• Reichenbach im Vogtland (Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen)
Abfallerzeugernummer Erteilung

Abfallerzeugernummer beantragen

Wenn Sie im Jahr mehr als 2 Tonnen gefährlichen Abfall zu entsorgen haben, benötigen Sie eine Abfallerzeugernummer.

Beschreibung

Wenn Sie im Jahr mehr als 2 Tonnen gefährlichen Abfall zu entsorgen haben, benötigen Sie eine Abfallerzeugernummer.

Die Abfallerzeugernummer ist eine neunstellige Identifikationsnummer, die Sie als Abfallerzeuger beziehungsweise als Abfallbesitzer brauchen, um bei der Entsorgung gefährlicher Abfälle am elektronischen Abfallnachweisverfahren (eANV) teilnehmen zu können.

Die Abfallerzeugernummer brauchen Sie für Entsorgungsnachweise und Begleitscheine, um eine eindeutige Zuordnung Ihrer einzelnen Betriebsstätten der Abfallerzeugung in abfallrechtlichen Verfahren zu ermöglichen. Außerdem benötigen Sie die Nummer für die Eintragung in den Übernahmescheinen, wenn Abfälle mit einem Sammelentsorgungsnachweis abgeholt und entsorgt werden. Hierfür sind maximal 20 Tonnen pro Kalenderjahr, Anfallstelle und Abfallschlüssel zulässig.

Hinweis: Wenn Sie mehrere Betriebsstätten haben, an denen gefährlicher Abfall anfällt, müssen Sie für jeden Standort eine eigene Abfallerzeugernummer beantragen.

Online-Dienst

Abfallerzeugernummer - Online-Antrag

ID: L100009_6010581-6005613-1-6007371-1

Beschreibung

Beantragung einer Abfallerzeuger- / entsorgernummer

Online erledigen

Vertrauensniveau

Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

Sprache

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: de

Ansprechpartner

Landratsamt Vogtlandkreis (Landratsamt Vogtlandkreis)

Adresse

Hausanschrift

Postplatz 5

08523 Plauen

Öffnungszeiten

Allgemeine Öffnungszeit Mo 09:00 - 12:00 Uhr mit Terminvereinbarung Di 09:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr Mi geschlossen Do 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Fr 09:00 - 12:00 Uhr mit Terminvereinbarung

Kontakt

E-Mail: landratsamt@vogtlandkreis.de

Fax: +49 3741 300 4000

Telefon Festnetz: +49 3741 300 0

Internet

Sprachversion

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: de

Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft)

Adresse

Hausanschrift

Wilhelm-Buck-Straße 4

01097 Dresden

Postfachadresse

Postfach 10 05 10

01075 Dresden

Kontakt

Telefon Festnetz: +49 351 5640

Fax: +49 351 564 20007

E-Mail: Poststelle@smekul.sachsen.de

Internet

Sprachversion

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: de

erforderliche Unterlagen

  • Gewerbeanmeldung (bei der Beantragung einer firmenbezogenen Kennnummer) oder
  • Handelsregister-Auszug (Kopie)

Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise im Online Portal.

Voraussetzungen

Sie sind Erzeuger oder Besitzer von Abfällen.

Handlungsgrundlage(n)

Rechtsbehelf

Widerspruch (Näheres im Bescheid)

Verfahrensablauf

  1. Die Abfallerzeugernummer können Sie online mit Hilfe eines elektronischen Assistenten über das Online-Portal "Gemeinsame Abfall-DV-Systeme (GADSYS)" erstellen und versenden.
  2. Beachten Sie hierzu die Hinweise auf dem Online Portal.

Fristen

Beantragung: vor dem Beginn der Entsorgung der Abfälle

Bearbeitungsdauer

bis zu 2 Wochen

Kosten

EUR 30,00 bis EUR 85,00 (aufwandsabhängig)

Hinweise (Besonderheiten)

Im Fall eines Umzugs wird die bisherige Erzeugernummer ungültig. Bitte beantragen Sie für den neuen Standort eine neue Abfallerzeugernummer.

Im Fall einer Namensänderung des Unternehmens bleibt die bisherige Erzeugernummer bestehen, wenn keine Änderung der rechtlichen Identität damit einhergeht.

Gültigkeitsgebiet

Sachsen

Version

Technisch geändert am 30.01.2025

Sprachversion

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en