Seebestattung
Hinweise für Plochingen
Beschreibung
Hinweise für Plochingen
Seebestattung ist die Beisetzung einer Urne auf Hoher See außerhalb der Dreimeilenzone. Dabei wird die Urne mit der Asche von einem Schiff aus im Küstengewässer beigesetzt.
Eine Seebestattung in Flüssen und Seen einschließlich des Bodensees in Baden-Württemberg ist nicht erlaubt.
Da Seebestattungen nur für Urnen vorgenommen werden, gelten die gleichen Bestimmungen wie für eine Feuerbestattung.
Wichtiger Hinweis:
Das Bestattungsunternehmen informiert Sie über die unterschiedlichen Bestattungsarten, aus denen Sie wählen können
Online-Dienste
Bestattungsunternehmen Dörfler
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Bestattungsunternehmen Dormann
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Finden Sie einen lokalen Bestatter in Plochingen
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Ansprechpartner
Standesamt (Standesamt)
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit (Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten der PlochingenInfo, der Galerie und der Stadtbibliothek.) Mo 08:00 - 12:00 Uhr Di 08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr Mi geschlossen Do 08:00 - 12:00 Uhr Fr 08:00 - 12:00 Uhr Anmeldezeit Mo 14:00 - 16:00 Uhr nur mit Termin Di geschlossen Mi 08:00 - 12:00 nur mit Termin und 14:00 - 16:00 Uhr nur mit Termin Do 14:00 - 16:00 Uhr nur mit Termin Fr geschlossen
Kontakt
E-Mail: standesamt@plochingen.de
Telefon Festnetz: 07153 7005 311
erforderliche Unterlagen
Hinweise für Plochingen
Die Erlaubnis zur Feuerbestattung als Voraussetzung für die Seebestattung können Sie nur erhalten, wenn folgende Unterlagen vorliegen:
- ausdrückliche Verfügung der verstorbenen Person oder - falls eine solche nicht vorliegt - der nächsten Verwandten
- den nicht vertraulichen Teil der Todesbescheinigung oder die Sterbeurkunde bei Sterbefällen außerhalb des Landes Baden-Württemberg
- Bescheinigung der Gemeinde des Sterbeorts, dass keine Anhaltspunkte für einen nicht natürlichen Tod bekannt sind
- Bescheinigung eines zuständigen Arztes, dass er bei der Untersuchung der Leiche keine Anhaltspunkte für einen nicht natürlichen Tod festgestellt hat (zweite Leichenschau).
Die Erlaubnis, die Urne dem Meer zu übergeben, erhalten Sie von der Gemeinde-/ Stadtverwaltung, in der das Bestattungsschiff seinen Heimathafen hat.
Hinweis: Die Untersuchung der verstorbenen Person ist von einem anderen Arzt als demjenigen, der die Leichenschau durchgeführt hat, vorzunehmen. Über die zuständigen Ärzte können die Landratsämter und die Stadtverwaltungen der Stadtkreise Auskunft geben, die für den Sterbeort beziehungsweise Einäscherungsort zuständig sind.
Voraussetzungen
Hinweise für Plochingen
Die Voraussetzungen für eine Feuerbestattung müssen erfüllt sein.
Auch muss die verwendete Urne aus wasserlöslichem Material gefertigt sein, biologisch abbaubar sein und keine Metallteile enthalten.
Rechtsgrundlage(n)
Hinweise für Plochingen
Bestattungsgesetz Baden-Württemberg (BestattG BW)
- § 32 Bestattungsart
- § 35 Zulässigkeit der Feuerbestattung
- § 36 Frühester Bestattungszeitpunkt
- § 37 Bestattungs- und Beförderungsfrist
Bestattungsverordnung (BestattVO)
- § 16 Verfahren, Erlaubnis
- § 17 Ärztliche Bescheinigung
- § 24 Urnenbeschaffenheit
- § 27 Seebestattung
Rechtsbehelf
Hinweise für Plochingen
Verwaltungsgerichtliche Klage.
Verfahrensablauf
Hinweise für Plochingen
Die Erlaubnis zur Feuerbestattung als Voraussetzung für die Seebestattung erhalten Sie von der Gemeinde des Einäscherungsortes. Diese stellt auch die Ausnahmegenehmigung aus, die Sie benötigen, um die Urne auf See bestatten zu lassen.
Die Erlaubnis, die Urne dem Meer zu übergeben, erhalten Sie von der Gemeinde, in der das Bestattungsschiff seinen Heimathafen hat.
Fristen
Hinweise für Plochingen
Verstorbene dürfen erst bestattet werden, wenn durch ärztliche Leichenschau jede Möglichkeit eines Scheintods ausgeschlossen ist (frühester Bestattungszeitpunkt).
Verstorbene, die nicht in Leichenallen oder Leichenräumen aufgebahrt sind, müssen spätestens 96 Stunden nach Eintritt des Todes bestattet sein oder bei einer Beförderung in das Gebiet einer anderen Gemeinde auf den Weg gebracht werden (maßgeblich: Beginn der Leichenüberführung). Die Ortspolizeibehörde (Gemeinde-/Stadtverwaltung) kann hiervon Ausnahmen zulassen, wenn keine gesundheitlichen Gefahren zu befürchten sind. Sie kann aus gesundheitlichen Gründen anordnen, dass Verstorbene früher zu bestatten oder auf den Weg zu bringen sind.
Kosten
Hinweise für Plochingen
DIe Kosten sind je nach Gemeinde unterschiedlich.
Hinweise (Besonderheiten)
Hinweise für Plochingen
Das Bestattungsunternehmen informiert Sie über die unterschiedlichen Bestattungsarten, aus denen Sie wählen können.
Haben Sie ein Bestattungsunternehmen mit der Organisation der Seebestattung beauftragt, werden die erforderlichen Genehmigungen für die Beisetzung einer Urne auf See von diesem eingeholt.
Gültigkeitsgebiet
Baden-Württemberg