Meldebescheinigung Erteilung

    Aufenthalts- / Meldebescheinigung

    Beschreibung

    Ihre Stadt, Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft stellt Ihnen auf Wunsch eine Aufenthalts- / Meldebescheinigung aus, wenn Sie dort mit einer Haupt- oder Nebenwohnung gemeldet sind.
    Eine Meldebescheinigung dient dem Nachweis der Wohnung. Es handelt sich hierbei um eine einfache Auskunft der persönlichen Daten aus dem Melderegister. Auskünfte hinsichtlich der Nationalität und des Familienstandes sind darin nicht enthalten.

    Voraussetzung:
    Aufenthaltsbescheinigungen oder Meldebestätigungen sind im Einwohnermeldeamt persönlich oder durch eine bevollmächtigte Person zu beantragen.

    Online-Dienste

    Antrag einer Meldebescheinigung (nach § 18 Bundesmeldegesetz)

    ID: L100038_218290626

    Beschreibung

    Eine Meldebescheinigung dient dem Nachweis der Wohnung. Es handelt sich hierbei um eine einfache Auskunft der persönlichen Daten aus dem Melderegister. Auskünfte hinsichtlich der Nationalität und des Familienstandes sind darin nicht enthalten. Nationalität und Familienstand können über eine erweiterte Meldebescheinigung abgefragt werden. Diese wird in der Regel für Eheschließungen benötigt. Für Ihre persönliche Identifikation fügen Sie bitte eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses bei. WICHTIG: Der Antrag muss vor dem Absenden mit der eID-Funktion des neuen Personalausweises signiert werden (§ 18 Abs. 3 BMG). Dazu können Sie einen entsprechenden Kartenleser an Ihrem PC oder die AusweisApp2 auf einem NFC-fähigen Smartphone nutzen. Wenn Sie den Prozess direkt über Ihr Smartphone absenden möchten, öffnen Sie bitte die AusweisApp2 vorab im Hintergrund, um technische Schwierigkeiten beim Aufruf der App zu vermeiden. Alternativ können Sie den Antrag im sogenannten Hybridverfahren einreichen. Nach Eingang Ihres Antrags erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung von uns. Bitte überweisen Sie die Zahlung auf die angegebene Kontonummer. Anschließend senden wir Ihnen die Meldebescheinigung per Post zu.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau Basisregistrierung).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 13.11.2023

    Technisch geändert am 13.11.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 26.03.2019

    Aufenthalts- / Meldebescheinigung

    ID: L100038_218256113

    Beschreibung

    Ihre Stadt, Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft stellt Ihnen auf Wunsch eine Aufenthalts- / Meldebescheinigung aus, wenn Sie dort mit einer Haupt- oder Nebenwohnung gemeldet...

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau Basisregistrierung).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 10.11.2023

    Technisch geändert am 10.11.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 26.03.2019

    Zuständigkeit

    An das Einwohnermeldeamt Ihrer Gemeinde, Stadt bzw. Verwaltungsgemeinschaft.

    Ansprechpartner

    Stadtverwaltung Schleiz

    Adresse

    Hausanschrift

    Bahnhofstraße 1

    07907 Schleiz

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag: 8:30 - 12:00  Dienstag: 8:30 - 12:00 u. 13:00 - 18:00 Uhr Mittwoch: kein Sprechtag - nach Vereinbarung Donnerstag: 8:30 - 12:00 u. 13:00 - 15:30 Uhr Freitag: 8:30 - 12:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 03663 4804-0

    Fax: 03663 4804200

    E-Mail: info@schleiz.de

    Bankverbindung

    Stadtverwaltung Schleiz

    Empfänger: Stadtverwaltung Schleiz

    IBAN: DE42 1203 0000 0001 0022 60

    BIC: BYLADEM1001

    Bankinstitut: DKB

    Formulare

    Antrag einer einfachen oder erweiterten Meldebescheinigung - (Thüringen)

    Weitere Informationen

    Behindertengerechter Zugang über Rathaushof

    Version

    Technisch erstellt am 05.04.2007

    Technisch geändert am 06.11.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 26.03.2019

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 08.03.2024

    Stadtverwaltung Schleiz - Einwohnermeldeamt

    Adresse

    Hausanschrift

    Bahnhofstraße 1

    07907 Schleiz

    Öffnungszeiten

    Montag: 8:30 - 12:00  Dienstag: 8:30 - 12:00 u. 13:00 - 18:00 Uhr Mittwoch: kein Sprechtag - nach Vereinbarung Donnerstag: 8:30 - 12:00 u. 13:00 - 15:30 Uhr Freitag: 8:30 - 12:00 Uhr

    Kontakt

    E-Mail: priedemann@schleiz.de

    Telefon Festnetz: 03663 4804-120

    Formulare

    Antrag einer einfachen oder erweiterten Meldebescheinigung - (Thüringen)

    Weitere Informationen

    Behindertengerechter Zugang über Rathaushof

    Version

    Technisch erstellt am 07.12.2009

    Technisch geändert am 20.08.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 26.03.2019

    erforderliche Unterlagen

    Personaldokument und ggf. Vollmacht

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    8,00 EUR
    bei höherem Aufwand 16,00 bis 40,00 EUR

    Gültigkeitsgebiet

    Thüringen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales (TMIK) am 02.10.2019

    Version

    Technisch erstellt am 11.07.2006

    Technisch geändert am 10.12.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 26.03.2019

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 08.03.2024