Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus)Online erledigen

    Elektromobilität, Umweltbonus beantragen

    Wenn Sie ein neues, erstmal zugelassenes Elektroauto kaufen, können Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle einen Zuschuss beantragen. Mit diesem Umweltbonus will der Bund die Verbreitung elektrisch betriebener Fahrzeuge beschleunigen und somit einen Beitrag zur Reduzierung der Schadstoffbelastung der Luft leisten. Das Förderprogramm läuft bis Ende 2025.

    Beschreibung

    Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für den Ersterwerb eines Fahrzeuges nach der Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus)

    Wenn Sie ein neues, erstmal zugelassenes Elektroauto kaufen, können Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle einen Zuschuss beantragen. Mit diesem Umweltbonus will der Bund die Verbreitung elektrisch betriebener Fahrzeuge beschleunigen und somit einen Beitrag zur Reduzierung der Schadstoffbelastung der Luft leisten. Das Förderprogramm läuft bis Ende 2025.

    Für welche E-Fahrzeuge können Sie einen Bonus beantragen?

    Kauf oder Leasing eines neuen, erstmals zugelassenen

    • reinen Batterieelektrofahrzeuges
    • von außen aufladbaren Hybridelektrofahrzeuges (Plug-In Hybrid) oder Brennstoffzellenfahrzeug der Klassen M1 und N1 bzw. N2
    • Fahrzeuges gleich welchen Antriebs mit weniger als 50g CO2-Emissionen je Kilometer
    Konditionen

    Art der Förderung
    nicht rückzahlbarer Zuschuss

    Höhe (Bundesanteil)

    Fördersätze für Elektrofahrzeuge unter EUR 40.000 Nettolistenpreis betragen:

    • bei einem rein elektrischen Antrieb: bis zu EUR 9.000
    • bei einem Plug-in-Hybride: bis zu EUR 6.750

    Fördersätze für Elektrofahrzeuge über EUR 40.000 Nettolistenpreis betragen:

    • bei einem rein elektrischen Antrieb: bis zu EUR 7.500
    • bei einem Plug-in-Hybride: bis zu EUR 5.625

    Der Fahrzeugherstellers hat Ihnen einen Preisnachlass in gleicher Höhe zu gewähren.

    Hinweise:

    • Es besteht kein Rechtsanspruch auf diese Förderung.
    • Die Förderung ist auf die zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel begrenzt.

    Innovationsprämie

    Die Förderung wurde 2020 um eine Kaufprämie für junge Gebrauchtfahrzeuge bei Zweitveräußerung ergänzt, sofern die zweite Zulassung nach dem 04.11.2019 erfolgte. Mit der Innovationsprämie verdoppelt sich befristet bis Ende 2022 der Bundesanteil am Umweltbonus auch für junge Gebrauchte.

    Online-Dienst

    Elektromobilität (Umweltbonus), Online-Antrag

    ID: L100009_6004257-6000257-1-6001859-1

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)

    Adresse

    Hausanschrift

    Frankfurter Straße 29 - 35

    65760 Eschborn

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Zur Beantragung
    • Kauf- oder Leasingvertrag bzw. verbindliche Bestellung
    Zum elektronischen Verwendungsnachweis
    • Rechnung
    • Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein
    • Erklärung zum Verwendungsnachweis

    Voraussetzungen

    Antragsberechtigte
    • Privatpersonen
    • Unternehmen
    • Stiftungen
    • Körperschaften
    • Vereine
    Weitere Voraussetzungen
    • Fahrzeugmodell aus der Liste der förderfähigen Fahrzeuge des BAFA
    • Kauf oder Leasing und Erstzulassung nicht vor 18.05.2016
    • Erstzulassung im Inland auf den Antragsteller für mindestens 6 Monate
    • Nachlass des Automobilherstellers vom Netto-Listenpreis des Basismodells (BAFA Listenpreis) in gleicher Höhe wie der Umweltbonus
    • Netto-Listenpreis des Basismodells maximal EUR 60.000 Euro netto
    Ausgeschlossen von der Förderung
    • Bund und Bundesländer sowie deren Einrichtungen und Kommunen
    • Automobilhersteller (einschließlich Tochtergesellschaften), die sich an der Finanzierung des Umweltbonus beteiligen bzw. auf die Muttergesellschaft mittelbar oder unmittelbar Einfluss ausüben können

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    nicht anwendbar

    Verfahrensablauf

    Den Umweltbonus beantragen Sie online im Antragsportal des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA):

    • Registrieren Sie sich im BAFA-Antragsportal, beachten Sie die Ausfüllhinweise.
    • Füllen Sie das elektronische Antragsformular aus und laden Sie die erforderlichen Nachweise hoch.
    • Das BAFA prüft Ihren Antrag und erteilt Ihnen den Zuwendungsbescheid.
    • Im Anschluss an den Erwerb Ihres E-Mobils weisen Sie ebenfalls im Antragsportal die zweckbestimmte Verwendung des Zuschusses nach.
    • Nach abschließender Prüfung wird Ihnen der Bonusanteil auf Ihr Konto überwiesen.

    Fristen

    • Umweltbonus: Gewährung bis 31.12.2025 rückwirkend für alle E- und Hybridfahrzeuge, die ab dem 05.11.2019 zugelassen wurden
    • Innovationsprämie: Gewährung bis 31.12.2021 bei
      • Erstzulassung nach dem 03.06.2020
      • bei Zweitzulassung für ab dem 04.11.2019 zugelassene Fahrzeuge
    • Bewilligungszeitraum: 9 Monate
    • Verwendungsnachweis: spätestens 1 Monat nach Ende des Bewilligungszeitraum

    Kosten

    keine

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen

    Version

    Technisch geändert am 17.10.2023 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en