BibliotheksausweisOnline erledigen

    Bibliotheksanmeldung

    Hinweise für Dresden

    Der Bestand der öffentlichen Bibliotheken steht jedermann offen. Um die Bücher, Zeitschriften und alle anderen Medien nutzen zu können, müssen Sie sich zumeist bei der jeweiligen Bibliothek anmelden. Im Allgemeinen erhalten Sie mit der Anmeldung einen Bibliotheksausweis, und es wird ein elektronisches Benutzerkonto für Sie eingerichtet. Über das Benutzerkonto werden die Ausleihen und Gebühren verbucht.

    Beschreibung

    Hinweise für Dresden

    Der Bestand der öffentlichen Bibliotheken steht jedermann offen. Um die Bücher, Zeitschriften und alle anderen Medien nutzen zu können, müssen Sie sich zumeist bei der jeweiligen Bibliothek anmelden. Im Allgemeinen erhalten Sie mit der Anmeldung einen Bibliotheksausweis, und es wird ein elektronisches Benutzerkonto für Sie eingerichtet. Über das Benutzerkonto werden die Ausleihen und Gebühren verbucht.

    Ansprechstelle

    Bibliotheken in Sachsen

    –>  Bibliothekenführer
      Landesverband Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband

    Online-Dienst

    Online-Antrag Sepa-Lastschrift kündigen (Bibo Dresden)

    ID: L100009_6009217-6003259-227-6004266-6000002

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Landeshauptstadt Dresden (Landeshauptstadt Dresden)

    Adresse

    Hausanschrift

    Dr.-Külz-Ring 19

    01067 Dresden

    Postfachadresse

    Postfach 120020

    01001 Dresden

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 351 488 0

    Fax: +49 351 488 2231

    E-Mail: stadtverwaltung@dresden.de

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Dresden

    gegebenenfalls: Personalausweis oder Reisepass (bei Online-Beantragung in Kopie)

    Voraussetzungen

    Hinweise für Dresden

    für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: Zustimmung der oder des Sorgeberechtigten

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Dresden

    Satzung / Benutzungsordnung der jeweiligen Bibliothek

    Rechtsbehelf

    Hinweise für Dresden

                  

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Dresden

    Die Bibliotheksanmeldung ist Je nach Regelung persönlich, schriftlich oder elektronisch möglich. Soweit für Ihren Ort verfügbar, können Sie sich online über Amt24 anmelden (siehe –> Onlineantrag und Formulare).

    Fristen

    Hinweise für Dresden

    gegebenenfalls: für die Verlängerung

    Kosten

    Hinweise für Dresden

    Gebühren für Anmeldung und Benutzung (durch Satzung/Benutzungsordnung festgelegt)

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Dresden

    Örtliche Besonderheiten: keine

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen

    Version

    Technisch geändert am 18.10.2023 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en