Gewerbe AnmeldungOnline erledigen

    Gewerbeanmeldung

    Hinweise für Ludwigsburg

    Unter Gewerbe ist jede Tätigkeit zu verstehen, die Sie selbstständig, auf eigene Rechnung, in eigenem Namen und dauerhaft ausüben. Es kommt nicht darauf an, ob Sie tatsächlich einen Gewinn erzielen, die Absicht dazu reicht aus.

    Beschreibung

    Hinweise für Ludwigsburg

    Unter Gewerbe ist jede Tätigkeit zu verstehen, die Sie selbstständig, auf eigene Rechnung, in eigenem Namen und dauerhaft ausüben. Es kommt nicht darauf an, ob Sie tatsächlich einen Gewinn erzielen, die Absicht dazu reicht aus.

    Keine Gewerbe sind:

    • die freien Berufe (zum Beispiel Ärzte, Rechtsanwälte oder Steuerberater),
    • Tätigkeiten, die ein Hochschulstudium voraussetzen,
    • Land- und Forstwirtschaft, Fischerei,
    • die wissenschaftliche Unternehmensberatung
    • die Verwaltung eigenen Vermögens.

    Anzeigepflichtig sind

    • bei Einzelgewerben der Einzelgewerbetreibende,
    • bei Personengesellschaften (z.B. OHG, KG, BGB-Gesellschaft) alle geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter und
    • bei Kapitalgesellschaften (z.B. GmbH, AG) der gesetzliche Vertreter.

    Online-Dienste

    Gewerbe anmelden

    ID: L100022_77946d9c949a836caa5f0e729e78772ef1eedd8d8b9c79cff94a9ab4baf8644c

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Gewerbe anmelden

    ID: L100022_9e367ff4a365b9cbecff0abffcd3352c377ecfebf44203a87194a4de79a39f05

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Gewerbe und Gaststätten (Gewerbe und Gaststätten)

    Adresse

    Hausanschrift

    Wilhelmstraße 9

    71638 Ludwigsburg

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 07141 910-0

    Fax: 07141 910-2496

    E-Mail: sicherheitordnung@ludwigsburg.de

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Stadt Ludwigsburg (Stadt Ludwigsburg)

    Adresse

    Hausanschrift

    Wilhelmstraße 11

    71638 Ludwigsburg

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 07141 9100

    Fax: 07141 9102737

    E-Mail: rathaus@ludwigsburg.de

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Ludwigsburg

    • aktueller Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebestätigung
    • bei juristischen Personen (Beispiel: AG, GmbH): Handels‐ oder Genossenschaftsregisterauszug
    • bei der Anmeldung einer handwerklichen oder handwerksähnlichen Tätigkeit: Nachweis über die Eintragung bei der Handwerkskammer
    • bei der Anmeldung einer erlaubnispflichtigen Tätigkeit: die jeweilige Erlaubnisurkunde
    • bei der Anmeldung einer überwachungsbedürftigen Tätigkeit im Sinne des § 38 GewO: Führungszeugnis und Auszug aus dem Gewerbezentralregister
    • bei Gewerbetreibenden aus dem Ausland sind die ausländerrechtlichen Vorschriften zur Aufnahme einer selbstständigen Erwerbstätigkeit zu beachten (insbesondere für Antragsteller außerhalb des EU‐Bereiches). Auskünfte gibt die zuständige Ausländerbehörde.
    • bei Vertretung: Vollmacht und Personalausweis oder Reisepass und Kopie des Bevollmächtigten

    Voraussetzungen

    Hinweise für Ludwigsburg

    Sie möchten

    • gewerblich tätig werden oder
    • eine gewerbliche Zweigniederlassung oder eine gewerbliche Zweigstelle betreiben.

     

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    Hinweise für Ludwigsburg

    Sie können Widerspruch gegen unsere Entscheidung einlegen. Die nötigen Informationen hierzu finden Sie im Bescheid.

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Ludwigsburg

    Ihr Gewerbe müssen Sie schriftlich oder in elektronischer Form bei der zuständigen Stelle anmelden. Eine E-Mail reicht nicht aus. Verwenden Sie dafür das Formular "Gewerbe-Anmeldung (pdf-Formular)". Dieses steht zum Download zur Verfügung und ist vor Ort beim Gewerbeamt Ludwigsburg erhältlich.

    Bei Einreichung der Gewerbeanmeldung per E-Mail, ist das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Formular an gewerbe@ludwigsburg.de zu senden. Eine digitale Unterschrift ist nicht ausreichend. In jenem Fall ist eine Ausweiskopie und gegebenenfalls einen Aufenthaltstitel beizufügen.

    Das Gewerbe kann auch über ein Online-Verfahren angemeldet werden.
    Sie erhalten die Bestätigung Ihrer Gewerbeanmeldung, umgangssprachlich „Gewerbeschein“, mit der Gebührenrechnung per Post zugeschickt.

    Die zuständige Stelle leitet die Gewerbeanmeldung an andere Stellen wie zum Beispiel das Finanzamt, die Handwerkskammer oder die Industrie- und Handelskammer, das Registergericht und die Berufsgenossenschaft weiter.
    Die Steuernummer wird durch das Finanzamt vergeben.

    Hinweis: Ist eine Erlaubnis erforderlich und liegt diese nicht vor, kann die zuständige Stelle die Fortsetzung des Betriebes untersagen.

    Fristen

    Hinweise für Ludwigsburg

    Es müssen alle Unterlagen vollständig vorliegen, damit der Antrag bearbeitet werden kann.

    Sie müssen Ihr Gewerbe zum Beginn der Gewerbetätigkeit anmelden. Verspätete oder unterlassene Anzeigen können mit einer Geldbuße (gegebenenfalls auch als Schwarzarbeit) geahndet werden.

    Bearbeitungsdauer

    • Bei persönlicher Vorsprache: sofort
    • Bei schriftlicher oder elektronischer Anmeldung: innerhalb von 3 Tagen, sofern das Gewerbeanmeldeformular vollständig und korrekt ausgefüllt wurde und die erforderlichen Unterlagen vorliegen.

    Kosten

    Hinweise für Ludwigsburg

    Die Höhe der Gebühren richtet sich nach der einschlägigen Gebührensatzung der Stadt Ludwigsburg.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Ludwigsburg

    Zusätzliche Besonderheiten gelten bei erlaubnispflichtigen oder überwachungsbedürftigen Gewerben.

    Bei weiteren Fragen können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.

    Gültigkeitsgebiet

    Baden-Württemberg

    Version

    Technisch geändert am 08.04.2024 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en