Personalausweis Änderung wegen Adressänderung

    Personalausweis - Adresse ändern

    Wenn sich Ihre Adresse geändert hat, müssen Sie Ihre neue Adresse auf Ihrem Personalausweis eintragen lassen. Das können Sie entweder online beantragen, sofern die Kommunalverwaltung am neuen Wohnsitz eine elektronische Wohnsitzanmeldung anbietet, oder persönlich beim Bürgeramt Ihres neuen Wohnortes.

    Beschreibung

    Wenn sich Ihre Adresse geändert hat, müssen Sie Ihre neue Adresse auf Ihrem Personalausweis eintragen lassen. Das können Sie entweder online beantragen, sofern die Kommunalverwaltung am neuen Wohnsitz eine elektronische Wohnsitzanmeldung anbietet, oder persönlich beim Bürgeramt Ihres neuen Wohnortes.

    Für die Adressänderung wird ein Adressaufkleber mit Ihrer neuen Adresse auf Ihrem Personalausweis aufgebracht und die Adresse im Chip Ihres Personalausweises geändert.

    Auch wenn Sie ins Ausland ziehen und keine Adresse mehr in Deutschland haben, muss Ihr Personalausweis geändert werden. Auf dem Adressaufkleber wird Ihre neue Adresse im Ausland eingetragen. Wenn diese noch nicht feststeht, wird vermerkt, dass Sie keine Wohnung mehr in Deutschland haben.

    Online-Dienste

    Elektronische Wohnsitzanmeldung

    ID: L100022_6022979-253-null-null-165

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Online Terminvergabe im Bürgercentrum

    ID: L100022_6001459-253-null-null-165

    Beschreibung

    Bitte beachten Sie: Die Online-Terminvergabe gilt nur für Anliegen im Bürgercentrum Pforzheim und nicht für Anliegen, die Sie in den Ortsverwaltungen erledigen möchten.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Ortsverwaltung Eutingen (Ortsverwaltung Eutingen)

    Adresse

    Hausanschrift

    Hauptstraße 93

    75181 Pforzheim

    Öffnungszeiten

    Allgemeine Öffnungszeit Mo 08:00 - 12:00 Uhr Di 08:00 - 12:00 Uhr Mi 08:00 - 12:00 Uhr Do 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr Fr 08:00 - 12:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 7231 39 1072

    Fax: +49 7231 39-1752

    E-Mail: ov-eutingen@pforzheim.de

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Ortsverwaltung Hohenwart (Ortsverwaltung Hohenwart)

    Adresse

    Hausanschrift

    Kastanienallee 5

    75181 Pforzheim

    Öffnungszeiten

    Allgemeine Öffnungszeit Mo 08:00 - 12:00 Uhr Di 08:00 - 12:00 Uhr Mi 16:00 - 19:30 Uhr Do 08:00 - 12:00 Uhr Fr geschlossen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 7231 391380

    Fax: +49 7231 39-1671

    E-Mail: ov-hohenwart@pforzheim.de

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Ortsverwaltung Huchenfeld (Ortsverwaltung Huchenfeld)

    Adresse

    Hausanschrift

    Huchenfelder Hauptstraße 129

    75181 Pforzheim

    Öffnungszeiten

    Allgemeine Öffnungszeit (Bite vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin) Mo 08:00 - 12:00 Uhr Di 08:00 - 12:00 Uhr Mi 08:00 - 12:00 Uhr Do 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr Fr 08:00 - 12:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 7231 391400

    Fax: +49 7231 39-1762

    E-Mail: ov-huchenfeld@pforzheim.de

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Ortsverwaltung Büchenbronn (Ortsverwaltung Büchenbronn)

    Adresse

    Hausanschrift

    Pforzheimer Straße 1

    75180 Pforzheim

    Öffnungszeiten

    Allgemeine Öffnungszeit Mo 08:00 - 12:00 Uhr Di 08:00 - 12:00 Uhr Mi 08:00 - 12:00 Uhr Do 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr Fr 08:00 - 12:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +497231 391150

    Fax: +49 7231 39-1666

    E-Mail: ov-buechenbronn@pforzheim.de

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Ortsverwaltung Würm (Ortsverwaltung Würm)

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstraße 8

    75181 Pforzheim

    Öffnungszeiten

    Allgemeine Öffnungszeit (Vorsprachen sind derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Telefonische Terminvereinbarung unter 07231 39-1322) Mo 08:00 - 12:00 Uhr Di 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr Mi 08:00 - 12:00 Uhr Do 08:00 - 12:00 Uhr Fr 08:00 - 12:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 7231 39-1320

    Fax: +49 7231 39-1669

    E-Mail: ov-wuerm@pforzheim.de

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Bürgercentrum (Bürgercentrum)

    Adresse

    Hausanschrift

    Östliche Karl-Friedrich-Straße 2

    75175 Pforzheim

    Großempfängerpostfach

    75158 Pforzheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 7231 39 1111

    Fax: +49 7231 39 2801

    E-Mail: buergercentrum@pforzheim.de

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • gültiger Personalausweis
    • aktuelle amtliche Meldebestätigung

    Voraussetzungen

    • Sie haben einen gültigen Personalausweis.
    • Sie haben eine aktuelle Meldebestätigung als Nachweis Ihrer Adressänderung.

