Altpapier EntsorgungOnline erledigen

    Papierabfälle: zur Entsorgung abgeben

    Die Entsorgung von Altpapier aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Sie können das Altpapier in den jeweiligen Altpapiersammelstellen und Wertstoffhöfen abgeben.

    Beschreibung

    Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff. Aus Altpapier hergestellte Papierprodukte (Recyclingpapiere, -pappe, -kartons) verursachen im Vergleich zu Papierprodukten auf Frischfaserbasis deutlich geringere Umweltbelastungen. Für Recyclingpapiere wird daher auch das Umweltzeichen ("Blauer Engel") verliehen.

      Die Entsorgung von Papierabfällen aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Altpapiersammlungen können ebenfalls von gewerblichen oder gemeinnützigen Anbietern (gewerbliche oder gemeinnützige Sammlung) durchgeführt werden.

      Hinweise für Schwerin: Altpapier - Entsorgung

      • Die Erfassung von Altpapier aus Haushalten erfolgt in Schwerin durch den vom öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger beauftragten Betrieb, die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS GmbH).
      • Das Erfassen erfolgt im Holsystem (blaue Tonne mit einem Fassungsvermögen von 240 l oder 1.100 l) und in innerstädtischen Bereichen zusätzlich über die Depotcontainer (3 cbm) für Altpapier.
      • Beachten Sie aus Rücksicht auf mögliche Anwohner bitte die Einwurfzeiten, werktags von 7 bis 19 Uhr. Halten Sie die Stellplätze sauber!
      • In der Regel wird die Altpapiertonne alle vier Wochen entleert. Die Abfuhrtermine können Sie dem städtischen  Entsorgungskalender entnehmen.
      • Verwertbare Altpapiere und Kartonagen dürfen nicht als Restmüll entsorgt werden!
      • Fällt in Ihrem Haushalt einmal mehr Altpapier an, können Sie dieses kostenfrei auf unserem Wertstoffhof in der Ludwigsluster Chaussee 72 abgeben. Zusätzlich stellen wir Ihnen 65 Sammelcontainer zur Abgabe von Altpapier an verschiedenen  Standorten zur Verfügung.
      • Zum Altpapier gehören z.B.:
        Zeitungen, Illustrierte, Kataloge, Prospekte, Schreibpapier, Hefte, Bücher (ohne Einband), Kartons, Pappschachteln, Verkaufsverpackungen
        aus Papier und Pappe 
        Nicht zum Altpapier gehören z. B.:
        Stark verschmutztes Haushaltspapier (Restmüll), Pergament-/Wachspapier/Servietten (Restmüll), Tapeten (Restmüll), Hygiene-Papier, Taschentücher, Windeln (Restmüll), Fotos, Kohlepapier (Restmüll), Stark beschichtete Papiere mit Kunststoff oder Metall (Restmüll bzw. Wertstoffe), Getränke- und Milchtüten (Gelber Wertstoffsack)

      Online-Dienst

      Altpapiertonne beantragen, änderm oder abbestellen

      ID: L100027_125602079

      Online erledigen

      Vertrauensniveau

      Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

      weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

      Sprache

      Deutsch

      Sprache: de

      zuständige Stelle

      • öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger

      In Mecklenburg-Vorpommern sind die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger die Landkreise und kreisfreien Städte.

      Hinweise für Schwerin: Altpapier - Entsorgung

      Der öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (örE) ist die Landeshauptstadt Schwerin vertreten durch den Eigenbetrieb Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen (SDS) - Abteilung Abfall und Straße. Der Eigenbetrieb SDS ist erreichbar unter 0385 / 633 1670

      Ansprechpartner

      Landeshauptstadt Schwerin - SDS - Abfallwirtschaft

      Beschreibung

      Ob Restmüll, Altglas, Papier, Sperrmüll oder Bioabfall, der Abtransport ist eine logistische Meisterleistung. Dass die Abfuhr so reibungslos klappt, dafür sorgt seit 2004 die SDS mit der Abteilung Abfallwirtschaft. Für die praktische Umsetzung der Aufgaben, wie das Abholen der Sammelgefäße oder das Entleeren der Glascontainer, sind Entsorgungspartner vertraglich verpflichtet.

      Adresse

      Hausanschrift

      Eckdrift 43-45

      19061 Schwerin

      Haltestellen

      • Haltestelle: Haltestelle Eckdrift
        Linie:
        • Bus: 7, 16, 13 (nur zeitweise)

      Kontakt

      Telefon Festnetz: +49 385 633-1676(Müllabfuhr / Biotonne)

      Telefon Festnetz: +49 385 633-1676(Fragen zu Müllgebühren)

      Telefon Festnetz: +49 385 633-1675(Straßenreinigung und illegale Abfallablagerungen)

      Telefon Festnetz: +49 385 633-1671(Gewerbeberatung)

      Telefon Festnetz: +49 385 633-1675(Abfallberatung und Öffentlichkeitsarbeit)

      Telefon Festnetz: +49 385 633-1674(Rechts- und Gebührenfragen)

      Fax: +49 385 633-1677

      Telefon Festnetz: +49 385 633-1671(Allgemeine Anwahl)

      Telefon Festnetz: +49 385 633-1674(Wertstoffsysteme / Recyclinghöfe)

      Telefon Festnetz: +49 385 633-1678(Müllabfuhr / Biotonne)

      Telefon Festnetz: +49 385 633-1672(Müllabfuhr / Biotonne)

      Telefon Festnetz: +49 385 633-1675(Problem- und Sondermüll)

      E-Mail: info@sds-schwerin.de

      Version

      Technisch geändert am 10.04.2024

      Sprachversion

      Deutsch

      Sprache: de

      Englisch

      Sprache: en

      Sprachbezeichnung nativ: English

      Formulare

      Hinweise für Schwerin: Altpapier - Entsorgung

      Rechtsgrundlage(n)

      Verfahrensablauf

      Die Entsorgung von Papierabfällen ist in den einzelnen Satzungen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger geregelt. Dazu gehören auch Informationen über vorhandene Bringsysteme für Papierabfälle (zum Beispiel Abgabemöglichkeiten bei Recyclinghöfen, Containerdienste).

      Hinweise für Schwerin: Altpapier - Entsorgung

      Die Stadtwirtschaftlichen Dienstleistungen Schwerin (SDS) haben unter www.sds-schwerin.de den Entsorgungskalender veröffentlicht. In diesen erfahren Sie die Abfuhrtermine und die Sammelarten.

      Fristen

      Hinweise für Schwerin: Altpapier - Entsorgung

      Die Leerung erfolgt alle 4 Wochen. Die Abfuhrtage für die jeweilige Straße finden Sie im Entsorgungskalender.

      Kosten

      Informationen zu den Kosten finden Sie in der jeweiligen Abfallgebührensatzung Ihres öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers.

      Hinweise für Schwerin: Altpapier - Entsorgung

      Es werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben.

      Weitere Informationen

      Hinweise für Schwerin: Altpapier - Entsorgung

      Zusätzliche Informationen finden Sie im Ratgeber für ein Sauberes Schwerin

      Gültigkeitsgebiet

      Mecklenburg-Vorpommern

      Fachliche Freigabe

      Fachlich freigegeben durch Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern am 20.06.2024

      Version

      Technisch geändert am 20.06.2024

      Stichwörter

      Altpapiercontainer, blaue Tonne, Papiermüll, Entsorgung, Wertstoffhof, Altpapier, Altpapiertonne

      Sprachversion

      Englisch

      Sprache: en

      Sprachbezeichnung nativ: English

      Deutsch

      Sprache: de