Volkshochschule AngebotOnline erledigen

    Volkshochschule Kursangebot buchen

    Beschreibung

    Erwachsenenbildung, an Weiterbildung teilzunehmen, Schulabschlüsse nachzuholen, Zusatzqualifikationen und deren Zertifizierung zu erwerben, sind wesentliche Elemente des Lebenslangen Lernens.

    Eine entscheidende Rolle im Prozess des lebenslangen Lernens spielen die Volkshochschulen. Sie sprechen durch ihr breit gefächertes Kursangebot eine Vielzahl von Menschen in den verschiedenen Fachbereichen an. Dadurch können mehr Bürgerinnen und Bürger des Landes lebenslanges Lernen verwirklichen.

    In Mecklenburg-Vorpommern ist das Erlangen der Berufsreife und der Mittleren Reife auf dem Zweiten Bildungsweg gebührenfrei. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können in Kursen an Volkshochschulen ihren Schulabschluss kostenlos nachholen. Der Besuch von Kursen der Grundbildung, also der Alphabetisierung, kann ebenfalls gebührenfrei angestrebt werden.

    Neben dem Aspekt der beruflichen Qualifizierung hat die Weiterbildung gerade auch im außerberuflichen Bereich eine große Bedeutung. Sie dient der persönlichen Weiterentwicklung, öffnet Horizonte für neue Themengebiete und fördert soziale Integration. Oftmals ist auch die Weiterbildung außerhalb des Berufes eine Ergänzung zur fachlichen Qualifizierung.

    Interessenten steht eine Vielzahl verschiedener Weiterbildungsangebote zur Verfügung. Diese können in der Angebotsdatenbank recherchiert werden.

    Online-Dienst

    Volkshochschule (VHS) "Ehm Welk" Schwerin - Kursanmeldung

    ID: L100027_125127996

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Landeshauptstadt Schwerin - Volkshochschule "Ehm Welk"

    Beschreibung

    Die Volkshochschule "Ehm Welk" ist die kommunale Einrichtung der Weiterbildung der Landeshauptstadt Schwerin. Die Bildungsangebote dieser staatlich anerkannten Einrichtung der Weiterbildung richten sich generell an alle Bildungsinteressierten Schwerins und des Umlandes, insbesondere an Gruppen mit speziellen Bildungsbedürfnissen wie junge Erwachsene, die den Schulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg kostenlos erwerben möchten.

    Als Zentrum der Kommunikation und Integration ist die VHS "Ehm Welk" ein Ort für lebenslanges Lernen. Ca. 4.000 Teilnehmende aus Schwerin und dem Umland besuchen jährlich die Kurse und Seminare der Fachbereiche Gesellschaft, Sprachen, Kultur, Beruf, Grundbildung, Gesundheit und Sternwarte. Großen Zuspruch finden auch die Veranstaltungen der 18 Seniorengruppen und die Bildungsreisen.
    Das Angebot umfasst außerdem Projekte und Ausstellungen in den Bereichen Kunst/Kultur und Politik, auch in Kooperation mit anderen Institutionen. Zusätzlich zum Kursangebot bietet die VHS maßgeschneiderte Bildungsveranstaltungen und Kurse für Behörden, Institutionen, Firmen und Berufsgruppen an.

    Adresse

    Hausanschrift

    Puschkinstraße 13

    19055 Schwerin

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist nicht rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag, Dienstag, Mittwoch: 09.00 - 13.00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr Donnerstag: 09:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 385 59127-20

    Fax: +49 385 59127-22

    E-Mail: info-vhs@schwerin.de

    Kontaktperson

    Internet

    Bankverbindung

    Landeshauptstadt Schwerin

    Empfänger: Landeshauptstadt Schwerin

    IBAN: DE63 1404 0000 0202 7845 00

    BIC: COBADEFF140

    Bankinstitut: Commerzbank AG

    Landeshauptstadt Schwerin

    Empfänger: Landeshauptstadt Schwerin

    IBAN: DE62 1307 0000 0309 6500 00

    BIC: DEUTDEBRXXX

    Bankinstitut: Deutsche Bank AG

    Landeshauptstadt Schwerin

    Empfänger: Landeshauptstadt Schwerin

    IBAN: DE73 1405 2000 0370 0199 97

    BIC: NOLADE21LWL

    Bankinstitut: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

    Landeshauptstadt Schwerin

    Empfänger: Landeshauptstadt Schwerin

    IBAN: DE22 2003 0000 0019 0453 85

    BIC: HYVEDEMM300

    Bankinstitut: HypoVereinsbank

    Landeshauptstadt Schwerin

    Empfänger: Landeshauptstadt Schwerin

    IBAN: DE72 1409 1464 0000 0288 00

    BIC: GENODEF1SN1

    Bankinstitut: VR-Bank e.G. Schwerin

    Formulare

    Satzung für die Volkshochschule "Ehm Welk"
    Honorarordnung für die Volkshochschule "Ehm Welk"

    Stichwörter

    Hochschule, Kultur, Kulturbüro, Volkshochschule

    Version

    Technisch geändert am 07.08.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Rechtsgrundlage(n)

    Gültigkeitsgebiet

    Mecklenburg-Vorpommern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern am 09.10.2019

    Version

    Technisch geändert am 26.07.2023

    Stichwörter

    VHS-Anmeldung

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de