Frühe Hilfen (Kinder-/Jugendschutz) AngebotOnline erledigen

    Frühe Hilfen zur Unterstützung von Eltern in Erziehungsfragen

    Frühe Hilfen dienen der Unterstützung von Eltern in Erziehungsfragen. Angebote können beim Landkreis oder kreisfreien Stadt erfragt werden.

    Beschreibung

    Um Kindern in Deutschland von Beginn an eine faire Chance auf eine gesunde Entwicklung zu ermöglichen, gibt es für Familien vielfältige Angebote:

    • Willkommensbesuche,
    • Elternkurse,
    • Informationsmaterialien,
    • Vorsorgeuntersuchungen,
    • Beratungsangebote,
    • Familienhebammen

    Insbesondere Familien, die sich überfordert fühlen oder in einer schwierigen Lebenssituation sind, brauchen möglichst frühzeitig das passende Hilfeangebot. So können Probleme schnell und effizient bearbeitet werden.

    Hinweise für Worms: Allgemeiner Sozialer Dienst: Einleitung und Begleitung von Hilfen zur Erziehung

    Hilfen zur Erziehung sind sozialpädagogische Maßnahmen, die Familien auf unterschiedliche Weise unterstützen können.

    Einer Hilfe zur Erziehung geht eine Bedarfsanalyse durch uns voraus, bei der wir in Gesprächen möglichst passgenaue Hilfen zusammen mit den Familien entwickeln.

    Zusammen mit den Familien und den Trägern führen wir regelmäßige Hilfeplangespräche, so dass die Hilfe bestmöglich die Familien unterstützen.

    Hinweise für Worms: Netzwerk Kinderschutz

    Die Koordinationsstelle Kinderschutz hat zuvorderst das Ziel und die Aufgabe, ein lokales Netzwerk zum Schutz von Kindern und Kindergesundheit aufzubauen und deren Kommunikationsstrukturen zu pflegen. Im Hinblick dessen sind alle dafür relevanten Institutionen, Einrichtungen und Dienste interdisziplinär zusammenzuführen. Gemeinsam mit diesen Stellen werden Konzepte und Maßnahmen erarbeitet, die geeignet sind, den Kinderschutz und somit das Kindeswohl als auch die Kindergesundheit zu fördern.

    Die Koordinationsstelle Kinderschutz umfasst weiter die Entwicklung von präventiv ausgerichteten "Frühen Hilfen", als Maßnahme zur Unterstützung und Hilfe für Eltern ab Beginn einer Schwangerschaft bis ca. zum 3. Lebensjahr des Kindes.  

    Online-Dienst

    Selbsteintrag Frühe-Hilfen-Datenbank

    ID: L100039_257677224

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    zuständige Stelle

    Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis oder bei der kreisfreien Stadt.

    Ansprechpartner

    Stadtverwaltung Worms - Abteilung 5.02 Prävention und Soziale Dienste

    Adresse

    Hausanschrift

    Schönauer Straße 2

    67547 Worms

    Abteilung 5.02 - Prävention und Soziale Dienste

    Öffnungszeiten

    Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Termine nach Vereinbarung Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Termine nach Vereinbarung

    Kontakt

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 16.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Rechtsgrundlage(n)

    Fristen

    Es sind keine Fristen zu beachten.

    Kosten

    Es fallen keine Gebühren an.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Unterstützende Institutionen

    Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
     

    Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung - Landesjugendamt - Servicestelle Kinderschutz-

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 25.02.2022

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Stichwörter

    Alleinerziehende, Mutter, Schwangerschaft, Schlafprobleme, Unterstützung, Geburt, Säugling, Erziehung, Familienhebamme, Unfallverhütung, Kinderkrankschwestern, Vorsorge, Prävention, Kleinkinder, Vater, Neugeborene, Suchtprävention, Stillen, Pflege, Frühe Hilfen Angebot, Babys, Säuglingspflege, Schreibabys, Kinderschutz

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English