Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Anmeldung weitere WohnungOnline erledigen

    Rundfunkbeitrag im privaten Bereich - Weitere Wohnungen anmelden

    Wenn Sie eine weitere Wohnung haben, zum Beispiel eine Zweitwohnung, Nebenwohnung oder privat genutzte Ferienwohnung, für die noch kein Rundfunkbeitrag gezahlt wird, müssen Sie diese Wohnung zusätzlich zu Ihrer Hauptwohnung zum Rundfunkbeitrag anmelden.

    Beschreibung

    Wenn Sie zu Ihrer bestehenden Wohnung eine Zweit- oder Nebenwohnung anmieten oder kaufen, müssen Sie diese beim Beitragsservice anmelden. Dies gilt auch für ausschließlich privat genutzte Ferienwohnungen und Wohnwagen, die Sie überwiegend ortsfest nutzen.

    Leben Sie mit mehreren volljährigen Personen in der Wohnung, können Sie selbst entscheiden, wer die Wohnung anmeldet. Wenn Sie in eine Zweit- bzw. Nebenwohnung ziehen, für die bereits ein Rundfunkbeitrag gezahlt wird, brauchen Sie sich nicht zum Rundfunkbeitrag anmelden.

    Die Zweit- bzw. Nebenwohnung müssen Sie ab dem Beginn des Monats anmelden, in dem Sie die Wohnung beziehen. Die Höhe des Rundfunkbeitrags und dessen Fälligkeit sind gesetzlich geregelt. Das bedeutet, dass Sie den Rundfunkbeitrag bezahlen müssen, auch wenn Sie keine besondere Zahlungsaufforderung erhalten haben.

    Wenn Sie bereits den Rundfunkbeitrag für Ihre Hauptwohnung zahlen, können Sie sich für die Zweit- bzw. Nebenwohnung vom Rundfunkbeitrag befreien. Eine Befreiung für die Zweit- bzw. Nebenwohnung ist auch dann möglich, wenn Ihre Ehepartnerin oder Ihr Ehepartner bzw. Ihre eingetragene Lebenspartnerin oder Ihr eingetragener Lebenspartner den Rundfunkbeitrag für die Hauptwohnung bezahlt. Die Anmeldung der Zweit- bzw. Nebenwohnung und gegebenenfalls auch die Befreiung für diese können Sie online erledigen.

    Online-Dienst

    Rundfunkbeitrag im privaten Bereich - Weitere Wohnungen anmelden

    ID: L100027_129772150

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau Basisregistrierung).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    zuständige Stelle

    ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice

    Ansprechpartner

    ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice

    Öffnungszeiten

    Mo. 07:00 - 19:00 Uhr Di. 07:00 - 19:00 Uhr Mi. 07:00 - 19:00 Uhr Do. 07:00 - 19:00 Uhr Fr. 07:00 - 19:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 1806 999-55510(Service-Telefon 20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, 60 Cent/Anruf aus den dt. Mobilfunknetzen)

    Fax: +49 1806 999-55501(Service-Fax 20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, 60 Cent/Anruf aus den dt. Mobilfunknetzen)

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 02.10.2023

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    keine

    • Ausgefülltes Formular "Weitere Wohnung anmelden"
    • Für Befreiung der Zweit- bzw. Nebenwohnung:
      • Meldebescheinigung oder Zweitwohnungssteuerbescheid
      • Gegebenenfalls ein behördlicher Nachweis über Status der Ehe beziehungsweise der eingetragenen Lebenspartnerschaft

    Formulare

    Voraussetzungen

    Sie haben bereits eine bestehende Wohnung angemeldet.

        Sie sind Inhaberin oder Inhaber einer Zweit- oder Nebenwohnung.
        Sie bewohnen die Wohnung.
        Sie sind in der Wohnung gemeldet beziehungsweise im Mietvertrag genannt.
        Für die Wohnung existiert noch kein Rundfunkbeitragskonto.
        Keine andere Person zahlt für die Zweit- oder Nebenwohnung bereits einen Rundfunkbeitrag.

    Rechtsgrundlage(n)

    § 2 Abs. 1 RBStV
    § 7 Abs. 1 i. V m. § 8 Abs. 1 RBStV

    Verfahrensablauf

    Sie müssen die weitere Wohnung bei der zuständigen Stelle schriftlich anmelden. Füllen Sie dazu das vorgesehene Formular aus. Es liegt in der Regel bei Ihrer Gemeinde aus. Sie können es im Internet herunterladen oder online anmelden.

    Online:

    • Öffnen Sie die Internetseite www.rundfunkbeitrag.de.
    • Klicken Sie das Feld "Alle Formulare" an.
    • Klicken Sie im Bereich "Weitere Wohnung anmelden" auf "Online ausfüllen" dann öffnet sich das dazugehörige Online-Formular und leitet Sie Schritt für Schritt durch die Anmeldung der Zweit- bzw. Nebenwohnung.

    Postalisch:

    • Rufen Sie das Formular zur Anmeldung einer weiteren Wohnung auf der Internetseite rundfunkbeitrag.de im Format PDF auf.
    • Füllen Sie das PDF-Formular aus, drucken es aus unterschreiben Sie es und schicken Sie es an den Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio.

    Telefon:

    • Rufen Sie die Telefon-Hotline des Beitragsservice an und gehen Sie das Dokument gemeinsam mit einer Ansprechperson durch.

    Fristen

    • Das Innehaben einer Wohnung ist unverzüglich anzuzeigen.
    • Die Befreiung für eine Nebenwohnung erfolgt unbefristet. Sie beginnt mit dem Ersten des Monats, in dem die Voraussetzungen für eine Befreiung vorliegen, wenn der Antrag innerhalb von drei Monaten nach Vorliegen der Voraussetzungen gestellt wird. Wird der Antrag erst zu einem späteren Zeitpunkt gestellt, so beginnt die Befreiung mit dem Ersten des Monats, in dem die Antragstellung erfolgt.

    Bearbeitungsdauer

    •  

    Kosten

    keine

    Für die angemeldete Wohnung müssen Sie dann den Rundfunkbeitrag zahlen, soweit Sie nicht von der Zahlung des Rundfunkbeitrags für die Zweit- oder Nebenwohnung befreit sind.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Der Rundfunkbeitrag hat zum 1. Januar 2013 die Rundfunkgebühr abgelöst.

    Gültigkeitsgebiet

    Mecklenburg-Vorpommern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern am 09.05.2023

    Version

    Technisch geändert am 01.02.2024

    Stichwörter

    Fernseh, Stranthaus, Zweitwohnung, Stadtwohnung, GEZ, Nebenwohnung, Studentenwohnung

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de