Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
Ihr Kind hat Probleme im Alltag oder in seiner Entwicklung? Sie als Elternteil können Ihrem Kind alleine nicht helfen? Dann kann ein Erziehungsbeistand Ihr Kind unterstützen.
Beschreibung
Ein Erziehungsbeistand oder ein Betreuungshelfer kann einem Kind oder einem Jugendlichen im Alltag, im Umgang mit seinen Eltern und bei sozialen Problemen helfen.
Mögliche Hilfen sind:
- Gespräche über Probleme, Ängste und Verhalten
- Hilfe bei der Aufarbeitung von belastenden Erfahrungen
- Unterstützung bei der Problemlösung mit der Familie, Freunden, Lehrkräften oder anderen Personen
- Unterstützung bei Behördengängen
- Bei älteren Jugendlichen gibt es noch weitere Hilfen: Unterstützung bei der Arbeits- und Wohnungssuche
- Hilfe bei der Loslösung von den Eltern
- Hilfe zur Verselbständigung
Hinweis: Im Unterschied zur "sozialpädagogischen Familienhilfe" konzentriert ein Erziehungsbeistand seine Hilfe weitgehend auf das betreffende Kind oder den jungen Menschen. Er bezieht, wenn möglich, das soziale Umfeld mit ein.
Es handelt sich um eine Leistungsart der Hilfen zur Erziehung. Sie kann auch für junge Volljährige gelten.
Zuständigkeit
Jugendamt des Kreises oder der kreisfreien Stadt.
Ansprechpartner
Fachdienst Soziale Dienste der Jugendhilfe - Kreis Ostholstein
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 4521 788-580(Verwaltung Jugendhilfe)
Fax: +49 4521 788-600
E-Mail: jugendhilfe@kreis-oh.de
erforderliche Unterlagen
- Personalausweis
- Ggf. Nachweis über das Sorgerecht, zum Beispiel: Geburtsurkunde, Auskunft aus dem Sorgeregister, Beschluss des Familiengerichts über das Sorgerecht
Formulare
Hinweise für Ostholstein: Spezialisierung
Voraussetzungen
- Sie sind die personensorgeberechtige Person für ein Kind (Eltern oder Vormund)
- Sie können nicht alle gewährleisten, dass es dem Kind gut geht
- Die Hilfe durch einen Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer ist geeignet und notwendig.
Rechtsgrundlage(n)
Verfahrensablauf
- Nehmen Sie Kontakt zum zuständigen Jugendamt auf.
- In einem persönlichen Gespräch werden Ihnen mögliche Hilfen aufgezeigt. Dies kann zum Beispiel ein Erziehungsbeistand oder ein Betreuungshelfer für Ihr Kind sein.
- Wenn diese Hilfe in Frage kommt, dann stellen Sie einen Antrag auf Hilfen zur Erziehung.
- Alle Beteiligten (Sie, Ihr Kind. Erziehungsbeistand/Betreuungshelfer und das Jugendamt) treffen sich zu einem Hilfeplangespräch. Im Hilfeplan wird festgelegt, wie die Hilfe gestaltet werden soll und welche Ziele erreicht werden sollen.
- Das Jugendamt beauftragt einen freien Träger der Wohlfahrtspflege. Dort ist der Erziehungsbeistand oder der Betreuungshelfer angestellt.
Bearbeitungsdauer
Die Bearbeitungsdauer ist individuell.
Kosten
Bei ambulanten Hilfen zur Erziehung entstehen für die antragstellende Person keine Kosten. Die Kosten übernimmt das Jugendamt.
Gültigkeitsgebiet
Schleswig-Holstein
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport in Bremen am 11.11.2022
Metainformation
- Ursprungsportal: Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Oldenburg in Holstein
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Großenbrode
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Stockelsdorf
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Sierksdorf
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Bad Schwartau
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Riepsdorf
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Fehmarn
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Heringsdorf
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Heiligenhafen
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Damlos
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Schashagen
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Neukirchen (Ostholstein)
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Dahme
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Kabelhorst
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Gremersdorf
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Kasseedorf
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Grube
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Scharbeutz
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Timmendorfer Strand
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Neustadt in Holstein
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Altenkrempe
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Grömitz
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Wangels
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Ostholstein
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Harmsdorf (Ostholstein)
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Kellenhusen (Ostsee)
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Ahrensbök
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Ratekau
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Schönwalde am Bungsberg
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Bosau
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Bad Malente-Gremsmühlen
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Eutin
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Lensahn
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Göhl
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Süsel
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Beschendorf
- Ursprungsportal: Spezialisierung in Manhagen