Liegenschaftskarte Auskunft Amtlicher AuszugOnline erledigen

    Auszug aus der Liegenschaftskarte (Flurkarte) beantragen

    Informationen zur Beantragung eines Auszuges aus der Liegenschaftskarte (Flurkarte).

    Beschreibung

    Allgemeines zur Erläuterung:

    Im Liegenschaftskataster werden als amtliches Verzeichnis Liegenschaften (Flurstücke und Gebäude) für das gesamte Landesgebiet flächendeckend und vollständig nachgewiesen. Die Einrichtung und Führung des Liegenschaftskatasters ist hoheitliche Landesaufgabe und wird vom Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG) wahrgenommen. Das Liegenschaftskataster fasst die ehemals getrennt geführten Liegenschaftsbücher und Liegenschaftskarten in einem Geobasisinformationssystem (auch ALKIS genannt) zusammen. Die Liegenschaftskarte (Flurkarte) ist der darstellende Teil des Liegenschaftskatasters und enthält u. a.:

    - > Grenzen und Bezeichnung (Nummer) der Flurstücke, - > Gebäude einschließlich der Hausnummern, - > Tatsächliche Nutzungsarten des Bodens, - > ausgewählte topographische Informationen, - > Verwaltungsgrenzen (u. a. Gemarkungs- und Gemeindegrenzen) und - > Straßennamen.

    Wenn eine graphische und maßstäbliche Darstellung eines Flurstücks benötigt wird (z. B. zur Vorlage bei der Baugenehmigungsbehörde, im Rahmen der Beurkundung von Grundstücksgeschäften oder allgemein für Aktivitäten im Kredit- und Immobilienbereich), muss ein Auszug aus der Liegenschaftskarte (Flurkarte) erstellt werden. Dieser Auszug kann von jedermann in wenigen Schritten digital und kostenfrei mittels der Anwendung InfoLika (siehe "Ihr Anliegen direkt online starten:") erstellt werden. Mit dabei ist der Auszug zur Bauvorlage, wie er im Baugenehmigungsverfahren verlangt wird. Folgende Auszüge - konkret auf das individuelle Bedürfnis zugeschnitten - können kostenfrei selbst erstellt werden:

    Auszug Liegenschaftskarte
    Auszug Liegenschaftskarte mit Bodenschätzung
    Auszug Liegenschaftskarte mit Luftbild
    Auszug Liegenschaftskarte gemäß § 7 ThürBauVorlVO
    Flurstücksnachweis
    Flurstücksnachweis mit Bodenschätzung
    Flurstücksnachweis, kongurierbar

    Hinweis: Eigentümerdaten sind in den angebotenen Auszügen nicht enthalten, diese bleiben weiterhin kostenpflichtig und setzen die Prüfung des berechtigten Interesses voraus.

    Falls ein amtlicher, kostenpflichtiger Auszug benötigt wird, so kann dieser auf Antrag sowohl digital (siehe "Ihr Anliegen direkt online starten:") als auch analog bei den hierfür zuständigen Stellen erfolgen.

    Die oben genannte Anwendung InfoLika ist neben weiteren Portalen (z. B. BORIS-TH, Grundsteuer-Viewer-TH, Umweltportal-TH, Geoportal-TH, Radroutenplaner-TH u. a.) Bestandteil des Thüringen Viewer dem zentralen Fenster zur Geodatenwelt Thüringens. Nachfolgend ist neben dem Link zum Thüringen Viewer auch ein Link zu einer Video-Präsentation mit Hinweisen zur Handhabung dieser Anwendung enthalten.

    Online-Dienste

    Auszug aus der Liegenschaftskarte (kostenfrei) - InfoLika

    ID: L100038_220584474

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Auszug aus der Liegenschaftskarte (kostenpflichtig)

    ID: L100038_212980023

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Zuständigkeit

    Amtliche kostenpflichtige Auszüge aus dem Liegenschaftskataster dürfen nur von den Dienststellen des TLBG sowie durch die am automatisierten Abrufverfahren teilnehmenden Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (ÖbVI), Gemeinden oder Landkreise des Freistaates Thüringen erstellt, erteilt und vervielfältigt werden.

    Ansprechpartner

    Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG) - Katasterbereich Saalfeld

    Adresse

    Hausanschrift

    Albrecht-Dürer-Straße 3

    07318 Saalfeld/Saale

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr Montag bis Donnerstag: 13:00 - 15:30 Uhr und nach Vereinbarung

    Kontakt

    Fax: 0361 574168-299

    Telefon Festnetz: 0361 574168-0

    E-Mail: poststelle.saalfeld@tlbg.thueringen.de

    Internet

    Stichwörter

    Katasteramt, Liegenschaftsamt, Vermessungsamt, Vermessungsstelle

    Version

    Technisch geändert am 07.02.2024

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Für den Fall, dass der Antragsteller nicht zugleich Kostenschuldner sein sollte, eine formlose (nicht formgebundene) Bestätigung zur Übernahme der Kosten.

