Flurstück Bildung ohne Liegenschaftsvermessung

    Flurstücksbestimmung ohne Liegenschaftsvermessung beantragen

    Ihr Flurstück wurde bereits einmal vermessen und Sie möchten, dass aus diesem weitere Flurstücke entstehen? Dann beantragen eine Flurstücksbestimmung ohne Liegenschaftsvermessung.

    Beschreibung

    Im Liegenschaftskataster werden alle Flurstücke des Landes nachgewiesen. Wenn ein bestehendes Flurstück in mehrere Flurstücke aufgeteilt werden soll (zum Beispiel zum Verkauf), erhalten die neuen Flurstücke, jeweils eine eigene Flurstücksnummer. Damit sind formal eigenständige Flurstücke gebildet worden. Dafür müssen Sie grundsätzlich eine Liegenschaftsvermessung durchführen lassen. Sie können unter bestimmten Voraussetzungen auf die Liegenschaftsvermessung verzichten.

    Flurstücksbestimmungen ohne Liegenschaftsvermessung werden ohne örtliche Vermessung durchgeführt. Die neuen Flurstücksgrenzen werden auf der Grundlage früherer amtlicher Vermessungen festgelegt. Die neuen Grenzen werden von der zuständigen Stelle berechnet. Sie können die Flurstücksgrenzen jederzeit in die Örtlichkeit durch Vermessung und Abmarkung übertragen lassen.

    Online-Dienst

    Leistung der Vermessungs- und Geoinformationsbehörde online beantragen

    ID: L100008_395944956

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 21.07.2022

    Technisch geändert am 14.06.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Zuständigkeit

    Wenden Sie sich an einen Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur des Landes oder an das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt.

    Ansprechpartner

    Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt

    Adresse

    Hausanschrift

    Otto-von-Guericke-Straße 15

    39104 Magdeburg

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Mo: 08:00 - 13:00 Uhr Di: 08:00 - 13:00 Uhr Mi: 08:00 - 13:00 Uhr Do: 08:00 - 13:00 Uhr Fr: 08:00 - 13:00 Uhr zusätzlich für Antragsannahme und Information Di: 13:00 - 18:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 391 567-7864

    Fax: +49 391 567-7821

    E-Mail: service.magdeburg.lvermgeo@sachsen-anhalt.de

    Version

    Technisch erstellt am 20.09.2006

    Technisch geändert am 20.08.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020

    Anskat, Dirk - Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur

    Adresse

    Hausanschrift

    Zur Viehbörse 1

    39108 Magdeburg

    Öffnungszeiten

    Mo. - Do. 07:00 - 16:15 Uhr Fr. 07:00 - 13:30 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0391 5630850

    Fax: 0391 6078773

    Telefon mobil: 0177 3203519

    E-Mail: dirk_anskat@t-online.de

    E-Mail: dirk-anskat@arcor.de

    Version

    Technisch erstellt am 14.12.2006

    Technisch geändert am 20.08.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020

    Baranowski, Michael - Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur

    Adresse

    Hausanschrift

    Huttenstr. 3

    39108 Magdeburg

    Öffnungszeiten

    Mo. - Do. 07:30 - 16:00 Uhr Fr. 07:30 - 12:30 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0391 735610

    Fax: 0391 7356110

    E-Mail: info@vermbara.de

    Version

    Technisch erstellt am 14.12.2006

    Technisch geändert am 20.08.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020

    Hartmann, Dietwalt - Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur

    Adresse

    Hausanschrift

    Ankerstraße 15

    39124 Magdeburg

    Öffnungszeiten

    Mo. - Do. 07:00 - 17:00 Uhr Fr. 07:00 - 16:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0391 594170

    Fax: 0391 5419546

    E-Mail: service@vm-hartmann.de

    Version

    Technisch erstellt am 20.12.2006

    Technisch geändert am 20.08.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020

    Reinhardt, Dirk - Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur

    Adresse

    Hausanschrift

    Ankerstraße 15

    39124 Magdeburg

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0391 594170

    Fax: 0391 5419546

    E-Mail: reinhardt@vm-hartmann.de

    E-Mail: service@vm-hartmann.de

    Version

    Technisch erstellt am 27.12.2021

    Technisch geändert am 20.08.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    erforderliche Unterlagen

    Keine.

    Formulare

    Sie können eine Flurstücksbestimmung ohne Liegenschaftsvermessung online beantragen.                       

    Voraussetzungen

    • Sie sind:
      • Eigentümer des Flurstücks
      • bevollmächtigte Person
      • Inhaber sonstiger Rechte
    • Die vorhandenen Daten reichen für eine Berechnung der neuen Flurstücksgrenzen aus.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    • Stellen Sie den Antrag auf Flurstücksbestimmung ohne Liegenschaftsvermessung bei einer zuständigen Stelle.
    • Die zuständige Stelle berechnet die neuen Flurstücksgrenzen aus den bereits bestehenden Daten.
    • Die Ergebnisse der Berechnung werden in das Liegenschaftskataster übernommen.
    • Sie können die neuen Flurstücksgrenzen in die Örtlichkeit übertragen.

    Fristen

    Keine.

    Kosten

    Es fallen Kosten an für

    • die Bestimmung und
    • die Registerführung.

    Die Gebühren hängen ab

    • von der Anzahl der alten und neuen Grenzpunkte,
    • der Grenzlänge,
    • der Bodenrichtwertzone und
    • der Anzahl der Flurstücke.

    Die Flurstücksbestimmung ohne Liegenschaftsvermessung ist umsatzsteuerpflichtig.

    Fordern Sie bitte von der zuständigen Stelle eine Kostenschätzung ab.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen-Anhalt

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt am 07.06.2024

    Version

    Technisch erstellt am 13.06.2024

    Technisch geändert am 17.09.2024

    Stichwörter

    Grundstück, Vermessung, Teilung, Kataster, Zerlegung, Liegenschaft, Grenzen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020