Organ- und Gewebespendeausweis AusgabeOnline erledigen

    Organspendeausweis beantragen

    Beschreibung

    Eine Organspende ist eine ganz persönliche Sache. Für oder wider - das ist eine Entscheidung, die einem niemand abnehmen kann. Manchen Menschen ist die Vorstellung, dass man ihnen nach dem Tod ein Organ entnimmt, unangenehm. Andere haben wiederum das Gefühl, dass sie durch eine Organspende auch nach ihrem Tod etwas für andere Menschen tun können.

    Der Bedarf an Spenderorganen ist jedenfalls hoch, viele Menschen warten seit Jahren auf ein geeignetes Organ. Damit ihnen geholfen werden kann, ist es wichtig, sich für oder gegen die Organspende zu entscheiden und die Entscheidung in einem Organspendeausweis festzuhalten. Damit gehen Sie sicher, dass die Ärzte Ihren Wünschen entsprechend handeln werden.

    Als Spender von Organen kommen neben Lebenden auch Menschen in Frage, deren Gehirnfunktionen bereits erloschen sind, deren Herz-Kreislauf-System jedoch noch künstlich aufrechterhalten wird.
    Für eine erfolgreiche Organspende ist es wesentlich, dass gespendete Organe gesund und funktionsfähig sind. Deshalb werden bei einem Hirntoten im Falle eines vorliegenden Einverständnisses unmittelbar vor der Entnahme des Organs verschiedene Untersuchungen durchgeführt, um dessen Funktionsfähigkeit zu überprüfen.

    Online-Dienste

    Organspendeausweis bestellen

    ID: L100008_408615617

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Organspende-Register

    ID: L100008_408615619

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Zuständigkeit

    Weitere Informationen zum Thema Organspende erhalten Sie bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

    Ansprechpartner

    Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 17.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise (Besonderheiten)

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen-Anhalt

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Lunge, sterben, Leber, Organspender, tot, Herz, Niere, Organe, Transplantation, Spenderlunge, Tod

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de