    Formulare

    Die kostenfreie Erstellung von Auszügen aus der Liegenschaftskarte (verschiedene Auszugsformen) kann von jedermann in wenigen Schritten digital und kostenfrei mittels der Anwendung InfoLika (siehe "Ihr Anliegen direkt online starten:") erstellt werden.

    Die kostenpflichtige Erstellung von Auszügen aus der Liegenschaftskarte (z. B. Auszüge mit Eigentümerangaben) durch die zuständigen Stellen kann schriftlich über einen formlosen Antrag oder direkt über die Eingabemaske im Onlineshop des TLBG (siehe "Ihr Anliegen direkt online starten:") beantragt werden.

    Voraussetzungen

    Die Leistung Auszug aus der Liegenschaftskarte (Flurkarte) unterliegt nicht dem Datenschutz (keine personenbezogenen Daten, keine unmittelbare Verknüpfung zu personenbezogenen Daten) und kann ohne Begründung von jedermann beantragt werden.

    Rechtsgrundlage(n)

    Thüringer Vermessungs- und Geoinformationsgesetz (ThürVermGeoG)

    Thüringer Verwaltungskostenordnung für das amtliche Vermessungswesen (ThürVwKostOVerm)

    Rechtsbehelf

    - > da kein Verwaltungsakt gesetzt wird, ist ein Rechtsbehelf nicht möglich

    - > kein Widerruf, da Sonderanfertigung

    (Anm.: - bei Sonderanfertigungen kein Widerrufsrecht beim Onlinekauf - das Landgericht Düsseldorf (Aktenzeichen: 23 S 111/13 U) hat am 12.2.2014 entschieden, dass der Verbraucher bei Sonderanfertigungen kein Widerrufsrecht beim Onlinekauf habe, also wenn er ein individuell angepasstes Produkt bestelle)

    Verfahrensablauf

    Der Auszug aus der Liegenschaftskarte (Flurkarte) kann kostenfrei (via Anwendung InfoLika) oder kostenpflichtig (schriftlich - Brief / Fax / E-Mail, telefonisch oder online - Onlineshop TLBG) bezogen werden.

    Zur Bearbeitung des kostenpflichtigen Antrages sind folgende Angaben unbedingt erforderlich:

    - > Angaben zum beantragten Flurstück (Gemarkung, Flur, Flurstücksnummer oder postalische Anschrift, ggf. Angabe des Grundbuchblattes)

    - > Beglaubigung erforderlich (Ja / Nein)

    - > Angaben zum Abgabeformat (DIN A4, DIN A3 oder größer bis DIN A0)

    - > Angaben zum Antragsteller und zur Gebührenübernahme

    Der Auszug aus der Liegenschaftskarte (Flurkarte) wird in analoger Form übersandt oder zum Download bereitgestellt

    Fristen

    keine

    Bearbeitungsdauer

    - > sofort bei Direktbezug (Selbstabholung), sonst ca. 3 Tage (- jew. bei Beantragung einer kostenpflichtigen Erstellung)

    Kosten

    Die Erstellung eines digitalen Auszuges mittels der Anwendung InfoLika (siehe Leistungsbeschreibung) ist gebührenfrei.

    Bei der Wahl einer kostenpflichtigen Erstellung von Auskünften und Auszügen (analog oder digital) aus der Liegenschaftskarte richten sich die Kosten (Gebühren ) für die Erteilung nach dem Kostenverzeichnis zur Thüringer Verwaltungskostenordnung für das amtliche Vermessungswesen (ThürVwKostOVerm) - Gegenstand: Ausgaben aus den Datenbanken des Liegenschaftskatasters - in der jeweils gültigen Fassung und betragen zwischen 15,00 bis 40,00 EUR.

    Gültigkeitsgebiet

    Thüringen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch TLBG - R 34 am 06.05.2024

    Version

    Technisch geändert am 06.05.2024

    Stichwörter

    Liegenschaftskarte, Katasterauskunft, ALKIS, Lageplan, Grundstück, Bauvorlage, Baugenehmigung, Kartenauszug, Flurkartenauszug, Gebäude, Katasterauszug, bauen, LiKa, Flurkarte, Katasterkarte, Bauantrag

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English