Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen für kleine Unternehmen beantragen - Modul 1 (Beratung)

    Wenn Sie Ihr kleines Unternehmen auf Innovationspotenziale durch Digitalisierung analysieren möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung für die Beratung zu Digitalisierungsmaßnahmen erhalten.

    Beschreibung

    Es werden kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Schleswig-Holstein gefördert. Die Förderung von Spielen erfolgt unter kulturellen Kriterien (Kulturtest). Ein wesentlicher Anteil der kreativen Arbeiten im Rahmen des geplanten Förderprojektes (z. B. Konzeptentwicklung, Programmierung, Musikaufnahmen, Design) muss in Schleswig-Holstein stattfinden. Das geplante Spiel muss den Vorgaben des Jugendschutzes gerecht werden und eine Altersfreigabe durch eine anerkannte Einrichtung der freiwilligen Selbstkontrolle (USK) erhalten bzw. erhalten haben.

    Online-Dienst

    Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen für kleine Unternehmen online beantragen - Modul 1 (Beratung)

    ID: L100012_287006385

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Zuständigkeit

    Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH

    Ansprechpartner

    Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH

    Adresse

    Hausanschrift

    Lorentzendamm 24

    24103 Kiel

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 431 66666-0

    Fax: +49 431 66666-767

    E-Mail: info@wtsh.de

    Version

    Technisch geändert am 06.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • Handelsregisterauszug. 
    • Alternativ: Gewerbeanmeldung in Verbindung mit einer Kopie des Personalausweises der vertretungsberechtigten Person(en)
    • Angebot(e) über die Beratungsleistung(en)
    • Datenschutzrechtliche Aufklärung
       

    Voraussetzungen

    • Sie müssen Angebote bzw. Nachweise über eine Markt-/Preisrecherche und Anforderungen an das Beratungsunternehmen für die einzuholenden Beratungsleistungen einreichen.
    • Des Weiteren wird ein Handelsregisterauszug benötigt. Wenn keine Handelsregistereintragung vorliegt, ist eine Gewerbeanmeldung in Verbindung mit einer Kopie des Personalausweises der vertretungsberechtigten Person(en) einzureichen.
    • Das Beratungsunternehmen muss für eine go-digital Beratung des Bundes lizenziert sein.
    • Im Vorhaben wird ein schriftlicher Beratungsbericht mit individuellen Lösungen und Handlungsempfehlungen zur konkreten Umsetzung von Digitalisierungsprozessen erarbeitet, die zu neuen oder wesentlich verbesserten Methoden beziehungsweise Prozessen führen.
    • Die kalkulierten Beraterkosten betragen mindestens 2.500 Euro und maximal 20.000 Euro.
    • Die geförderte Maßnahme soll binnen acht Monaten beendet sein.
    • Das Vorhaben darf noch nicht begonnen worden sein.
    • Unternehmenssitz oder Betriebsstätte muss in Schleswig-Holstein sein.
    • Ihr Unternehmen muss ein kleines Unternehmen sein.
       

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    Sie können Widerspruch einlegen.

    Verfahrensablauf

    Der Antrag zur Förderung niedrigschwelliger Digitalisierungsmaßnahmen in kleinen Unternehmen - Modul 1 (Beratung) kann online beantragt werden. 

    • Es handelt sich um ein einstufiges Verfahren, indem der Antrag direkt gestellt wird. 
    • Registrierung mit dem Unternehmenskonto des Landes
    • Erstellung und Einreichung des Antrages
    • Falls ein vorzeitiger Maßnahmebeginn beantragt wurde, wird schriftlich eine Zustimmung zum vorzeitigen Beginn ausgestellt. Daraufhin kann mit dem Projekt begonnen werden.
    • Finale Prüfung des Antrags durch die Bewilligungsstelle
    • Ausstellung eines Zuwendungsbescheides (bei positiver Prüfung)
    • Für die Erstattung der zuwendungsfähigen Ausgaben müssen die Belege und Nachweise vorgelegt werden.
       

    Bearbeitungsdauer

    4 bis 8 Wochen (Die Dauer ist abhängig von der Anzahl der eingehenden Anträge.)

    Kosten

    Gebühr kostenfrei

    Hinweise (Besonderheiten)

    Die im Antrag und in den sonstigen einzureichenden Unterlagen als subventionserheblich benannten Angaben sind subventionserheblich. Hierüber ist eine Erklärung im Rahmen der Antragstellung abzugeben. Ändern sich subventionserhebliche Tatsachen, ist dies der Bewilligungsbehörde unverzüglich mitzuteilen. Bei vorsätzlichen oder leichtfertigen Falschangaben muss mit einer Strafverfolgung wegen Subventionsbetrugs gerechnet werden.

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Schleswig-Holstein

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein am 06.06.2023

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Stichwörter

    Go-digital, Software, Innovation, Digital, Umsetzung, Hardware, Digitalisierung, Digibonus, IT-Sicherheit, Beratung

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de