Vermittlungsstelle zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Inhabern eines Betriebes eines Handwerks und ihren Auftraggebern Einrichtung

    Handwerk: Schlichtungsstelle

    Bei Streitigkeiten zwischen Handwerksbetrieben und Auftraggebern kann von beiden Seiten die Vermittlungsstelle in Anspruch genommen werden.

    Beschreibung

    Um gerichtliche Auseinandersetzungen zwischen Handwerksbetrieb und Auftraggeber (Verbraucher gemäß § 13 BGB) zu vermeiden, gibt es bei den Handwerkskammern Schlichtungsstellen. Diese vermitteln bei Streitigkeiten aus Werksverträgen zwischen dem Inhaber eines Handwerksbetriebes und dem Auftraggeber. Die Schlichtungsstellen der Handwerkskammern können sowohl von Auftraggebern (Verbraucher gemäß § 13 BGB) als auch von Handwerksbetrieben angerufen werden!

    Online-Dienst

    Thüringer Online-Dienst

    ID: L100038_212949154

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 02.03.2022

    Technisch geändert am 04.08.2022

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 26.03.2019

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 08.03.2024

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich an die Rechtsabteilung Ihrer zuständigen Handwerkskammer.

    Ansprechpartner

    Handwerkskammer Erfurt - Abteilung Recht und Organisation

    Adresse

    Postanschrift

    Postfach 900 351

    99106 Erfurt

    Hausanschrift

    Fischmarkt 13

    99084 Erfurt

    Aufzug vorhanden

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 361 6707-2201

    Telefon Festnetz: +49 361 6707-2202

    Fax: +49 361 6707-9465

    E-Mail: recht@hwk-erfurt.de

    Version

    Technisch erstellt am 14.12.2009

    Technisch geändert am 02.07.2021

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 26.03.2019

    Formulare

    Nach schriftlicher oder telefonischer Kontaktaufnahme mit der zuständigen Handwerkskammer erfolgt die Zusendung des Antragsformulars.

    Rechtsgrundlage(n)

    Fristen

    Es wird darauf hingewiesen, dass durch dieses Verfahren weder Gewährleistungs- noch Verjährungsfristen unterbrochen oder gehemmt werden.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Es ist der Antrag / Beschwerdeschreiben und der erforderliche Schriftverkehr in Kopie einzureichen.

    Bemerkungen

    Eine vorherige Terminvereinbarung für das Beratungsgespräch ist zweckmäßig.

    Bei Bagatellstreitigkeiten mit einem Streitwert von weniger als 100,00 € findet keine Schlichtung statt.

    Gemäß § 8 der Verfahrensregelung findet das Schlichtungsverfahren ausschließlich auf dem schriftlichen Weg statt.

    Gültigkeitsgebiet

    Thüringen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Handwerkskammer  Erfurt am 27.09.2019

    Version

    Technisch erstellt am 09.11.2009

    Technisch geändert am 02.01.2025

    Stichwörter

    Vermittlung, Vermittlungsstelle, HWK, Streitfälle Handwerksleistung, gütliche Einigung, Handwerkskammer

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 26.03.2019

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 08.03.2024