Strafen und Bußgelder im Straßenverkehr festsetzen
Beschreibung
Neben der Polizei überwachen die Städte und Gemeinden auf ihrem jeweiligen Gebiet sowohl den ruhenden als auch den fließenden Verkehr. Eingeleitete Ordnungswidrigkeitenverfahren werden durch Zahlung eines Verwarnungsgeldes abgeschlossen oder durch Bußgeldbescheid geahndet. Die Zuständigkeit kommunaler Verkehrsüberwachungen liegt bei den Ordnungsämtern der Städte und Gemeinden.
Hinweise für Neuwied: Spezielle Hinweise für Kreis Neuwied
Für die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im sogenannten ruhenden Verkehr (z.B. Falschparken), sind die örtlichen Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltungen zuständig.
Die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im fließenden Verkehr und für Verkehrsunfälle obliegt der Zentralen Bußgeldstelle Speyer (ZBS). Darunter fallen z.B.: Geschwindigkeits- und Abstandsverstöße, Drogen- und Alkoholkonsum im Straßenverkehr oder auch Verstöße gegen das Gefahrgutrecht.
Zentrale Bußgeldstelle Speyer (ZBS)
Maximilianstraße 6
67346 Speyer
Telefon 06232 8720-5
Telefax 06232 8720-609
E-Mail: pprheinpfalz.zbs.poststelle(at)polizei.rlp.de
Homepage: https://www.polizei.rlp.de/de/die-polizei/dienststellen/polizeipraesidium-rheinpfalz/zentrale-bussgeldstelle/
Für die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im sogenannten ruhenden Verkehr (z.B. Falschparken), sind die örtlichen Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltungen zuständig.
Die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im fließenden Verkehr und für Verkehrsunfälle obliegt der Zentralen Bußgeldstelle Speyer (ZBS). Darunter fallen z.B.: Geschwindigkeits- und Abstandsverstöße, Drogen- und Alkoholkonsum im Straßenverkehr oder auch Verstöße gegen das Gefahrgutrecht.
Zentrale Bußgeldstelle Speyer (ZBS)
Maximilianstraße 6
67346 Speyer
Telefon 06232 8720-5
Telefax 06232 8720-609
E-Mail: pprheinpfalz.zbs.poststelle(at)polizei.rlp.de
Homepage: https://www.polizei.rlp.de/de/die-polizei/dienststellen/polizeipraesidium-rheinpfalz/zentrale-bussgeldstelle/
Online-Dienst
Service-Portal Zentrale Bußgeldstelle Rheinland-Pfalz
Beschreibung
Online erledigen
Zahlungsweise
- Bezahlsysteme
Vertrauensniveau
Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Identifizierung
- Elektronische Identifizierung mittels nationalen eID Mittel - Benutzername/Passwort
Ansprechpartner
Kreisverwaltung Neuwied - Ordnung, Verkehr und Rechtsangelegenheiten
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
E-Mail: poststelle@kreis-neuwied.de
Telefon Festnetz: 02631 803-0
Internet
Verbandsgemeinde Bad Hönningen - Bürgerservice - Ordnungsverwaltung, Standesamt
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Mo. - Fr. 08.00-12.00 Uhr Nach vorheriger Terminvereinbarung ist das Rathaus Dienstag- und Donnerstagnachmittag zu den angegebenen Öffnungszeiten zu erreichen. Di. 14.00-17.00 Uhr Do. 14.00-18.00 Uhr
Kontakt
Kontaktperson
Frau Jessica Beerendonk
Internet
Rechtsgrundlage(n)
Hinweise für Neuwied: Spezielle Hinweise für Kreis Neuwied
Gesetze:
- Straßenverkehrsordnung (StVO)
https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/index.html - Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO)
https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/ - Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/
Bußgeldkatalog:
- Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog (BT_KAT_OWI) (vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Flensburg)
https://www.kba.de/DE/ZentraleRegister/FAER/BT_KAT_OWI/btkat_node.html;jsessionid=BFC92B8A4DC6A6D6BE62CC5D1877F184.live21302
Gesetze:
- Straßenverkehrsordnung (StVO)
https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/index.html - Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO)
https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/ - Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/
Bußgeldkatalog:
- Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog (BT_KAT_OWI) (vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Flensburg)
https://www.kba.de/DE/ZentraleRegister/FAER/BT_KAT_OWI/btkat_node.html;jsessionid=BFC92B8A4DC6A6D6BE62CC5D1877F184.live21302
Gültigkeitsgebiet
Rheinland-Pfalz
Stichwörter
ruhender Verkehr, Festsetzung, Bußgeld, Geldbuße, fließender Verkehr, Verwarnung