Adressänderung in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Umzug innerhalb des Zulassungsbezirkes)
Beschreibung
Wenn Sie innerhalb Ihres Zulassungsbezirkes umziehen, müssen Sie Ihre neue Anschrift unverzüglich in die Zulassungsbescheinigung Teil I eintragen lassen.
Bei einem Umzug in eine andere kreisfreie Stadt oder einen anderen Landkreis sind die Zulassungsbescheinigungen Teile I und II zu ändern (Fahrzeug ummelden - Wechsel des Zulassungsbereiches).
Online-Dienst
i-Kfz, Online [Meißen-Landkreis]
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Ansprechpartner
Kfz-Zulassung (Kfz-Zulassung)
Adresse
Hausanschrift
Postfachadresse
Postfach 10 01 52
01651 Meißen
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit Mo 08:00 - 12:00 Uhr Nur mit Online-Terminvereinbarung Di 08:00 - 12:00 Nur mit Online-Terminvereinbarung und 13:00 - 18:00 Uhr Mi 08:00 - 12:00 Uhr Nur mit Online-Terminvereinbarung Do 08:00 - 12:00 Ohne Terminvereinbarung und 13:00 - 16:00 Uhr Ohne Terminvereinbarung Fr 08:00 - 12:00 Uhr Nur mit Online-Terminvereinbarung
Kontakt
Internet
erforderliche Unterlagen
- Zulassungsbescheinigung Teil I
- bei alten Papieren: Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief alter Art, wenn noch keine Zulassungsbescheinigung vorliegt
- geänderter Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebestätigung
- bei Vertretung: zusätzlich
- schriftliche Vollmacht
- Personalausweis oder Reisepass des Bevollmächtigten
- bei Firmen:
- natürliche Personen: Gewerbeanmeldung oder Gewerbeummeldung
- juristische Personen: Gewerbeanmeldung und Handelsregisterauszug
- Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR): Gesellschaftervertrag und Vollmacht der zeichnungsberechtigten Personen laut Vertrag
- Nachweis einer gültigen Hauptuntersuchung (HU)
- Bei Online Antragstellung siehe:
Da Sie hochwertige und fälschungssichere Zulassungsbescheinigungen erhalten, legen Sie der Zulassungsbehörde bitte Ihre persönlichen oder betrieblichen Dokumente im Original oder als amtlich beglaubigte Kopie vor. Einfache Kopien genügen in der Regel nicht.
Voraussetzungen
Sie haben Ihren persönlichen Namen oder Ihren Firmennamen geändert.
Sie müssen sich bereits bei Ihrer Gemeinde umgemeldet haben.
Rechtsgrundlage(n)
- § 15 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) – Mitteilungspflichten bei Änderungen
- § 30 FZV – Internetbasierte Änderung bei Halter- oder Wohnsitzwechsel, sofortige Inbetriebsetzung
- Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)
Rechtsbehelf
Verfahrensablauf
Den Antrag auf Änderung der Angaben in der Zulassungsbescheinigung Teil I müssen Sie persönlich stellen. Sie können auch einen Vertreter mit einer schriftlichen Vollmacht beauftragen.
Das Dokument wird direkt bei der Vorlage von der zuständigen Behörde (in kreisfreien Städten teilweise auch durch das Bürgeramt) geändert. Ein Antragsformular ist in der Regel nicht auszufüllen.
Die zuständige Behörde gibt die Änderungsmeldung automatisch an das Hauptzollamt weiter.
Fristen
unverzüglich
Kosten
je nach Verwaltungsaufwand: ab EUR 4,30
Gültigkeitsgebiet
Sachsen