Tierquälerei Ahndung

    Tierquälerei anzeigen

    Hinweise für Stuttgart

    Nach dem Tierschutzgesetz müssen Tiere ihrerArt entsprechend ernährt, gepflegt und verhaltensgerecht untergebracht werden.
    Tieren darf die Möglichkeit zu artgemäßer Bewegung nicht so eingeschränkt werden, dass ihnen Schmerzen, vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden.

    Beschreibung

    Hinweise für Stuttgart

    Nach dem Tierschutzgesetz müssen Tiere ihrerArt entsprechend ernährt, gepflegt und verhaltensgerecht untergebracht werden.
    Tieren darf die Möglichkeit zu artgemäßer Bewegung nicht so eingeschränkt werden, dass ihnen Schmerzen, vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden.

    Bestraft wird derjenige, der ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet.
    Auch wer ein Tier quält, indem er ihm aus Rohheit erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt oder Schmerzen und Leiden, die lange anhalten oder sich wiederholen, wird mit Freiheitsstrafe oder mit Geldstrafe bestraft.

    Wenn Sie solche Verstöße beobachten, sollten Sie dies anzeigen. Auch wenn Sie einen begründeten Verdacht haben, sollten Sie Anzeige erstatten.

    Online-Dienste

    Online beantragen

    ID: L100022_e4554a0b06e1c0aa724d512a8bf970c54b5e33d633a3c63c94806a2918371890

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Online beantragen

    ID: L100022_eb3380b7ecb90a76550b69de5b0bce7d2920f9ff471e607916cd329f10b65738

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Polizeirevier 6 Martin-Luther Straße (Polizeirevier 6 Martin-Luther Straße)

    Adresse

    Hausanschrift

    Martin-Luther-Straße 40/42

    70372 Stuttgart

    Kontakt

    E-Mail: STUTTGART-PREV6@polizei.bwl.de

    Fax: 0711 8990-3609

    Telefon Festnetz: 0711 8990-3600

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Polizeirevier Flughafen Stuttgart (Polizeirevier Flughafen Stuttgart)

    Adresse

    Hausanschrift

    Flughafenstraße 36

    70629 Stuttgart

    Kontakt

    E-Mail: STUTTGART-FLUGHAFEN.PREV@polizei.bwl.de

    Fax: 0711 78780-205

    Telefon Festnetz: 0711 78780-0

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Polizeirevier 7 Ludwigsburger Straße (Polizeirevier 7 Ludwigsburger Straße)

    Adresse

    Hausanschrift

    Ludwigsburger Straße 126

    70435 Stuttgart

    Kontakt

    E-Mail: STUTTGART-PREV7@polizei.bwl.de

    Fax: 0711 8990-3709

    Telefon Festnetz: 0711 8990-3700

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße (Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße)

    Adresse

    Hausanschrift

    Theodor-Heuss-Straße 11

    70174 Stuttgart

    Kontakt

    E-Mail: STUTTGART-PREV1@polizei.bwl.de

    Fax: 0711 8990-3109

    Telefon Festnetz: 0711 8990-3100

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Stadt Stuttgart (Stadt Stuttgart)

    Adresse

    Hausanschrift

    Marktplatz 1

    70173 Stuttgart

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0711/216-0

    Fax: 0711/216-91237

    E-Mail: post@stuttgart.de

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Polizeirevier 3 Gutenbergstraße (Polizeirevier 3 Gutenbergstraße)

    Adresse

    Hausanschrift

    Gutenbergstraße 109/111

    70197 Stuttgart

    Kontakt

    E-Mail: STUTTGART-PREV3@polizei.bwl.de

    Fax: 0711 8990-3309

    Telefon Festnetz: 0711 8990-3300

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Polizeirevier 2 Wolframstraße (Polizeirevier 2 Wolframstraße)

    Adresse

    Hausanschrift

    Wolframstraße 36

    70191 Stuttgart

    Kontakt

    E-Mail: STUTTGART-PREV2@polizei.bwl.de

    Fax: 0711 8990-3209

    Telefon Festnetz: 0711 8990-3200

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Polizeirevier 5 Ostendstraße (Polizeirevier 5 Ostendstraße)

    Adresse

    Hausanschrift

    Ostendstraße 88

    70188 Stuttgart

    Kontakt

    E-Mail: STUTTGART-PREV5@polizei.bwl.de

    Fax: 0711 8990-3509

    Telefon Festnetz: 0711 8990-3500

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Polizeirevier 4 Balinger Straße (Polizeirevier 4 Balinger Straße)

    Adresse

    Hausanschrift

    Balinger Straße 31

    70567 Stuttgart

    Kontakt

    E-Mail: STUTTGART-PREV4@polizei.bwl.de

    Fax: 0711 8990-3409

    Telefon Festnetz: 0711 8990-3400

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Amt für öffentliche Ordnung, Tierschutz (Amt für öffentliche Ordnung, Tierschutz)

    Adresse

    Hausanschrift

    Eberhardstraße 35

    70173 Stuttgart

    Kontakt

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Polizeirevier 8 Kärntner Straße (Polizeirevier 8 Kärntner Straße)

    Adresse

    Hausanschrift

    Kärntner Straße 18

    70469 Stuttgart

    Kontakt

    E-Mail: STUTTGART-PREV8@polizei.bwl.de

    Fax: 0711 8990-3809

    Telefon Festnetz: 0711 8990-3800

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Stuttgart

    keine

    Hinweis: Stellen Sie Ihre Beobachtungen möglichst genau dar.

    Voraussetzungen

    Hinweise für Stuttgart

    • Sie haben einen Vorfall beobachtet.
    • Sie haben einen begründeten Verdacht.

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Stuttgart

    Rechtsbehelf

    Hinweise für Stuttgart

    keiner

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Stuttgart

    Zeigen Sie Ihre Beobachtung an:

    • der nächsten Polizeidienstelle oder
    • dem zuständigen Veterinäramt

    Bei Verdacht auf Straftatbestände ist die Polizei zuständig.

    Das Veterinäramt überwacht, dass die Tierschutzvorschriften eingehalten werden.

    Machen Sie möglichst genaue Angaben über

    • Ort
    • Zeit
    • Art des Vorfalls
    • Ablauf des Vorfalls
    • betroffene Tiere und diesen zugefügte Schmerzen, Leiden oder Schäden
    • beteiligte Personen und Zeugen (wenn bekannt)

    Die zuständige Stelle überprüft Ihre Angaben.

    Fristen

    Hinweise für Stuttgart

    keine

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Stuttgart

    keine

    Kosten

    Hinweise für Stuttgart

    keine

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Stuttgart

    keine

    Gültigkeitsgebiet

    Baden-Württemberg

    Version

    Technisch geändert am 30.01.2025 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de