Bioabfälle zur Entsorgung abgeben
Die Entsorgung von Bioabfällen aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Bioabfälle können Sie in den jeweiligen Wertstoffsammelstellen und Wertstoffhöfen abgeben.
Beschreibung
Wenn Sie biologisch abbaubare Abfälle (organische Küchenabfälle und Gartenabfälle) getrennt von der Restabfallmenge sammeln, hat dies mehrere Vorteile für die Umwelt: Sie reduzieren die Restabfallmenge und erleichtern die Entsorgung des Restabfalls. Die getrennte Sammlung vereinfacht die hochwertige Verwertung des Bioabfalls durch Vergärung. Außerdem können die in den Bioabfällen enthaltenen Humusbestandteile und Nährstoffe als Gärsubstrat oder Kompost in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden.
Hinweise für Schwerin: Bioabfall - Entsorgung
Bioabfälle können Sie folgendermaßen entsorgen:
- durch Eigenkompostierung oder
- in einer separaten Biotonne
Bioabfälle können Sie folgendermaßen entsorgen:
- durch Eigenkompostierung oder
- in einer separaten Biotonne
Online-Dienst
Biotonne beantragen, ändern oder abbestellen
Online erledigen
Vertrauensniveau
Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
zuständige Stelle
- öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger
In Mecklenburg-Vorpommern sind die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger die Landkreise und kreisfreien Städte.
Hinweise für Schwerin: Bioabfall - Entsorgung
Der öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger ist die Landeshauptstadt Schwerin vertreten durch den Eigenbetrieb Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen (SDS) - Abteilung Abfall und Straße. Der Eigenbetrieb SDS ist erreichbar unter 0385 / 633 1670
- Zusätzliche Informationen finden Sie im Ratgeber für ein Sauberes Schwerin
Der öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger ist die Landeshauptstadt Schwerin vertreten durch den Eigenbetrieb Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen (SDS) - Abteilung Abfall und Straße. Der Eigenbetrieb SDS ist erreichbar unter 0385 / 633 1670
- Zusätzliche Informationen finden Sie im Ratgeber für ein Sauberes Schwerin
Ansprechpartner
Landeshauptstadt Schwerin - SDS - Abfallwirtschaft
Beschreibung
Ob Restmüll, Altglas, Papier, Sperrmüll oder Bioabfall, der Abtransport ist eine logistische Meisterleistung. Dass die Abfuhr so reibungslos klappt, dafür sorgt seit 2004 die SDS mit der Abteilung Abfallwirtschaft. Für die praktische Umsetzung der Aufgaben, wie das Abholen der Sammelgefäße oder das Entleeren der Glascontainer, sind Entsorgungspartner vertraglich verpflichtet.
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 385 633-1671(Allgemeine Anwahl)
Telefon Festnetz: +49 385 633-1675(Abfallberatung und Öffentlichkeitsarbeit)
Telefon Festnetz: +49 385 633-1676(Fragen zu Müllgebühren)
Telefon Festnetz: +49 385 633-1672(Müllabfuhr / Biotonne)
Telefon Festnetz: +49 385 633-1676(Müllabfuhr / Biotonne)
Telefon Festnetz: +49 385 633-1678(Müllabfuhr / Biotonne)
Telefon Festnetz: +49 385 633-1674(Wertstoffsysteme / Recyclinghöfe)
Telefon Festnetz: +49 385 633-1674(Rechts- und Gebührenfragen)
Telefon Festnetz: +49 385 633-1671(Gewerbeberatung)
Telefon Festnetz: +49 385 633-1675(Problem- und Sondermüll)
Telefon Festnetz: +49 385 633-1675(Straßenreinigung und illegale Abfallablagerungen)
Fax: +49 385 633-1677
E-Mail: info@sds-schwerin.de
Formulare
Hinweise für Schwerin: Bioabfall - Entsorgung
Für die Beantragung reicht eine formlose schriftliche Bestellung des Grundstückseigentümers beim Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin SDS (Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin) - Abteilung Abfall und Straße.
