• Lucka (Landkreis Altenburger Land, Thüringen)
Amtliche Prüfnummer für Qualitätswein, Sekt und Perlwein Bewilligung

Wein - Betriebsnummer für die Prüfung von Qualitätswein, Sekt und Perlwein beantragen

Vor der Vermarktung von Qualitätswein, -sekt und –perlwein müssen Sie einen Antrag auf Überprüfung der sensorischen und analytischen Beschaffenheit stellen. Für diese Prüfung benötigen Sie die Betriebsnummer, die dann für die Vergabe der Amtlichen Prüfnummer benötigt wird.

Beschreibung

Vor der Vermarktung von Qualitätswein, -sekt und –perlwein muss dieser hinsichtlich der sensorischen und analytischen Beschaffenheit geprüft werden. Erst nach der bestandenen Prüfung darf Qualitätswein, -sekt und –perlwein vermarktet werden. Um zur Prüfung zugelassen zu werden, benötigt der Betrieb eine Betriebsnummer.

Online-Dienst

Onlinedienst Weinbau

ID: L100038_214455989

Beschreibung

Der digitale Service für die Weinwirtschaft ermöglicht es Weinbaubetrieben und anderen Marktteilnehmern im Bereich der Weinwirtschaft, weinrechtliche Meldungen und Anträge auch digital zu erledigen.

Online erledigen

Vertrauensniveau

Sie benötigen einen Online-Ausweis mit zugehöriger PIN, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau hoch).

weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

Version

Technisch erstellt am 22.12.2022

Technisch geändert am 04.12.2023

Sprache

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 26.03.2019

Zuständigkeit

Bitte wenden Sie sich an Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) Süd in Weißenfels.

Ansprechpartner

Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd

Adresse

Hausanschrift

Müllner Straße 59

06667 Weißenfels

Kontakt

Telefon Festnetz: +49 344 32800

Fax: +49 344 328080

E-Mail: ALFWSF.Poststelle@alff.mlu.sachsen-anhalt.de

Internet

Version

Technisch erstellt am 04.12.2023

Technisch geändert am 16.01.2024

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 26.03.2019

erforderliche Unterlagen

Ausgefüllter Antrag

Formulare

Formulare/Online-Dienste vorhanden: ja, Formulare

Schriftform erforderlich: ja

Formlose Antragsstellung möglich: nein

Persönliches Erscheinen nötig: Nein

Voraussetzungen

Es muss ein weinbaulicher Betrieb bestehen, der Qualitätswein vermarkten will.

Handlungsgrundlage(n)

Verwaltungsvereinbarung auf dem Gebiet des Weinrechts vom 15. März 2000 (ThürStAnz Nr. 15/ 2000, S. 873)

Verfahrensablauf

Der Antrag muss ausgefüllt und beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) Süd in Weißenfels eingereicht werden. Nach der Bearbeitung erhalten Sie einen Bescheid mit der Betriebsnummer, die bei allen Prüfungen und auch den weinbaulichen Meldungen anzugeben ist.

Fristen

Vor der Weinprüfung muss eine Betriebsnummer beantragt werden. Nur mit der Betriebsnummer wird der Wein später zur Qualitätsprüfung zugelassen.

Bearbeitungsdauer

7 Tage

Kosten

Es fallen keine Gebühren an.

Gültigkeitsgebiet

Thüringen

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft am 21.12.2022

Version

Technisch erstellt am 22.12.2022

Technisch geändert am 24.04.2025

Stichwörter

Amtliche Prüfnummer, Prüfnummer, Betriebsnummer, Weinbau, Weinprüfung, Qualitätswein

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 26.03.2019

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 09.07.2021

Technisch geändert am 08.03.2024