Archivgut im Stadt- oder Gemeindearchiv einsehen

    Hinweise für Dresden

    Archivgut der öffentlichen Verwaltung ist grundsätzlich allen Interessierten zugänglich. Die Städte und Gemeinden bewahren ihr Archivgut in eigenen oder gemeinsamen Archiven (Archivverbund) auf.

    Beschreibung

    Hinweise für Dresden

    Archivgut der öffentlichen Verwaltung ist grundsätzlich allen Interessierten zugänglich. Die Städte und Gemeinden bewahren ihr Archivgut in eigenen oder gemeinsamen Archiven (Archivverbund) auf.

    Online-Dienste

    Online-Antrag auf Einsichtnahme im fristengeschützten Archivgut

    ID: L100009_6009193-6001795-null-null-6000002

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Online-Antrag auf Einsichtnahme im fristengeschützten Archivgut

    ID: L100009_6009193-6003839-227-6004266-6000002

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Landeshauptstadt Dresden (Landeshauptstadt Dresden)

    Adresse

    Hausanschrift

    Dr.-Külz-Ring 19

    01067 Dresden

    Postfachadresse

    Postfach 120020

    01001 Dresden

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 351 488 0

    Fax: +49 351 488 2231

    E-Mail: stadtverwaltung@dresden.de

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Bibliothek (Bibliothek)

    Adresse

    Hausanschrift

    Schillerplatz 2

    09366 Stollberg

    Kontakt

    E-Mail: bibliothek@stollberg-erzgebirge.de

    Telefon Festnetz: 037296 2237

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Dresden

    gegebenenfalls Ausweisdokument

    Voraussetzungen

    Hinweise für Dresden

    keine

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Dresden

    Rechtsbehelf

    Hinweise für Dresden

    nicht anwendbar

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Dresden

    Sie können das Archivgut üblicherweise direkt in den Lesesälen der Archive nutzen. Vor einem Besuch empfiehlt es sich, per Post, E-Mail oder telefonisch nachzufragen, ob

    • Archivgut zum interessierenden Thema vorhanden ist,
    • dieses Archivgut nutzbar ist,
    • Benutzungsbeschränkungen bestehen.

    Zu Beständen, die Sie sich online erschließen können, finden Sie in Amt24 je nach Angebot des Archivs einen Link (siehe –> Onlineantrag und Formulare).

    Anmeldung

    Bei Ihrem ersten Besuch in einem Lesesaal eines kommunalen Archivs müssen Sie einen Benutzungsantrag stellen. Dieser wird in der Regel kurzfristig genehmigt.

    Fristen

    Hinweise für Dresden

    keine

    Kosten

    Hinweise für Dresden

    • bei persönlicher Recherche und Einsichtnahme im Lesesaal: keine
    • bei Recherche durch Archivmitarbeiter: aufwandsabhängig
    • gegebenfalls: Kosten für das Anfertigen von Kopien

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen

    Version

    Technisch geändert am 06.05.2024 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en