Melderegisterauskunft in besonderen Fällen - Erteilung gegenüber Wohnungsgebern

    Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)

    Zieht jemand um, muss sie oder er innerhalb von zwei Wochen den neuen Wohnsitz anmelden.

    Beschreibung

    Zieht jemand um, muss sie oder er innerhalb von zwei Wochen den neuen Wohnsitz anmelden.

    Wenn man nicht in eine eigene Wohnung einzieht, ist eine Wohnungsgeberbescheinigung notwendig. Sonst ist eine Anmeldung nicht möglich.

    Online-Dienst

    Wohnungsgeber-Bescheinigung ausstellen

    ID: L100022_d9ef6a08a0c9803ca9aff15872e6cf1ae96d978a389742c5c417e01a60dd83bc

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Bürgerbüro (Bürgerbüro)

    Adresse

    Postfachadresse

    Postfach 11 62

    71288 Friolzheim

    Hausanschrift

    Rathausstraße 7

    71292 Friolzheim

    Öffnungszeiten

    Allgemeine Öffnungszeit (Das Bürgerbüro ist zu folgenden Zeiten ohne Terminvereinbarung für Sie da:) Mo 08:00 - 12:00 Uhr Di geschlossen Mi 08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr Do geschlossen Fr 08:00 - 12:00 Uhr Terminvereinbarung im Bürgerüro auch zwischen 06.30 und 08.00 Uhr möglich

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 07044-9036 25

    Fax: 07044-9036 30

    E-Mail: buergerbuero@friolzheim.de

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Voraussetzungen

    Sie sind Wohnungsgeber des neuen Wohnsitzes.

    Wohnungsgeber ist, wer einem anderen eine Wohnung tatsächlich und nicht nur zum Schein zur Benutzung überlässt.
    Wohnungsgeber ist in der Regel der Eigentümer, der die Wohnung vermietet.

    Wohnungsgeber kann auch eine vom Eigentümer mit der Vermietung der Wohnung beauftragte Person oder Stelle sein, zum Beispiel Hausverwaltungen.

    Für Personen, die zur Untermiete wohnen, ist der Hauptmieter Wohnungsgeber.
    Der Hauptmieter ist auch Wohnungsgeber, wenn ein Teil einer Wohnung einem Dritten ohne Gegenleistung oder nur gegen Erstattung der Unkosten zur tatsächlichen Benutzung überlassen wird.

    Beziehen Sie als Eigentümer oder Eigentümerin selbst die Wohnung oder das Haus, geben Sie eine Eigenerklärung für sich ab.

    Rechtsgrundlage(n)

    Bundesmeldegesetz - BMG:

    • § 19 Mitwirkung des Wohnungsgebers

    Rechtsbehelf

    Kein

    Verfahrensablauf

    Sie oder eine von Ihnen beauftragte Person müssen der Meldebehörde den Einzug der meldepflichtigen Person schriftlich bestätigen (Wohnungsgeberbestätigung).

    Dabei bestätigen Sie folgende Daten:

    1. Ihr Name und Ihre Anschrift als Wohnungsgeber oder wenn Sie nicht Eigentümer sind, auch den Namen des Eigentümers,
    2. Einzugsdatum
    3. Anschrift der Wohnung, in die eingezogen wird, sowie
    4. Namen der meldepflichtigen Personen.

    Bei einer elektronischen Bestätigung gegenüber der Meldebehörde erhalten Sie ein sogenanntes Zuordnungsmerkmal. Das müssen Sie der meldepflichtigen Person für die Anmeldung des Wohnsitzes mitteilen.

    Sie können sich danach bei der Meldebehörde erkundigen, ob sich die meldepflichtige Person angemeldet hat.

    Fristen

    Innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug.

    Bearbeitungsdauer

    Innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug

    Kosten

    Keine

    Hinweise (Besonderheiten)

    Die Meldebehörde kann gegebenenfalls weitere Formen der Authentifizierung des Wohnungsgebers vorsehen.

    Gültigkeitsgebiet

    Baden-Württemberg

    Version

    Technisch geändert am 30.01.2025 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en