Wertstoffe Entsorgung

    Wertstoffe Entsorgung

    Das duale Entsorgungssystem ermöglicht Ihnen die Entsorgung von Verpackungsmaterialien aus beispielweise Plastik, Papier, Glas oder sonstigen Wertstoffen.

    Beschreibung

    Entsorgen können Sie Verkaufsverpackungen und sonstige Wertstoffe aus Haushaltungen

    • über Container (z.B. Iglus für Altglas oder Papier) und/oder auf den Wertstoffhöfen
    • über den Gelben Sack (für Dosen, Getränkekartons, Plastikbecher)
    • in manchen Landkreisen in speziellen Wertstofftonnen

    Hinweise für Frankenthal (Pfalz): Spezielle Hinweise für Stadt Frankenthal

    Wertstoffcenter, Starenweg 54
    April bis Oktober:
    Freitag     von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

    Mittwoch von 16:00 - 19:00 Uhr (in einer Probephase vom 01.08. - vorläufig 31.10.2018)

    Samstag  von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr

    November bis März:
    Freitag     von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr
    Samstag  von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

    Kompostanlage Frankenthal
    Industriegebiet Nord
    April bis Oktober
    Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
    Samstag                  von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr

    November bis März
    Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr
    Samstag                  von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

    Wertstoffcenter, Starenweg 54
    April bis Oktober:
    Freitag     von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

    Mittwoch von 16:00 - 19:00 Uhr (in einer Probephase vom 01.08. - vorläufig 31.10.2018)

    Samstag  von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr

    November bis März:
    Freitag     von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr
    Samstag  von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

    Kompostanlage Frankenthal
    Industriegebiet Nord
    April bis Oktober
    Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
    Samstag                  von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr

    November bis März
    Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr
    Samstag                  von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

    Online-Dienst

    Lieferung, Rücknahme oder Tausch von Abfallbehältern

    ID: L100039_291129887

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 30.09.2024

    Technisch geändert am 30.09.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Zuständigkeit

    Zuständig für die Verpackungsentsorgung sind die Dualen Systeme. Auskünfte erteilen die Landkreise und kreisfreien Städte als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger.

    Ansprechpartner

    Stadt Frankenthal (Pfalz) - Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz)

    Adresse

    Hausanschrift

    Ackerstraße 24

    67227 Frankenthal (Pfalz)

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist nicht rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag bis Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr Freitag 08:00 - 13:00 Uhr Wir bitten Sie, möglichst vorab einen Termin zu vereinbaren: gerne per Telefon oder E-Mail. Manche Dienstleistungen und Abteilungen können Sie auch per Online-Termin kontaktieren, buchen Sie sich hier Ihren Termin: www.frankenthal.de/onlinetermin oder schreiben Sie uns. Alle Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Frankenthal finden Sie unter www.frankenthal.de/offen

    Kontakt

    E-Mail: ewf-service@frankenthal.de

    Telefon Festnetz: 06233 89-777

    Fax: 06233 89-588

    Kontaktperson

    Internet

    Weitere Informationen

    Mit rund 210 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, einem Fuhrpark von circa 70 Fahrzeugen und fachkundigem Personal sorgt der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal täglich dafür, dass die Frankenthaler Bürgerinnen und Bürger sowie die zahlreichen Gäste unserer Stadt sich rundherum wohlfühlen.

    Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb der Stadt Frankenthal.

    Der EWF ist nicht nur für die Abfallwirtschaft, Straßenreinigung, Abwasserentsorgung und für das Friedhofswesen, sondern auch für ein breites Dienstleistungsspektrum im Auftrag der Stadt zuständig.

    Als Servicebetrieb nehmen wir Aufgaben der Straßenreinigung und des Winterdienstes wahr, führen Straßenunterhaltungsarbeiten durch und pflegen städtisches Grün.

    Unsere betriebsinternen Werkstätten betreuen städtische Kinderspielplätze, sind für die Verkehrstechnik zuständig und führen Bauunterhaltungsmaßnahmen durch. Der EWF ist weiterhin zuständig für die Beschaffung, Wartung und Reparatur städtischer Kraftfahrzeuge.

    Version

    Technisch erstellt am 27.11.2018

    Technisch geändert am 10.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    Die Verpackungsentsorgung ist gebührenfrei. Die Gebühren für die kommunale Papierentsorgung  richten sich nach der jeweiligen kommunalen Gebührensatzung. 

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch MUEEF am 30.01.2019

    Version

    Technisch erstellt am 26.03.2015

    Technisch geändert am 08.01.2025

    Stichwörter

    Abfall, Recyclingbetriebe, Abfallbeseitigungsanlagen, Müll, Wertstoffhof, Bauhof, Container, Altkleidercontainer, Gewerbeabfall, Abfallkalender

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020