Bioabfall - private Bioabfälle entsorgen
Hinweise für Freiburg im Breisgau
Beschreibung
Hinweise für Freiburg im Breisgau
Bioabfälle können Sie entsorgen
- durch Eigenkompostierung,
- in einer separaten Biotonne oder
- an einer örtlichen Sammelstelle (Bringsystem)
Grüngut, vor allem holzige Gartenabfälle können Sie an den örtlichen Grüngutsammelstellen abegeben.
Online-Dienst
Abfall Privat - Abfuhrtermine einsehen
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Ansprechpartner
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAF) (Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAF))
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH (ASF) (Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH (ASF))
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49761767070
Internet
erforderliche Unterlagen
Hinweise für Freiburg im Breisgau
keine
Voraussetzungen
Hinweise für Freiburg im Breisgau
Sie möchten Bioabfall entsorgen.
Bioabfälle sind zum Beispiel
- Gemüse- und Obstreste,
- Balkon- und Topfpflanzen,
- Kaffeefilter und Teebeutel,
- feste Speisereste,
- altes Brot,
- Eierschalen,
- Fallobst,
- Laub,
- Rasenschnitt,
- kleiner Heckenschnitt.
Sammeln Sie ihn nicht in PE-Kunststoffbeuteln.
Rechtsgrundlage(n)
Hinweise für Freiburg im Breisgau
- Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Landesabfallgesetz
- Abfallwirtschaftssatzung
Rechtsbehelf
keiner
Der Text dient ausschließlich der Information.
Verfahrensablauf
Hinweise für Freiburg im Breisgau
Was gehört in den braunen Bioabfallbehälter?
- Speisereste roh und gekocht
- verdorbene Lebensmittel
- Brotreste, Backwaren
- Käse-, Fleisch- und Fischreste
- Obst- und Gemüseabfälle
- Zitrusschalen
- Eier- und Nussschalen
- Teebeutel und –blätter
- Kaffeesatz und –filter
- Papiertaschentücher und –servietten, Hygienepapier, Küchenkrepp
- Blumen, Zweige, alte Blumenerde, Topfpflanzen (ohne Topf), getrockneter Rasenschnitt/Servietten
- Katzen- und Kleintierstreu (biol. abbaubar).
Was gehört nicht in den braunen Behälter?
- Windeln
- Kehricht
- Asche
- Staubsaugerbeutel
- Altglas, Plastiktüten, Kunststoffe, Dosen
- Batterien, Farben, Lacke, Chemikalien
- flüssige Fette, Speiseöl, Altmedikamente
Verfügbare Behälter:
Die Stadt Freiburg stellt Ihnen 140-Liter Behälter mit 14-täglichen Abfuhrturnus zur Verfügung.
Die Behälter werden 2x im Jahr gereinigt.
Die Abfuhrtermine für Ihre Straße erfahren Sie hier.
Sollte bei Ihnen kein Bioabfallbehälter zur Verfügung stehen oder ist das Volumen nicht ausreichend, wenden Sie sich bitte an die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH (ASF GmbH).
Fristen
keine
Bearbeitungsdauer
keine
Kosten
Hinweise für Freiburg im Breisgau
Keine
Hinweise (Besonderheiten)
Hinweise für Freiburg im Breisgau
Hinweis:
Legen Sie zerknüllte Zeitungen auf den Boden Ihres Behälters, diese kann Flüssigkeiten aufnehmen, so dass der Behälter länger sauber bleibt. Wenn Sie Ihre Bioabfälle zusätzlich in Zeitungspapier einwickeln, dann bleibt der Behälter innen länger sauber.
Kompostierbare Bioabfalltüten eignen sich nicht für die Biotonne, da die Verweildauer des Abfalls in der Kompostieranlage zu kurz ist, um diese abzubauen. Nehmen Sie stattdessen Zeitungen oder Papiertüten.
Gültigkeitsgebiet
Baden-Württemberg