Benachrichtigung über die Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau EntgegennahmeOnline erledigen

    Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau melden

    Als Arbeitgeber müssen Sie das zuständige Regierungspräsidium benachrichtigen, wenn eine Frau Sie informiert hat, dass sie schwanger ist.

    Beschreibung

    Als Arbeitgeber müssen Sie das zuständige Regierungspräsidium benachrichtigen, wenn eine Frau Sie informiert hat, dass sie schwanger ist.

    Als Arbeitgeber im Sinne des Mutterschutzgesetzes gelten unter anderem auch:

    • Ausbilder
    • Praktikumsleiter, beispielsweise an Universitäten und Hochschulen beziehungsweise Berufsschulen
    • Schulleiter
    • Träger von Behindertenwerkstätten

    Stillt eine Frau und Sie haben die vorherige Schwangerschaft nicht gemeldet, müssen Sie ebenfalls die zuständige Stelle informieren.

    Beispielsfälle: Eine Frau nimmt nach einer längeren Pause wieder ihre Tätgigkeit bei Ihnen auf oder fängt bei Ihnen neu an.

    Damit dies möglich ist, sollen Schwangere ihren Arbeitgeber über ihre Schwangerschaft informieren, sobald sie von der Schwangerschaft erfahren, auch um den ihnen zustehenden Schutz des Mutterschutzgesetzes in Anspruch nehmen zu können.

    Sie können eine schriftliche Bestätigung des behandelnden Arztes oder der Hebamme mit dem voraussichtlichen Tag der Entbindung verlangen. Die dafür anfallenden Kosten müssen Sie übernehmen, soweit sie die gesetzliche Krankenversicherung nicht übernimmt.

    Online-Dienst

    Beschäftigung melden

    ID: L100022_4ee71bcf9fb13480c1a8bf5374f1de2b64f6f0b63969bb95edaa4915849b452f

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Regierungspräsidium Freiburg (Regierungspräsidium Freiburg)

    Adresse

    Hausanschrift

    Bissierstraße 7

    79114 Freiburg i. Br.

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0761/208-0

    Fax: 0761/208-394200

    E-Mail: poststelle@rpf.bwl.de

    De-Mail: poststelle.rpf@im.bwl.de-mail.de

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    keine

    Voraussetzungen

    Eine Frau ist schwanger oder stillt und:

    • hat bei Ihnen ein Beschäftigungsverhältnis (Das gilt unabhängig von der Arbeitszeit und auch für Minijobs),
    • macht bei Ihnen eine Ausbildung oder ein Praktikum im Rahmen einer Ausbildung,
    • macht bei Ihnen als Schülerinnen oder Studentinnen ein verpflichtendes Praktikum im Rahmen der schulischen Ausbildung oder des Studiums,
    • arbeitet in einer Werkstatt für behinderte Menschen oder
    • ist in Heimarbeit beschäftigt.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Wenn Sie die Beschäftigung online mitteilen möchten:

    • Nutzen Sie den bereit gestellten Onlinedienst.
    • Füllen Sie alle Felder aus.
    • Schicken Sie die Mitteilung ab.

    Wenn Sie die Beschäftigung schriftlich mitteilen möchten:

    • Nutzen Sie das angebotene Formular.
    • Füllen Sie es aus.
    • Schicken Sie es per Post an die zuständige Stelle. Eine E-Mail empfiehlt sich aus Datenschutzgründen nicht.

    Fristen

    Sofort, nachdem die Frau Sie über die Schwangerschaft oder das Stillen informiert hat.

    Kosten

    keine

    Hinweise (Besonderheiten)

    keine

    Gültigkeitsgebiet

    Baden-Württemberg

    Version

    Technisch geändert am 09.07.2023 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de