Industrie- und Handelskammer zu Lübeck (IHK)
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Mo - Do 7.30 - 17.00 Uhr Fr 7.30 - 16.00 Uhr
Kontakt
Zuständigkeit für
Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein)
- Anerkennung und Bekanntgabe als Sachverständige oder Sach-verständiger nach Bundesbodenschutzgesetz
- Anerkennung von Schulungsveranstaltern für Gefahrgutbeauftragte
- Anerkennung von Schulungsveranstaltern zur Durchführung von Gefahrgutfahrerschulungen
- Ausbildung der Ausbilder gemäß AEVO
- Ausbildungsberufe in Zuständigkeit der Industrie- und Handelskammern (IHK), ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen
- Ausbildungsbetriebe und Auszubildende beraten und unterstützen
- Bausachverständige / Bausachverständiger (allgemein): Anerkennung
- Befreiung von der Erlaubnispflicht als Versicherungsvermittler beantragen
- Beratung zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen anfragen
- Berufsausbildung: Abschlussprüfung
- Berufsausbildung: Ausbildungszeit verkürzen/verlängern
- Berufsausbildung: Überwachung der Eignung der Ausbildungsstätte
- Bestehende oder potentielle Ausbildungsbetriebe beraten und überprüfen
- Bewacher / Versicherungsberater / Versicherungsvermittler / Finanzanlagenvermittler / Honorar-Finanzanlagenberater / Immobiliardarlehensvermittler; ausländische Berufsqualifikation anerkennen
- Bewachungsgewerbe: Sachkundenachweis
- Chemikalien: Sachkundebescheinigung gemäß Chemikalien-Klimaschutzverordnung
- Chemikalien-Ozonschichtverordnung: Sachkundenachweis/Fortbildungsveranstaltungen
- Eintragung in das EMAS-Register beantragen
- Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler beantragen
- Erlaubnis als gewerbsmäßiger Immobiliardarlehensvermittler beantragen
- Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater beantragen
- Erlaubnis für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter Erteilung beantragen
- Erlaubnis zur Arbeit als Versicherungsvermittler beantragen
- EU-Bescheinigung nach Berufsanerkennungsrichtlinie beantragen
- Fachkunde für den Waffenhandel durch Prüfung nachweisen
- Fachkundige Stellungnahme der IHK für Gründungszuschuss einholen
- Gefahrgutbeauftragtenprüfung ablegen
- Gefahrgutfahrerprüfung ablegen
- Gleichwertigkeit von Zeugnissen von Spätaussiedlern nach BVFG Anerkennung
- Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung eines Unternehmens im Güterkraftverkehr
- Neuen Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständige oder Sachverständiger beantragen
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Probenehmern
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Versteigerern
- Planfeststellung
- Prüfberichte von Finanzanlagenvermittlern/ Finanzanlagevermittlerinnen und Finanzanlagenberatern/ Finanzanlageberaterinnen übermitteln
- Prüfung beschleunigte Grundqualifikation für Berufskraftfahrer ablegen
- Prüfung Grundqualifikation für Berufskraftfahrer ablegen
- Sachkenntnisprüfung zum Verkauf freiverkäuflicher Arzneimittel ablegen
- Sachkundenachweis zur Schädlingsbekämpfung Bescheinigung
- Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler ablegen
- Schlichtungsausschuss bei Streitigkeiten aus Berufsausbildungsverhältnissen anrufen
- Sich bei der Erstellung eines Bebauungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines gemeinsamen Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines landesweiten Raumordnungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines regionalen Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Prüfung der Raumverträglichkeit raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen beteiligen
- Umschulungsprüfung in dualen Ausbildungsberufen ablegen
- Umschulungsverhältnis anzeigen
- Unterrichtung für Gastwirte
- Ursprungszeugnisse und IHK-Bescheinigungen für Handelsdokumente beantragen
- Verbindliche Ursprungsauskunft erhalten
- Verlängerte Ausbildungszeit oder Teilzeitausbildung beantragen
- Verpackungen: Vollständigkeitserklärung - Register
- Von Sachkundeerfordernis nach Chemikalien-Ozonschichtverordnung befreit werden
- Vorqualifikation für Aufstiegs-BAföG bescheinigen
- Weiterbildungsprüfung ablegen
- Zollpassierscheinheft (Carnet-ATA)