    Bei Nutzung des Online-Dienstes zur elektronischen Wohnsitzanmeldung (eWA):

    • Sie haben die Online-Ausweisfunktion Ihres gültigen Personalausweises freigeschaltet.
    • Sie kennen Ihre persönliche sechsstellige PIN.
    • Sie haben ein Smartphone mit NFC-Schnittstelle oder ein Kartenlesegerät.
    • Sie haben die AusweisApp auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC installiert.
    • Sie haben ein Nutzerkonto (bspw. der BundID).

    Bei Wegzug ins Ausland:

    • Sie melden sich bei Ihrer zuständigen Meldebehörde ab.

    Rechtsgrundlage(n)

    Personalausweisgesetz (PAuswG)

    • § 5 Absatz 2 Nummer 9, Absatz 5 Nummer 1 Ausweismuster; gespeicherte Daten
    • § 7 Sachliche Zuständigkeit
    • § 8 Örtliche Zuständigkeit; Tätigwerden bei örtlicher Unzuständigkeit
    • § 18 Absatz 6 Elektronischer Identitätsnachweis
    • § 19 Speicherung im Rahmen des elektronischen Identitätsnachweises
    • § 20a Absatz 2 Hoheitliche Berechtigungszertifikate
    • § 27 Absatz 1 Nummer 1 Pflichten des Ausweisinhabers

    Personalausweisverordnung (PauswV)

    • § 2 Nummer 2f Technische Richtlinien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik
    • § 19 Änderung der Anschrift
    • Anhang 1a Muster des Aufklebers zur Anschriftenänderung des Personalausweises
    • Anhang 1b Muster des Aufklebers zur Anschriftenänderung des Personalausweises nach elektronischer Anmeldung nach § 23a des Bundesmeldegesetzes
    • Anhang 3 Abschnitt 1 Nummer 6 Tabelle 2 und 3

    Verordnung über Gebühren für Personalausweise und eID-Karten für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums (PAuswGebV)

    • § 1 Absatz 5 Gebühren für Ausweise

    Gesetz zur Ausführung des Paßgesetzes, des Personalausweisgesetzes und des eID-Karte-Gesetzes

    • § 1 Pass- und Personalausweisbehörden

    Rechtsbehelf

    • Widerspruch
    • Anfechtungsklage
    • Verpflichtungsklage

    Verfahrensablauf

    Wenn Sie die Adressänderung persönlich beantragen:
    Sie nutzen den digitalen Online-Dienst der elektronischen Wohnsitzanmeldung.

    • Ihre Adresse wird automatisch auf dem Chip Ihres Personalausweises geändert.
    • Sie erhalten Post an Ihre neue Anschrift. Diese enthält einen Adressaufkleber mit Ihrer neuen Adresse und Hinweise, wie Sie den Adressaufkleber auf Ihrem Personalausweis anbringen.

    oder
    Sie melden sich persönlich bei dem Bürgeramt am neuen Wohnort.

    • Sie legen Ihren gültigen Personalausweis und Ihre Meldebestätigung vor.
    • Das Bürgeramt am neuen Wohnort ändert die Adresse im Chip Ihres Personalausweises und aktualisiert die Adresse auf Ihrem Personalausweis mittels eines Adressaufklebers.

    Sie können eine andere Person schriftlich bevollmächtigen, die Adressänderung im Personalausweis beim Bürgeramt am neuen Wohnort für Sie zu beantragen..

    Fristen

    Sie müssen Ihre Adresse unverzüglich nach der Adressänderung in Ihrem Personalausweis ändern lassen oder selbst online ändern.

    Bearbeitungsdauer

    Es gibt keine gesetzliche Bearbeitungsdauer.

    Kosten

    Es fallen keine Kosten an.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Sie können die Adressänderung auf Ihrem Personalausweis nur dann online vornehmen, wenn Sie gleichzeitig einen neuen Wohnsitz anmelden.

    Gültigkeitsgebiet

    Baden-Württemberg

    Version

    Technisch geändert am 30.01.2025 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en