Änderung der Daten des Hundehalters für die Hundesteuer melden
Eine Namensänderung oder Adressänderung des Hundehalters ist der zuständigen Wohnsitzgemeinde mitzuteilen.
Beschreibung
Ändert sich der Name des Hundehalters beispielsweise durch Heirat oder Scheidung, ist der zuständigen Wohnsitzgemeinde der neue Name mitzuteilen.
Zieht ein Hundehalter innerhalb der Wohnsitzgemeinde um, ist die Adressänderung bei der für die Hundesteuer zuständigen Behörde anzuzeigen. Falls ein Hundehalter aus der Wohnsitzgemeinde verzieht, muss der Hund oder die Hunde abgemeldet und in der neuen Gemeinde angemeldet werden.
Online-Dienst
Änderung der Daten des Hundehalters für die Hundesteuer online melden
Online erledigen
Vertrauensniveau
Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau Basisregistrierung).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Ansprechpartner
Gemeinde Graal-Müritz - 2. Finanzen
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr und nach Terminvereinbarung
Bankverbindung
Gemeinde Graal-Müritz
Empfänger: Gemeinde Graal-Müritz
IBAN: DE06 1305 0000 0275 2222 25
BIC: NOLADE21ROS
Bankinstitut: Ostseesparkasse Rostock
Stichwörter
Kassenangelegenheiten, Kasse
Rechtsgrundlage(n)
Gültigkeitsgebiet
Mecklenburg-Vorpommern
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch eGo M-V am 13.05.2022
Stichwörter
Hundehändler, Hundeanmeldung, Tier, Hundesteuer, Jagdhund, Hündin, Hundehalter, Tierhaltung, Hundeabmeldung, Welpe, Kampfhund, Hund, Hundebesitzer