- Zwischenprüfung in dualen Ausbildungsberufen ablegen
Kreis Ostholstein (Schleswig-Holstein)
- Anerkennung und Bekanntgabe als Sachverständige oder Sach-verständiger nach Bundesbodenschutzgesetz
- Anerkennung von Schulungsveranstaltern für Gefahrgutbeauftragte
- Anerkennung von Schulungsveranstaltern zur Durchführung von Gefahrgutfahrerschulungen
- Ausbildung der Ausbilder gemäß AEVO
- Ausbildungsberufe in Zuständigkeit der Industrie- und Handelskammern (IHK), ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen
- Ausbildungsbetriebe und Auszubildende beraten und unterstützen
- Bausachverständige / Bausachverständiger (allgemein): Anerkennung
- Befreiung von der Erlaubnispflicht als Versicherungsvermittler beantragen
- Beratung zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen anfragen
- Berufsausbildung: Abschlussprüfung
- Berufsausbildung: Ausbildungszeit verkürzen/verlängern
- Berufsausbildung: Überwachung der Eignung der Ausbildungsstätte
- Bestehende oder potentielle Ausbildungsbetriebe beraten und überprüfen
- Bewacher / Versicherungsberater / Versicherungsvermittler / Finanzanlagenvermittler / Honorar-Finanzanlagenberater / Immobiliardarlehensvermittler; ausländische Berufsqualifikation anerkennen
- Bewachungsgewerbe: Sachkundenachweis
- Chemikalien: Sachkundebescheinigung gemäß Chemikalien-Klimaschutzverordnung
- Chemikalien-Ozonschichtverordnung: Sachkundenachweis/Fortbildungsveranstaltungen
- Eintragung in das EMAS-Register beantragen
- Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler beantragen
- Erlaubnis als gewerbsmäßiger Immobiliardarlehensvermittler beantragen
- Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater beantragen
- Erlaubnis für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter Erteilung beantragen
- Erlaubnis zur Arbeit als Versicherungsvermittler beantragen
- EU-Bescheinigung nach Berufsanerkennungsrichtlinie beantragen
- Fachkunde für den Waffenhandel durch Prüfung nachweisen
- Fachkundige Stellungnahme der IHK für Gründungszuschuss einholen
- Gefahrgutbeauftragtenprüfung ablegen
- Gefahrgutfahrerprüfung ablegen
- Gleichwertigkeit von Zeugnissen von Spätaussiedlern nach BVFG Anerkennung
- Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung eines Unternehmens im Güterkraftverkehr
- Neuen Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständige oder Sachverständiger beantragen
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Probenehmern
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Versteigerern
- Planfeststellung
- Prüfberichte von Finanzanlagenvermittlern/ Finanzanlagevermittlerinnen und Finanzanlagenberatern/ Finanzanlageberaterinnen übermitteln
- Prüfung beschleunigte Grundqualifikation für Berufskraftfahrer ablegen
- Prüfung Grundqualifikation für Berufskraftfahrer ablegen
- Sachkenntnisprüfung zum Verkauf freiverkäuflicher Arzneimittel ablegen
- Sachkundenachweis zur Schädlingsbekämpfung Bescheinigung
- Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler ablegen
- Schlichtungsausschuss bei Streitigkeiten aus Berufsausbildungsverhältnissen anrufen
- Sich bei der Erstellung eines Bebauungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines gemeinsamen Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines landesweiten Raumordnungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines regionalen Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Prüfung der Raumverträglichkeit raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen beteiligen
- Umschulungsprüfung in dualen Ausbildungsberufen ablegen
- Umschulungsverhältnis anzeigen
- Unterrichtung für Gastwirte
- Ursprungszeugnisse und IHK-Bescheinigungen für Handelsdokumente beantragen
- Verbindliche Ursprungsauskunft erhalten
- Verlängerte Ausbildungszeit oder Teilzeitausbildung beantragen
- Verpackungen: Vollständigkeitserklärung - Register
- Von Sachkundeerfordernis nach Chemikalien-Ozonschichtverordnung befreit werden
- Vorqualifikation für Aufstiegs-BAföG bescheinigen
- Weiterbildungsprüfung ablegen
- Zollpassierscheinheft (Carnet-ATA)
- Zwischenprüfung in dualen Ausbildungsberufen ablegen
Kreis Segeberg (Schleswig-Holstein)
- Anerkennung und Bekanntgabe als Sachverständige oder Sach-verständiger nach Bundesbodenschutzgesetz
