Volkshochschule Angebote
Beschreibung
Neben dem Aspekt der beruflichen Qualifizierung hat die Weiterbildung gerade auch im außerberuflichen Bereich eine große Bedeutung. Sie dient der persönlichen Weiterentwicklung, öffnet Horizonte für neue Themengebiete und fördert soziale Integration. Oftmals ist auch die Weiterbildung außerhalb des Berufes eine Ergänzung zur fachlichen Qualifizierung. Interessenten steht eine Vielzahl verschiedener Weiterbildungsangebote zur Verfügung.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage des Landesverbands Rheinland-Pfalz.
Hinweise für Trier: Volkshochschulangebot
Semester 01 / 2025
- Zeitraum: 17.02.2025 - 07.09.2025
- das Programm wird ab dem 14.01.2025 online einsehbar sein
- das gedruckte Programmheft liegt im Bürgeramt am Viehmarkt, im Theater am Augustinerhof und im Palais Walderdorff am Domfreihof aus
- Infos unter www.vhs-trier.de
Kursanmeldung
- erfolgt online
- oder mittels Anmeldeformular (pro Person ist jeweils ein Anmeldeformular auszufüllen)
- persönlich während der Öffnungszeiten
- per Mail an vhs@trier.de
- per Post
- das Anmeldeformular befindet sich im Programmheft oder kann per Download über die Internetseite bezogen werden
Abmeldungen / Widerrufe
- erfolgen schriftlich per Post oder per Mail
Kurswechsel
- sind nur in begründeten Ausnahmefällen und nur nach persönlicher Vorsprache in der VHS-Geschäftsstelle möglich
Semester 02 / 2024
- Zeitraum: 16.09.2024 - 16.02.2025
- das Programm wird ab dem 21.08.2024 online einsehbar sein
- das gedruckte Programmheft wird an stark frequentierten Orten ausgelegt
- wie z. B. Bürgerdienste am Viehmarkt, Theater am Augustinerhof oder Palais Walderdorff am Domfreihof
- Infos unter www.vhs-trier.de
Kursanmeldung
- erfolgt online
- oder mittels Anmeldeformular (pro Person ist jeweils ein Anmeldeformular auszufüllen)
- persönlich während der Öffnungszeiten
- per Mail an vhs@trier.de
- per Post
- das Anmeldeformular befindet sich im Programmheft oder kann per Download über die Internetseite bezogen werden
Abmeldungen / Widerrufe
- erfolgen schriftlich per Post oder per Mail
Kurswechsel
- sind nur in begründeten Ausnahmefällen und nur nach persönlicher Vorsprache in der VHS-Geschäftsstelle möglich
Online-Dienst
VHS Kurse online buchen
Online erledigen
Vertrauensniveau
Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Ansprechpartner
Stadtverwaltung Trier - Bildungs- und Medienzentrum - Volkshochschule
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag 08:45 - 12:15 Uhr Dienstag 08:45 - 12:15 Uhr, 14:30 - 16:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 12:15 - 18:00 Uhr Freitag 08:45 - 12:15 Uhr Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Internet
Bankverbindung
Stadt Trier Stadtkasse
Empfänger: Stadt Trier Stadtkasse
IBAN: DE19 5855 0130 0000 9000 01
BIC: TRISDE55
Bankinstitut: Sparkasse Trier
Stadt Trier Stadtkasse
Empfänger: Stadt Trier Stadtkasse
IBAN: DE69 5856 0103 0000 1190 36
BIC: GENODED1TVB
Bankinstitut: Volksbank Trier
Stichwörter
43
erforderliche Unterlagen
Hinweise für Trier: Volkshochschulangebot
Anmeldung
- Kurs-Nr., Kurstitel, Datum Kursbeginn
- Name, Vorname
- Adresse
- Geburtsdatum
- Telefonnummer
- Mail-Adresse
- Datum und Unterschrift
Erteilung SEPA-Lastschriftmandat
- Name, Vorname
- Adresse
- Bankverbindung (IBAN, BIC)
- Datum und Unterschrift
Anmeldung
- Kurs-Nr., Kurstitel, Datum Kursbeginn
- Name, Vorname
- Adresse
- Geburtsdatum
- Telefonnummer
- Mail-Adresse
- Datum und Unterschrift
Erteilung SEPA-Lastschriftmandat
- Name, Vorname
- Adresse
- Bankverbindung (IBAN, BIC)
- Datum und Unterschrift
Kosten
Hinweise für Trier: Volkshochschulangebot
- je nach Angebot und Kurs
- weitere Informationen sind den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu entnehmen
- je nach Angebot und Kurs
- weitere Informationen sind den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu entnehmen
Gültigkeitsgebiet
Rheinland-Pfalz
Stichwörter
VHS, Kommunales Bildungsmanagement, Lebenslanges Lernen, Lernen vor Ort