allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie

    Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten

    STÄRKE hat zum Ziel, die Beziehungs-, Erziehungs- und Alltagskompetenz von (werdenden) Eltern zu stärken. Es bietet

    Beschreibung

    STÄRKE hat zum Ziel, die Beziehungs-, Erziehungs- und Alltagskompetenz von (werdenden) Eltern zu stärken. Es bietet

    • Informationen anlässlich der Geburt eines Kindes,
    • Offene Treffs als Angebote ohne Anmeldung zu verschiedenen Themen für Familien mit allen Familienformen und in allen Familienphasen,
    • Angebote für Familien in besonderen Lebenssituationen, zum Beispiel
      Familienbildungskurse, Familienbildungsfreizeiten und -wochenenden.

    Alle Familien sollen Zugang zu Familienbildungs- und Begegnungsangeboten haben. Ziel ist ein bedarfsgerechtes und unter Beteiligung von Familien ausgestaltetes Familienbildungsangebot.

    Online-Dienst

    Online beantragen (nur mit elektronischem Personalausweis)

    ID: L100022_db346dab16614b92a9843e436953253ed62b821e3ae89b186df13520da8d45c8

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    41. Jugendhilfe (41. Jugendhilfe)

    Adresse

    Postfachadresse

    Postfach 12 63

    75363 Calw

    Hausanschrift

    Vogteistraße 42- 46

    75365 Calw

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 07051 160-463

    Fax: 07051 795 463

    E-Mail: 41.info@kreis-calw.de

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Stadt Haiterbach (Stadt Haiterbach)

    Adresse

    Hausanschrift

    Marktplatz 1

    72221 Haiterbach

    Lieferanschrift

    Marktplatz 1

    72221 Haiterbach

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 07456 9388-0

    Fax: 07456 9388-39

    E-Mail: info@haiterbach.de

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    keine

    Voraussetzungen

    Gefördert werden Anbieter, die

    • niedrigschwellige, bedarfsgerechte Angebote für alle Familien und (werdenden) Eltern, wie zum Beispiel Offene Treffs, durchführen,
    • spezielle Familienbildungsangebote für Familien oder (werdende) Eltern in besonderen Lebenssituationen anbieten,
    • die Durchführung spezieller Familienbildungsfreizeiten und -wochenenden für Familien und (werdende) Eltern in besonderen Lebenssituationen anbieten.

    Als besondere Lebenssituation zählen beispielsweise:

    • Einelternfamilien
    • frühe Elternschaft,
    • Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern,
    • Familien mit Gewalterfahrung,
    • Familien mit Krankheitserfahrung (dazu zählt auch Sucht), Behinderung oder Pflegebedürftigkeit eines Familienmitglieds,
    • Mehrlingsfamilien,
    • Familien mit Fluchterfahrung und zugewanderte Familien,
    • getrenntlebende Familien.

    Die Jugendämter entscheiden je nach Bedarf vor Ort, für welche besonderen Lebenssituationen spezielle Elternbildungskurse angeboten werden.

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    Kein Rechtsbehelf

    Verfahrensablauf

    Informationen zu STÄRKE erhalten Sie mit der Geburt Ihres Kindes automatisch von Ihrer Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung. Nehmen Sie einen Säugling in dauernde Pflege oder zur Adoption auf, erhalten Sie die Informationen zu STÄRKE vom örtlichen Jugendamt.

    Um an den kostenfreien bzw. ermäßigten Angeboten teilnehmen zu können, wenden Sie sich an die Anbieter von Familienbildungsangeboten und Offenen Treffs beziehungsweise an Ihr Jugendamt.

    STÄRKE-Angebote bei Ihnen vor Ort finden Sie auch hier.

    Fristen

    Für Eltern: Keine

    Bearbeitungsdauer

    keine

    Kosten

    keine

    Hinweise (Besonderheiten)

    Keine

    Gültigkeitsgebiet

    Baden-Württemberg

    Version

    Technisch geändert am 30.01.2025 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en