- Anerkennung von Schulungsveranstaltern für Gefahrgutbeauftragte
- Anerkennung von Schulungsveranstaltern zur Durchführung von Gefahrgutfahrerschulungen
- Ausbildung der Ausbilder gemäß AEVO
- Ausbildungsberufe in Zuständigkeit der Industrie- und Handelskammern (IHK), ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen
- Ausbildungsbetriebe und Auszubildende beraten und unterstützen
- Bausachverständige / Bausachverständiger (allgemein): Anerkennung
- Befreiung von der Erlaubnispflicht als Versicherungsvermittler beantragen
- Beratung zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen anfragen
- Berufsausbildung: Abschlussprüfung
- Berufsausbildung: Ausbildungszeit verkürzen/verlängern
- Berufsausbildung: Überwachung der Eignung der Ausbildungsstätte
- Bestehende oder potentielle Ausbildungsbetriebe beraten und überprüfen
- Bewacher / Versicherungsberater / Versicherungsvermittler / Finanzanlagenvermittler / Honorar-Finanzanlagenberater / Immobiliardarlehensvermittler; ausländische Berufsqualifikation anerkennen
- Bewachungsgewerbe: Sachkundenachweis
- Chemikalien: Sachkundebescheinigung gemäß Chemikalien-Klimaschutzverordnung
- Chemikalien-Ozonschichtverordnung: Sachkundenachweis/Fortbildungsveranstaltungen
- Eintragung in das EMAS-Register beantragen
- Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler beantragen
- Erlaubnis als gewerbsmäßiger Immobiliardarlehensvermittler beantragen
- Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater beantragen
- Erlaubnis für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter Erteilung beantragen
- Erlaubnis zur Arbeit als Versicherungsvermittler beantragen
- EU-Bescheinigung nach Berufsanerkennungsrichtlinie beantragen
- Fachkunde für den Waffenhandel durch Prüfung nachweisen
- Fachkundige Stellungnahme der IHK für Gründungszuschuss einholen
- Gefahrgutbeauftragtenprüfung ablegen
- Gefahrgutfahrerprüfung ablegen
- Gleichwertigkeit von Zeugnissen von Spätaussiedlern nach BVFG Anerkennung
- Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung eines Unternehmens im Güterkraftverkehr
- Neuen Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständige oder Sachverständiger beantragen
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Probenehmern
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Versteigerern
- Planfeststellung
- Prüfberichte von Finanzanlagenvermittlern/ Finanzanlagevermittlerinnen und Finanzanlagenberatern/ Finanzanlageberaterinnen übermitteln
- Prüfung beschleunigte Grundqualifikation für Berufskraftfahrer ablegen
- Prüfung Grundqualifikation für Berufskraftfahrer ablegen
- Sachkenntnisprüfung zum Verkauf freiverkäuflicher Arzneimittel ablegen
- Sachkundenachweis zur Schädlingsbekämpfung Bescheinigung
- Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler ablegen
- Schlichtungsausschuss bei Streitigkeiten aus Berufsausbildungsverhältnissen anrufen
- Sich bei der Erstellung eines Bebauungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines gemeinsamen Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines landesweiten Raumordnungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines regionalen Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Prüfung der Raumverträglichkeit raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen beteiligen
- Umschulungsprüfung in dualen Ausbildungsberufen ablegen
- Umschulungsverhältnis anzeigen
- Unterrichtung für Gastwirte
- Ursprungszeugnisse und IHK-Bescheinigungen für Handelsdokumente beantragen
- Verbindliche Ursprungsauskunft erhalten
- Verlängerte Ausbildungszeit oder Teilzeitausbildung beantragen
- Verpackungen: Vollständigkeitserklärung - Register
- Von Sachkundeerfordernis nach Chemikalien-Ozonschichtverordnung befreit werden
- Vorqualifikation für Aufstiegs-BAföG bescheinigen
- Weiterbildungsprüfung ablegen
- Zollpassierscheinheft (Carnet-ATA)
- Zwischenprüfung in dualen Ausbildungsberufen ablegen
Kreis Stormarn (Schleswig-Holstein)
- Anerkennung und Bekanntgabe als Sachverständige oder Sach-verständiger nach Bundesbodenschutzgesetz
- Anerkennung von Schulungsveranstaltern für Gefahrgutbeauftragte
- Anerkennung von Schulungsveranstaltern zur Durchführung von Gefahrgutfahrerschulungen
