Fachdienst Soziale Dienste der Jugendhilfe - Kreis Ostholstein
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 4521 788-580(Verwaltung Jugendhilfe)
Fax: +49 4521 788-600
E-Mail: jugendhilfe@kreis-oh.de
Zuständigkeit für
Ahrensbök (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Altenkrempe (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Bad Schwartau (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Beschendorf (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Bosau (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Dahme (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Damlos (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Eutin (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Fehmarn (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Gemeindeverband Lensahn (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Gremersdorf (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Großenbrode (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Grube (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Grömitz (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Göhl (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Harmsdorf (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Heiligenhafen (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Heringsdorf (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Kabelhorst (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Kasseedorf (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Kellenhusen (Ostsee) (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Landkreis Ostholstein (Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Malente (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Manhagen (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Neukirchen (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Neustadt in Holstein (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Oldenburg in Holstein (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Ratekau (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Riepsdorf (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Scharbeutz (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Schashagen (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Schönwalde am Bungsberg (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Sierksdorf (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Stockelsdorf (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Süsel (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Timmendorfer Strand (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Wangels (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe beantragen
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Begleitung von Adoptierten auf der Suche nach der Herkunft
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Einmalige Leistungen oder Zuschüsse bei der Aufnahme eines Pflegekindes
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung
- Familienferienerholung beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendtelefon
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Schulsozialarbeit
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen