Datenschutzkontrolle DurchführungOnline erledigen

    Datenschutzbeschwerde beim Rundfunkdatenschutzbeauftragten einreichen

    Sie haben bemerkt, dass der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR), eine der MDR-Tochtergesellschaften oder der Beitragsservice Ihre Daten nicht sorgsam verwalten oder Ihre Daten ohne Ihr Wissen weiterleiten? Oder Sie erhalten keinen Einblick in die über Sie gespeicherten Daten? In solchen Fällen haben Sie das Recht, eine Datenschutzbeschwerde einzureichen. Dafür stellt der Rundfunkdatenschutzbeauftragte beim BR, HR, MDR, rbb, SR, SWR, WDR, Deutschlandradio und ZDF einen Online-Service bereit.

    Beschreibung

    Sie haben bemerkt, dass der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR), eine der MDR-Tochtergesellschaften oder der Beitragsservice Ihre Daten nicht sorgsam verwalten oder Ihre Daten ohne Ihr Wissen weiterleiten? Oder Sie erhalten keinen Einblick in die über Sie gespeicherten Daten? In solchen Fällen haben Sie das Recht, eine Datenschutzbeschwerde einzureichen. Dafür stellt der Rundfunkdatenschutzbeauftragte beim BR, HR, MDR, rbb, SR, SWR, WDR, Deutschlandradio und ZDF einen Online-Service bereit.

    Online-Dienst

    Datenschutzbeschwerde (Rundfunkdatenschutzbeauftragter) einreichen

    ID: L100009_6010415-6001155-null-null-6000367

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    erforderliche Unterlagen

    Unterlagen, die dem Rundfunkdatenschutzbeauftragten die Überprüfung erleichtern oder den behaupteten Datenschutzverstoß belegen (empfohlen)

    Voraussetzungen

    Sie fühlen sich in Ihrem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung verletzt.

    Rechtsgrundlage(n)

    • § 38 und 40 Staatsvertrag über den Mitteldeutschen Rundfunk (StVMDR) – Ernennung der Rundfunkbeauftragten oder des Rundfunkbeauftragten für den Datenschutz beim MDR und der Datenschutzbeauftragten oder des Datenschutzbeauftragten des MDR
    • § 40 StVMDR – Aufgaben und Befugnisse der Rundfunkdatenschutzbeauftragen oder des Rundfunkdatenschutzbeauftragten

    Rechtsbehelf

    Klage

    Verfahrensablauf

    • Reichen Sie Ihre Beschwerde schriftlich, mündlich, telefonisch oder elektronisch beim Rundfunkdatenschutzbeauftragten ein.
    • Schildern Sie in Ihrer Beschwerde den Sachverhalt.
    • Nennen Sie die vermeintlich verantwortliche Stelle.
    • Der Rundfunkdatenschutzbeauftragte geht Ihrer Beschwerde nach, klärt den Sachverhalt auf und beanstandet gegebenenfalls datenschutzrechtliche Verstöße.
    • Das Ergebnis der Überprüfung wird Ihnen mitgeteilt. 

    Fristen

     keine

    Kosten

    keine

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen

    Version

    Technisch geändert am 21.12.2023 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en