- SDS - Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen
Schwerin,
Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin
Eckdrift 43 – 45
19061 Schwerin
Wenn Sie eine Bioabfalltonne an-, ab- oder ummelden möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice der SAS GmbH oder nutzen Sie die Möglichkeit zur Online-Bestellung.
- Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH
Ludwigsluster Chaussee 72
19061 Schwerin
Telefon: 0385 5770-0
Telefax: 0385 5770-111
service@sas-schwerin.de
Für die Beantragung reicht eine formlose schriftliche Bestellung des Grundstückseigentümers beim Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin SDS (Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin) - Abteilung Abfall und Straße.
- SDS - Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen
Schwerin,
Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin
Eckdrift 43 - 45
19061 Schwerin
Wenn Sie eine Bioabfalltonne an-, ab- oder ummelden möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice der SAS GmbH oder nutzen Sie die Möglichkeit zur Online-Bestellung.
- Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH
Ludwigsluster Chaussee 72
19061 Schwerin
Telefon: 0385 5770-0
Telefax: 0385 5770-111
service@sas-schwerin.de
Rechtsgrundlage(n)
Hinweise für Schwerin: Bioabfall - Entsorgung
Verfahrensablauf
Die Bewirtschaftung des Bioabfalls ist in den einzelnen Satzungen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger geregelt. Dazu gehören auch Informationen über:
- vorhandene Hol- und Bringsysteme für Bioabfälle (zum Beispiel die Abgabemöglichkeiten von Gartenabfällen bei Recyclinghöfen, Grünschnittannahmestellen oder Containerdienste) und
- Abfallgebühren.
Hinweise für Schwerin: Bioabfall - Entsorgung
Allgemeine Informationen zu Bioabfällen erhalten Sie unter dem aufgeführten Link Bioabfälle. Die Stadtwirtschaftlichen Dienstleistungen Schwerin (SDS) haben unter www.sds-schwerin.de den Entsorgungskalender veröffentlicht. In diesem erfahren Sie die Abfuhrtermine und die Sammelarten.
Allgemeine Informationen zu Bioabfällen erhalten Sie unter dem aufgeführten Link Bioabfälle. Die Stadtwirtschaftlichen Dienstleistungen Schwerin (SDS) haben unter www.sds-schwerin.de den Entsorgungskalender veröffentlicht. In diesem erfahren Sie die Abfuhrtermine und die Sammelarten.
Fristen
Hinweise für Schwerin: Bioabfall - Entsorgung
- Die Entleerung erfolgt - außer in den Großwohnanlagen - alle 2 Wochen.
- Die Bereitstellung der Behälter erfolgt bei vorliegender Neuanmeldung beim beauftragten Dritten nach 2 Arbeitstagen; bei Veränderungen nach
5 Arbeitstagen.
- Die Entleerung erfolgt - außer in den Großwohnanlagen - alle 2 Wochen.
- Die Bereitstellung der Behälter erfolgt bei vorliegender Neuanmeldung beim beauftragten Dritten nach 2 Arbeitstagen; bei Veränderungen nach
5 Arbeitstagen.
Kosten
Informationen zu den Kosten finden Sie in der jeweiligen Abfallgebührensatzung Ihres öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers.
Hinweise für Schwerin: Bioabfall - Entsorgung
Für die Biotonne wird keine zusätzliche Gebühr erhoben.
Für die Biotonne wird keine zusätzliche Gebühr erhoben.
Weitere Informationen
Gültigkeitsgebiet
Mecklenburg-Vorpommern
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern am 20.06.2024
Stichwörter
Eigenkompostierung, Müll, Biomüll, Biotonne, Abfall, Containerdienst, Kompostierungsanlage, Wertstoff, braune Tonne, Wertstoffhof