Immissionsschutzbeauftragter BestellungOnline erledigen

    Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen

    Betreiber von bestimmten genehmigungsbedürftigen Anlagen müssen einen oder mehrere Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen.

    Beschreibung

    Betreiber von bestimmten genehmigungsbedürftigen Anlagen müssen einen oder mehrere Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen.

    Im Anhang I der Verordnung über Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte (5. BImSchV) finden Sie eine Liste, für welche Anlagen diese Pflicht gilt.

    Über die Bestellung müssen Sie Ihre Immissionsschutzbehörde informieren.

    Zu den wichtigsten Aufgaben von Immissionsschutzbeauftragten gehören:

    • Beratung des Betreibers und der Betriebsangehörigen
    • Angelegenheiten des Immissionsschutzes
    • Hinwirken auf die Einführung von umweltfreundlichen Verfahren sowie Erzeugnissen und Mitwirkung bei deren Einführung durch Begutachtungen
    • Überwachung der Einhaltung rechtlicher Vorschriften des Immissionsschutzes (zum Beispiel durch Kontrolle der Anlagen und Durchführung von Messungen)
    • Aufklärung der Betriebsangehörigen über schädliche Umwelteinwirkungen, die von den Anlagen ausgehen, sowie die dagegen ergriffenen Maßnahmen und Pflichten des Immissionsschutzrechts
    • jährliche Berichterstattung an den Betreiber über die getroffenen und beabsichtigten Maßnahmen

    Online-Dienst

    Immissionsschutzbeauftragte ernennen

    ID: L100022_107ea78fd103c7e5048efe1a46fe7ff30368e77c77b9a62d28bde498f73af509

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Regierungspräsidium Tübingen (Regierungspräsidium Tübingen)

    Adresse

    Hausanschrift

    Konrad-Adenauer-Straße 20

    72072 Tübingen

    Postfachadresse

    Postfach 26 66

    72016 Tübingen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 07071 757-0

    Fax: 07071 757-3190

    E-Mail: poststelle@rpt.bwl.de

    De-Mail: poststelle.rpt@im.bwl.de-mail.de

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Stadtplanung, Umwelt, Baurecht - Immissionsschutz- und Abfallrecht (Stadtplanung, Umwelt, Baurecht - Immissionsschutz- und Abfallrecht)

    Adresse

    Hausanschrift

    Münchner Straße 4

    89073 Ulm

    Kontakt

    E-Mail: immissionsschutz@ulm.de

    Telefon Festnetz: +49 731 161 6041

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Genaue Beschreibung der Aufgaben

    Voraussetzungen

    Voraussetzungen für Immissionsschutzbeauftragte sind:

    • Besitz der erforderlichen Fachkunde durch
      • Hochschulabschluss im Bereich des Ingenieurwesens, der Chemie oder Physik
      • Teilnahme an einem oder mehreren anerkannten Lehrgängen und
      • mindestens zweijährige praktische Erfahrung im Umgang mit den Anlagen
    • Erforderliche Zuverlässigkeit

    Die zuständige Stelle kann auf Antrag Ausnahmen von bestimmten Voraussetzungen erlassen.

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    Der Betriebsbeauftrage für Immissionsschutz ist vom Unternehmen zu bestellen.

    Verfahrensablauf

    Sie müssen zunächst den Betriebs- oder Personalrat über die bevorstehende Bestellung unterrichten. Die Bestellung müssen Sie schriftlich festhalten und die Aufgaben der Immissionsschutzbeauftragten genau beschreiben.

    Danach müssen Sie die Bestellung der zuständigen Stelle mitteilen. Dies gilt auch für eventuelle Veränderungen des Aufgabenbereichs und die Abberufung der bestellten Personen.

    Außerdem müssen Sie Ihre Immissionsschutzbeauftragten bei deren Aufgaben unterstützen, soweit erforderlich. Beispiele:

    • Hilfskräfte, Räume, Einrichtungen und Geräte zur Verfügung stellen und
    • die Teilnahme an Schulungen ermöglichen.

     

    Fristen

    Sie müssen die Bestellung von Immissionsschutzbeauftragten sofort der zuständigen Stelle mitteilen.

    Kosten

    Die Kosten orientieren sich an den Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen. Diese sind zum Teil branchenspezifisch und durch den freien Markt bedingt.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Werden in einem Unternehmen mehrere Immissionsschutzbeauftragte bestellt, müssen Sie die Aufgaben koordinieren. Hierzu gehört auch die Bildung eines Ausschusses für Umweltschutz.

    Betriebsbeauftragte, die nach anderen gesetzlichen Vorschriften bestellt werden, müssen Sie in die Koordinierung einbeziehen.

    Gültigkeitsgebiet

    Baden-Württemberg

    Version

    Technisch geändert am 14.09.2023 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en