- Ausbildung der Ausbilder gemäß AEVO
- Ausbildungsberufe in Zuständigkeit der Industrie- und Handelskammern (IHK), ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen
- Ausbildungsbetriebe und Auszubildende beraten und unterstützen
- Bausachverständige / Bausachverständiger (allgemein): Anerkennung
- Befreiung von der Erlaubnispflicht als Versicherungsvermittler beantragen
- Beratung zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen anfragen
- Berufsausbildung: Abschlussprüfung
- Berufsausbildung: Ausbildungszeit verkürzen/verlängern
- Berufsausbildung: Überwachung der Eignung der Ausbildungsstätte
- Bestehende oder potentielle Ausbildungsbetriebe beraten und überprüfen
- Bewacher / Versicherungsberater / Versicherungsvermittler / Finanzanlagenvermittler / Honorar-Finanzanlagenberater / Immobiliardarlehensvermittler; ausländische Berufsqualifikation anerkennen
- Bewachungsgewerbe: Sachkundenachweis
- Chemikalien: Sachkundebescheinigung gemäß Chemikalien-Klimaschutzverordnung
- Chemikalien-Ozonschichtverordnung: Sachkundenachweis/Fortbildungsveranstaltungen
- Eintragung in das EMAS-Register beantragen
- Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler beantragen
- Erlaubnis als gewerbsmäßiger Immobiliardarlehensvermittler beantragen
- Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater beantragen
- Erlaubnis für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter Erteilung beantragen
- Erlaubnis zur Arbeit als Versicherungsvermittler beantragen
- EU-Bescheinigung nach Berufsanerkennungsrichtlinie beantragen
- Fachkunde für den Waffenhandel durch Prüfung nachweisen
- Fachkundige Stellungnahme der IHK für Gründungszuschuss einholen
- Gefahrgutbeauftragtenprüfung ablegen
- Gefahrgutfahrerprüfung ablegen
- Gleichwertigkeit von Zeugnissen von Spätaussiedlern nach BVFG Anerkennung
- Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung eines Unternehmens im Güterkraftverkehr
- Neuen Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständige oder Sachverständiger beantragen
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Probenehmern
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Versteigerern
- Planfeststellung
- Prüfberichte von Finanzanlagenvermittlern/ Finanzanlagevermittlerinnen und Finanzanlagenberatern/ Finanzanlageberaterinnen übermitteln
- Prüfung beschleunigte Grundqualifikation für Berufskraftfahrer ablegen
- Prüfung Grundqualifikation für Berufskraftfahrer ablegen
- Sachkenntnisprüfung zum Verkauf freiverkäuflicher Arzneimittel ablegen
- Sachkundenachweis zur Schädlingsbekämpfung Bescheinigung
- Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler ablegen
- Schlichtungsausschuss bei Streitigkeiten aus Berufsausbildungsverhältnissen anrufen
- Sich bei der Erstellung eines Bebauungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines gemeinsamen Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines landesweiten Raumordnungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines regionalen Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Prüfung der Raumverträglichkeit raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen beteiligen
- Umschulungsprüfung in dualen Ausbildungsberufen ablegen
- Umschulungsverhältnis anzeigen
- Unterrichtung für Gastwirte
- Ursprungszeugnisse und IHK-Bescheinigungen für Handelsdokumente beantragen
- Verbindliche Ursprungsauskunft erhalten
- Verlängerte Ausbildungszeit oder Teilzeitausbildung beantragen
- Verpackungen: Vollständigkeitserklärung - Register
- Von Sachkundeerfordernis nach Chemikalien-Ozonschichtverordnung befreit werden
- Vorqualifikation für Aufstiegs-BAföG bescheinigen
- Weiterbildungsprüfung ablegen
- Zollpassierscheinheft (Carnet-ATA)
- Zwischenprüfung in dualen Ausbildungsberufen ablegen
Lübeck
- Anerkennung und Bekanntgabe als Sachverständige oder Sach-verständiger nach Bundesbodenschutzgesetz
- Anerkennung von Schulungsveranstaltern für Gefahrgutbeauftragte
- Anerkennung von Schulungsveranstaltern zur Durchführung von Gefahrgutfahrerschulungen
- Ausbildung der Ausbilder gemäß AEVO
- Ausbildungsberufe in Zuständigkeit der Industrie- und Handelskammern (IHK), ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen
