Störung von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen Behebung

    Schäden an Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen melden

    Beschreibung

    Sie können Schäden an Verkehrszeichen und Fahrbahnmarkierungen melden. Bei Unfallgefahr wird der Schaden gesichert und gegebenenfalls eine Sofortmaßnahme beauftragt. Ansonsten werden die Schäden in das Straßenunterhaltungsprogramm aufgenommen.

    Online-Dienst

    Schäden an Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen online melden

    ID: L100027_139635098

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 03.12.2024

    Technisch geändert am 16.01.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    zuständige Stelle

    Straßenbauamt, Landrat, Oberbürgermeister oder Bürgermeister als zuständige Straßenbaubehörde

    Hinweise für Ludwigslust-Parchim: Störung von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen - Behebung

    Weitere Ansprechpartner ohne feste Bereiche:

    • Frau Karin Scharfschwerdt
    • Herr Andreas Steuck

    Anmerkung: Bereiche der Stadt Schwerin und der Stadt Parchim liegen auch in deren Zuständigkeit.

    Zuständige Mitarbeiter für Ämter/Städte:

    Herr Marco Prieß:

    • Stadt Boizenburg/Elbe
    • Amt Boizenburg-Land 
    • Amt Zarrentin 
    • Amt Wittenburg 
    • Stadt Hagenow 
    • Amt Hagenow-Land 

    Herr Kevin Scheer:

    • Stadt Lübtheen
    • Amt Dömitz-Malliß 
    • Amt Grabow 
    • Stadt Ludwigslust 
    • Amt Ludwigslust-Land 

    Herr Andre Meier:

    • Amt Stralendorf
    • Amt Banzkow 
    • Amt Crivitz 
    • Amt Ostufer Schweriner See 
    • Amt Sternberger Seenlandschaft 

    Herr Christian Schreiber:

    • Amt Neustadt-Glewe
    • Amt Parchimer Umland 
    • Amt Eldenburg Lübz 
    • Amt Plau am See 
    • Amt Goldberg-Mildenitz 

    Weitere Ansprechpartner ohne feste Bereiche:

    • Frau Karin Scharfschwerdt
    • Herr Andreas Steuck

    Anmerkung: Bereiche der Stadt Schwerin und der Stadt Parchim liegen auch in deren Zuständigkeit.

    Zuständige Mitarbeiter für Ämter/Städte:

    Herr Marco Prieß:

    • Stadt Boizenburg/Elbe
    • Amt Boizenburg-Land 
    • Amt Zarrentin 
    • Amt Wittenburg 
    • Stadt Hagenow 
    • Amt Hagenow-Land 

    Herr Kevin Scheer:

    • Stadt Lübtheen
    • Amt Dömitz-Malliß 
    • Amt Grabow 
    • Stadt Ludwigslust 
    • Amt Ludwigslust-Land 

    Herr Andre Meier:

    • Amt Stralendorf
    • Amt Banzkow 
    • Amt Crivitz 
    • Amt Ostufer Schweriner See 
    • Amt Sternberger Seenlandschaft 

    Herr Christian Schreiber:

    • Amt Neustadt-Glewe
    • Amt Parchimer Umland 
    • Amt Eldenburg Lübz 
    • Amt Plau am See 
    • Amt Goldberg-Mildenitz 

    Zuständigkeit

    abhängig von der Organisationsstruktur

    Ansprechpartner

    30.01 Ordnung und Meldewesen

    Aktuelles

    Gefahrenabwehr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung Ahndung von Ordnungswidrigkeiten Ordnungsrechtliche Bestattungen Fundtiere Schornsteinfegerwesen Wildschäden Jagdwesen Gewerbeangelegenheiten Erteilung, Rücknahme und Widerruf von Erlaubnissen und Gestattungen Parkerleichterungen für Schwerbehinderte Ruhender Verkehr Sondernutzungen Beschilderung und Einziehung von Straßen und Wegen Verkehrsrechtliche Anordnungen Marktwesen Illegale Müllentsorgung Brandschutz (Freiwillige Feuerwehren, Löschwasserversorgung, Feuerwehrsatzungen etc.) Bußgeldstelle

    Adresse

    Hausanschrift

    Amtsstraße 5

    19089 Crivitz

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag 9 - 12 Uhr Dienstag 9 - 12 Uhr, 14 - 16 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 9 - 12 Uhr, 14 - 18 Uhr Freitag 9 - 12 Uhr Hinweis: Am 1. Samstag des Monats ist der Bürgerservice von 9 – 12 Uhr nur mit vorher vereinbartem Termin  geöffnet. Es kann auf Grund von Feiertagen zu Abweichungen kommen. Beachten Sie die Informationen auf  www.amt-crivitz.de . Dort werden kurzfristige Änderungen der Sprechzeiten bekannt gegeben.

    Bankverbindung

    Amt Crivitz

    Empfänger: Amt Crivitz

    IBAN: DE60 1405 2000 0000 0503 00

    BIC: NOLADE21LWL

    Bankinstitut: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

    Weitere Informationen

    Zutritt vorzugsweise mit einem vorher vereinbarten Termin.
    Terminvergabe Bürgerservice: Tel. 03863 5454-345
    Terminvergabe Standesamt: Tel. 03863 5454- 321 oder -322
    Terminvergabe andere Fachbereiche: mit zuständigen Mitarbeitenden

    Version

    Technisch erstellt am 22.05.2013

    Technisch geändert am 20.01.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 02.09.2022

    Technisch geändert am 29.04.2021

    Landkreis Ludwigslust-Parchim - FG Straßenverkehr

    Adresse

    Hausanschrift

    Garnisonsstraße 1

    19288 Ludwigslust

    Postanschrift

    Postfach 16 02 20

    19092 Schwerin

    Öffnungszeiten

    Montag: 8 - 13 Uhr Dienstag: 8 - 13 und 14 - 18 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 8 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr Freitag: 8 - 13 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 03871 722-3310(Frau Sternberg (FGL))

    E-Mail: johanna.sternberg@kreis-lup.de

    Version

    Technisch erstellt am 28.07.2015

    Technisch geändert am 19.12.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 02.09.2022

    Technisch geändert am 29.04.2021

    erforderliche Unterlagen

    Lageplan und Skizze

    Formulare

    nicht erforderlich

    Voraussetzungen

    tatsächlicher Schaden

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Schadensaufnahme und Weiterleitung an zuständigen Bereich

    Fristen

    keine

    Bearbeitungsdauer

    1 bis 10 Tage, abhängig vom Schadensbild

    Kosten

    keine

    Hinweise (Besonderheiten)

    möglichst konkrete Schadensbeschreibung und örtliche Lage

    Gültigkeitsgebiet

    Mecklenburg-Vorpommern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern am 29.10.2013

    Version

    Technisch erstellt am 05.11.2013

    Technisch geändert am 26.07.2023

    Stichwörter

    Ampelstörung melden

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 02.09.2022

    Technisch geändert am 29.04.2021