Brauchtumsfeuer/Lagerfeuer Anzeige

    Genehmigung für ein Brauchtumsfeuer beantragen

    Wenn Sie ein Brauchtumsfeuer (zum Beispiel Osterfeuer) abbrennen wollen, müssen Sie dies bei der zuständigen Behörde anzeigen oder eine Erlaubnis beantragen.

    Beschreibung

    Wenn Sie ein Brauchtumsfeuer abbrennen wollen, müssen Sie dies bei der zuständigen Behörde anzeigen oder eine Erlaubnis beantragen. Brauchtumsfeuer sind zum Beispiel:

    • Osterfeuer
    • Maifeuer
    • Martinsfeuer
    • Feuer zur Walpurgisnacht

    Online-Dienst

    Brauchtumsfeuer beantragen in Weißenfels

    ID: L100008_409528861

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 01.07.2024

    Technisch geändert am 08.01.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Zuständigkeit

    Wenden Sie sich an Ihre Gemeinde oder Verbandsgemeinde.

    Ansprechpartner

    Abteilung Ordnung

    Adresse

    Hausanschrift

    Große Burgstraße 1

    06667 Weißenfels

    Öffnungszeiten

    Montag 09:00 - 12:00 Uhr Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:30 Uhr Mittwoch nach Vereinbarung Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 15:30 Uhr Freitag nach Vereinbarung Sonnabend geschlossen Sonntag geschlossen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 3443 370-362

    Fax: +49 3443 370-386

    E-Mail: ordnungsamt@weissenfels.de

    Version

    Technisch erstellt am 24.12.2021

    Technisch geändert am 08.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020

    Formulare

    Einige Gemeinden und Verbandsgemeinden bieten Vordrucke an. Bitte fragen Sie bei der zuständigen Stelle nach.

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Weißenfels: Spezialisierung

    Es gilt §6 in Verbindung mit §12 der Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Weißenfels.

    Es gilt §6 in Verbindung mit §12 der Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Weißenfels.

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen-Anhalt

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Inneres und Sport am 24.10.2023

    Version

    Technisch erstellt am 15.03.2023

    Technisch geändert am 30.10.2023

    Stichwörter

    Walpurgisnacht, Osterfeuer, Lagerfeuer

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020