- Ausbildungsbetriebe und Auszubildende beraten und unterstützen
- Bausachverständige / Bausachverständiger (allgemein): Anerkennung
- Befreiung von der Erlaubnispflicht als Versicherungsvermittler beantragen
- Beratung zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen anfragen
- Berufsausbildung: Abschlussprüfung
- Berufsausbildung: Ausbildungszeit verkürzen/verlängern
- Berufsausbildung: Überwachung der Eignung der Ausbildungsstätte
- Bestehende oder potentielle Ausbildungsbetriebe beraten und überprüfen
- Bewacher / Versicherungsberater / Versicherungsvermittler / Finanzanlagenvermittler / Honorar-Finanzanlagenberater / Immobiliardarlehensvermittler; ausländische Berufsqualifikation anerkennen
- Bewachungsgewerbe: Sachkundenachweis
- Chemikalien: Sachkundebescheinigung gemäß Chemikalien-Klimaschutzverordnung
- Chemikalien-Ozonschichtverordnung: Sachkundenachweis/Fortbildungsveranstaltungen
- Eintragung in das EMAS-Register beantragen
- Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler beantragen
- Erlaubnis als gewerbsmäßiger Immobiliardarlehensvermittler beantragen
- Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater beantragen
- Erlaubnis für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter Erteilung beantragen
- Erlaubnis zur Arbeit als Versicherungsvermittler beantragen
- EU-Bescheinigung nach Berufsanerkennungsrichtlinie beantragen
- Fachkunde für den Waffenhandel durch Prüfung nachweisen
- Fachkundige Stellungnahme der IHK für Gründungszuschuss einholen
- Gefahrgutbeauftragtenprüfung ablegen
- Gefahrgutfahrerprüfung ablegen
- Gleichwertigkeit von Zeugnissen von Spätaussiedlern nach BVFG Anerkennung
- Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung eines Unternehmens im Güterkraftverkehr
- Neuen Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständige oder Sachverständiger beantragen
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Probenehmern
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Versteigerern
- Planfeststellung
- Prüfberichte von Finanzanlagenvermittlern/ Finanzanlagevermittlerinnen und Finanzanlagenberatern/ Finanzanlageberaterinnen übermitteln
- Prüfung beschleunigte Grundqualifikation für Berufskraftfahrer ablegen
- Prüfung Grundqualifikation für Berufskraftfahrer ablegen
- Sachkenntnisprüfung zum Verkauf freiverkäuflicher Arzneimittel ablegen
- Sachkundenachweis zur Schädlingsbekämpfung Bescheinigung
- Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler ablegen
- Schlichtungsausschuss bei Streitigkeiten aus Berufsausbildungsverhältnissen anrufen
- Sich bei der Erstellung eines Bebauungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines gemeinsamen Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines landesweiten Raumordnungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines regionalen Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Prüfung der Raumverträglichkeit raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen beteiligen
- Umschulungsprüfung in dualen Ausbildungsberufen ablegen
- Umschulungsverhältnis anzeigen
- Unterrichtung für Gastwirte
- Ursprungszeugnisse und IHK-Bescheinigungen für Handelsdokumente beantragen
- Verbindliche Ursprungsauskunft erhalten
- Verlängerte Ausbildungszeit oder Teilzeitausbildung beantragen
- Verpackungen: Vollständigkeitserklärung - Register
- Von Sachkundeerfordernis nach Chemikalien-Ozonschichtverordnung befreit werden
- Vorqualifikation für Aufstiegs-BAföG bescheinigen
- Weiterbildungsprüfung ablegen
- Zollpassierscheinheft (Carnet-ATA)
- Zwischenprüfung in dualen Ausbildungsberufen ablegen
Weitere Informationen
Vom Lübecker Hauptbahnhof ist die IHK zu Lübeck in zwei Minuten zu Fuß erreichbar. Von der A1: Abfahrt Lübeck-Zentrum, am Kreisverkehr rechts und der nächsten Ampel links abbiegen. Dann der Beschilderung "Zentrum" bzw. der Fackenburger Allee stadteinwärts folgen. Nach überqueren der Bahnhofsbrücke ordnen Sie sich an der folgenden Ampel-Kreuzung bei den Linden-Arkaden bitte links ein. Sie erreichen die Tiefgarage des IHK-Hauses über die Werner-Kock-Straße (vorher Werftstraße). Der Autobahnanschluss Lübeck-Mitte ist bei normalem Verkehrsfluss in rund fünf Minuten mit dem Pkw zu erreichen.