• Giesensdorf (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen Beratung

Beratung zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen anfragen

Kreise, kreisfreie Städte oder auch Abfallwirtschaftsgesellschaften beraten bei Fragen zum Thema Abfall.

Beschreibung

Jeden Tag haben wir mit Müll zu tun. Und immer wieder kommt die Frage: Wohin damit? Darüber hinaus beschäftigt Bürgerinnen und Bürger auch immer wieder die Frage, wie sie durch Abfallvermeidung, getrennte Sammlung bestimmter Abfälle, Eigenkompostierung oder die Wahl anderer Abfallgefäße Gebühren sparen können.

In Schleswig-Holstein sind die Kreise und kreisfreien Städte als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger zuständig für die Entsorgung der Abfälle aus privaten Haushalten sowie von Abfällen aus anderen Herkunftsbereichen, die beseitigt werden. In diesem Zusammenhang nehmen Sie auch die Aufgabe der Abfallberatung wahr.

Die meisten Kreise und kreisfreien Städte haben die Aufgaben und Pflichten teilweise auf Abfallwirtschaftsgesellschaften oder Zweckverbände übertragen und/oder Dritte mit wesentlichen Aufgaben beauftragt.

Online-Dienste

Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

Zuständigkeit

An die Kreise oder kreisfreien Städte.

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) bieten als Selbstverwaltungskörperschaft der Wirtschaft Information und Beratung über Möglichkeiten der

- Vermeidung
- Verwertung und
- Beseitigung

von Abfällen an.

Hinweise für Schleswig-Holstein: Abfallberatung durch die IHKs in Schleswig-Holstein

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) bieten als Selbstverwaltungskörperschaft der Wirtschaft Information und Beratung über Möglichkeiten der

- Vermeidung
- Verwertung und
- Beseitigung

von Abfällen an.

Ansprechpartner

Abfallwirtschaft Südholstein GmbH

Adresse

Hausanschrift

Leineweberring 13

21493 Elmenhorst (Herzogtum-Lauenburg)

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der AWSH in Elmenhorst/Lanken: Montag bis Donnerstag 8.00 - 17.00 Uhr Freitag: 8.00 - 16.00 Uhr Telefonisch erreichen Sie uns: Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr Die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe im Kreis Herzogtum Lauenburg Preise der Abfallentsorgung im Kreis Herzogtum Lauenburg finden Sie auf den Seiten www.awsh.de . Dort finden Sie ausführliche und aktuelle Informationen rund um das Thema Abfallentsorgung. Hier finden Sie Ihren persönlichen Abfallkalender .

Kontakt

Telefon Festnetz: 04151 8793-95

E-Mail: info@awsh.de

Version

Technisch erstellt am 16.02.2019

Technisch geändert am 26.03.2025

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 08.07.2021

Technisch geändert am 30.10.2020

Industrie- und Handelskammer zu Lübeck (IHK)

Adresse

Hausanschrift

Fackenburger Allee 2

23554 Lübeck

Öffnungszeiten

Mo - Do 7.30 - 17.00 Uhr Fr 7.30 - 16.00 Uhr

Kontakt

Telefon Festnetz: 04 51 60 06-0

Fax: 04 51 60 06-999

E-Mail: ihk@ihk-luebeck.de

Weitere Informationen

Vom Lübecker Hauptbahnhof ist die IHK zu Lübeck in zwei Minuten zu Fuß erreichbar. Von der A1: Abfahrt Lübeck-Zentrum, am Kreisverkehr rechts und der nächsten Ampel links abbiegen. Dann der Beschilderung "Zentrum" bzw. der Fackenburger Allee stadteinwärts folgen. Nach überqueren der Bahnhofsbrücke ordnen Sie sich an der folgenden Ampel-Kreuzung bei den Linden-Arkaden bitte links ein. Sie erreichen die Tiefgarage des IHK-Hauses über die Werner-Kock-Straße (vorher Werftstraße). Der Autobahnanschluss Lübeck-Mitte ist bei normalem Verkehrsfluss in rund fünf Minuten mit dem Pkw zu erreichen.

Version

Technisch erstellt am 21.12.2009

Technisch geändert am 02.09.2024

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Rechtsgrundlage(n)

Hinweise (Besonderheiten)

Für Unternehmen der abfallerzeugenden und abfallentsorgenden Wirtschaft steht für alle abfallwirtschaftlichen Fragestellungen die Gesellschaft für die Organisation der Entsorgung von Sonderabfällen mbH (GOES) zur Verfügung.

Die zuständigen Ansprechpartner für den Bereich der Abfallwirtschaft finden Sie im Landesportal "Landwirtschaft und Umwelt Schleswig-Holstein".

Gültigkeitsgebiet

Schleswig-Holstein

Version

Technisch erstellt am 13.05.2009

Technisch geändert am 15.01.2025

Stichwörter

Restabfall, Abfallentsorgung, Kompostierbare Abfälle, Pflanzenabfall, Unrat, Gewerbeabfall, Gartenabfälle, Schutt, Sperrmüll, Kompost, Kompostierbarer Abfall, Bauschutt, Grünabfälle, Bioabfall, Pflanzenabfälle, Recycling, Gartenabfall, Grünabfall, Elektroschrott, Siedlungsabfall, Hausmüll

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 08.07.2021

Technisch geändert am 30.10.2020