Grundsteuer FestsetzungOnline erledigen

    Grundsteuer

    Die Grundsteuer wird von der Gemeinde erhoben, auf deren Gemeindegebiet der Grundbesitz liegt.

    Beschreibung

    Die Grundsteuer ist eine Realsteuer (auch Objektsteuer genannt). Sie knüpft an das Eigentum, die Beschaffenheit sowie den Wert eines Grundstücks an. Sie wird von der Gemeinde erhoben, auf deren Gemeindegebiet der Grundbesitz liegt.

    Steuerpflichtig ist der im Inland liegende Grundbesitz. Grundbesitz sind

    • land- und forstwirtschaftliches Vermögen (Grundsteuer A) oder
    • Grundvermögen und Betriebsvermögen (Grundsteuer B).

    Dem Finanzamt obliegt die Bewertung der einzelnen Objekte.

    Der Einheitswert bildet die Grundlage für den Steuermessbetrag. Die Gemeinde beschließt mit der Haushaltssatzung den Hebesatz und erlässt den Grundsteuerbescheid. Der Steuermessbetrag multipliziert mit dem Hebesatz bildet die zu entrichtende Steuer.

    Bei Grundstücksveräußerungen ist der Veräußerer noch Schuldner der Grundsteuer im Jahr der Veräußerung. Erwerber ist Steuerschuldner der Folgejahre.

    Aktuelle Information zur Reform der Grundsteuer finden Sie hier:

    Online-Dienst

    Erteilung einer Einzugsermächtigung und eines SEPA-Lastschriftmandats

    ID: L100012_283886234

    Beschreibung

    Durch die Teilnahme am Lastschriftverfahren wird Ihnen die Zahlung der Grundbesitzabgaben der Verbrauchsgebühren der Gewerbesteuer der Hundesteuer privatrechtliche Forderungen und weiterer Verwaltungsgebühren und Abgaben wesentlich erleichtert. Ihre Vorteile Sie zahlen immer den richtigen Betrag, auch wenn sich die Steuer- und Beitragshöhe ändert. Sie sparen sich die Überweisung der Forderung. Es müssen keine Zahlungstermine überwacht werden. Alle Zahlungen erfolgen pünktlich. Kein Risiko Mit dem Kontoauszug Ihres Geldinstitutes erhalten Sie über jede vorgenommene Abbuchung eine Quittung. Sie können jeder Abbuchung widersprechen und von Ihrem Geldinstitut die Wiedergutschrift des abgebuchten Betrages verlangen. Hierfür gilt eine Frist von acht Wochen. Bitte beachten Sie Folgendes Abbuchungen von einem Sparkonto sind nicht möglich. Entstehen der Gemeinde Kropp im Rahmen des Lastschriftverfahrens Kosten, die Sie zu vertreten haben, weil z.B. eine Lastschrift mangels Deckung nicht eingelöst wird, so sind die Kosten von Ihnen zu tragen. Konnte eine Lastschrift nicht eingelöst werden, wird das eingereichte Sepa-Lastschriftmandat gesperrt. Es muss dann ein neues Sepa-Lastschriftmandat eingereicht werden. Rückstände können nicht abgebucht werden die SEPA-Lastschrift gilt maximal 36 Monate nach der letzten Nutzung

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Zuständigkeit

    An Ihre zuständige Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung.

    Für die Erteilung des Einheitswert- und Grundsteuerwertbescheides sowie für den Bescheid über den Grundsteuermessbetrag ist grundsätzlich das Finanzamt zuständig, in dessen Bereich das Grundstück belegen ist.

    Ansprechpartner

    Amt Kropp-Stapelholm - Steuern und Abgaben (II.05)

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Markt 10

    24848 Kropp

    Parkplätze

    • Parkplatz: Auf dem Marktplatz
      Anzahl: k.A.  Gebühren: nein
    • Behindertenparkplatz: Hinter dem Rathaus
      Anzahl: 1  Gebühren: nein
    • Mutter- und Kindparkplatz: Hinter dem Rathaus
      Anzahl: 1  Gebühren: nein

    Haltestellen

    • Haltestelle: Haltestelle: Kropp Schule/ZOB
      Linien:
      • Bus: 772
      • Bus: 771
      • Bus: 774
      • Bus: 680
      • Bus: 677
      • Bus: 726
      • Bus: 678
      • Bus: 681
      • Bus: 725
      • Bus: 676

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Kontakt

    Fax: 04624 72-50

    Telefon Festnetz: 04624 72-166

    E-Mail: steuern@amt-ks.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 06.12.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fachbereich Steueramt

    Adresse

    Hausanschrift

    Holmlück 2

    24972 Steinbergkirche

    Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten der Amtsverwaltung Mo., Mi., Do., Fr. 8.00 - 12.00 Uhr ausschließlich mit Terminvereinbarung Mittwochnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr ausschließlich mit Terminvereinbarung

    Kontakt

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert am 01.05.2024

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Kropp-Stapelholm: Grundsteuer

    Die Satzungen des Amtes Kropp-Stapelholm, der amtsangehörigen Gemeinden und des Schulverbandes Stapelholm erhalten Sie hier.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Weitere Informationen zum Thema Steuern finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums der Finanzen (BMF).

    Gültigkeitsgebiet

    Schleswig-Holstein

    Version

    Technisch geändert am 21.06.2024

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de