Gaststättengewerbe ErlaubnisOnline erledigen

    Gaststättenerlaubnis beantragen

    Hinweise für Ludwigsburg

    Für den Betrieb eines Gaststättengewerbes benötigen Sie eine Gaststättenerlaubnis, wenn Sie zum Verzehr an Ort und Stelle Alkohol ausschenken. Eine Erlaubnis kann natürlichen und juristischen Personen erteilt werden.

    Beschreibung

    Hinweise für Ludwigsburg

    Für den Betrieb eines Gaststättengewerbes benötigen Sie eine Gaststättenerlaubnis, wenn Sie zum Verzehr an Ort und Stelle Alkohol ausschenken. Eine Erlaubnis kann natürlichen und juristischen Personen erteilt werden.

    Keine Erlaubnis benötigen Sie, wenn Sie lediglich

    • alkoholfreie Getränke,
    • unentgeltliche Kostproben,
    • zubereitete Speisen oder
    • in Verbindung mit einem Beherbergungsbetrieb Getränke und zubereitete Speisen lediglich an die Hausgäste verabreichen.

    Online-Dienste

    Gaststättenerlaubnis

    ID: L100022_e89a1ef0e7e4bdfeffd967a9ed289ea31d32ef74178ae1e277ac98114880b6be

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Stellvertretungserlaubnis beantragen

    ID: L100022_a9034f9937c6085fa1ce5d1775cfb3ee9664a44a593d6ed5bb2e7a4aa638395b

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Gewerbe und Gaststätten (Gewerbe und Gaststätten)

    Adresse

    Hausanschrift

    Wilhelmstraße 9

    71638 Ludwigsburg

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 07141 910-0

    Fax: 07141 910-2496

    E-Mail: sicherheitordnung@ludwigsburg.de

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Voraussetzungen

    Hinweise für Ludwigsburg

    • Sie besitzen für einen Gaststättenbetrieb die erforderliche persönliche und wirtschaftliche Zuverlässigkeit
    • Die Räume zum Betrieb des Gewerbes oder zum Aufenthalt der Beschäftigten müssen nach Lage, Beschaffenheit, Ausstattung oder Einteilung für den Betrieb geeignet sein.
    • Die Gasträume müssen für Menschen mit Behinderungen barrierefrei nutzbar sein.
    • Der Gewerbebetrieb widerspricht im Hinblick auf seine örtliche Lage oder auf die Verwendung der Räume nicht dem öffentlichen Interesse.
    • Sie verfügen über einen Unterrichtungsnachweis nach § 4 Abs. 1 Nr. 4 Gaststättengesetz, ausgestellt durch die IHK

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    Hinweise für Ludwigsburg

    Sie können Widerspruch gegen unsere Entscheidung einlegen. Die nötigen Informationen hierzu finden Sie im Bescheid.

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Ludwigsburg

    Für den Antrag der Erlaubnis müssen alle erforderlichen Unterlagen vorgelegt werden. Diese können auch per Mail übersandt werden. Zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können weitere Dokumente angefordert werden.

    Fristen

    Hinweise für Ludwigsburg

    Es müssen alle Unterlagen vollständig vorliegen, damit der Antrag bearbeitet werden kann.

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Ludwigsburg

    Die Behörde muss über Ihren Antrag innerhalb einer Frist von drei Monaten entscheiden. Diese Frist beginnt mit dem Eingang der vollständigen Unterlagen. Nach Ablauf dieser Frist gilt die beantragte Erlaubnis als erteilt, wenn Ihr Antrag hinreichend bestimmt ist.

    Die Behörde kann die Frist einmal angemessen verlängern, wenn dies durch die Schwierigkeit der Angelegenheit gerechtfertigt ist. Diese Fristverlängerung muss die Behörde begründen und Ihnen rechtzeitig mitteilen.

    Kosten

    Hinweise für Ludwigsburg

    Die Höhe der Gebühren richtet sich nach der einschlägigen Gebührensatzung der Stadt Ludwigsburg.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Ludwigsburg

    Bei Fragen können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.

    Gültigkeitsgebiet

    Baden-Württemberg

    Version

    Technisch geändert am 26.04.2024 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en