Spitzensport FörderungOnline erledigen

    Förderung im Bereich Sport beantragen

    Wenn Sie eine Förderung für den Sportstättenbau oder Projekte im Sportbereich benötigen, können Sie diese bei der zuständigen Stelle beantragen.

    Beschreibung

    Für die Förderung von Sportstätten des kommunalen Sportstättenbaus und des Vereinssportstättenbaus sowie für zahlreiche Projektförderungen auf dem Gebiet des Sports im Land Sachsen-Anhalt ist das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt zuständig. Hier erfolgt ebenfalls die

    • Förderung des Trägervereins Olympiastützpunkt Magdeburg / Halle,
    • Förderung der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele und die Paralympics,
    • institutionelle Förderung des Landessportbundes und des Trainerpools,
    • Förderung der Landessportschule Sachsen-Anhalt,
    • Förderung von Sportprojekten (Projektförderung),
    • Förderung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Museums in Freyburg (Sportmuseum),
    • Förderung der Stiftung "Sport in Sachsen-Anhalt".

    Als Ansprechpartner, Mittler und Berater für die Kommunen und Landkreise, Sportverbände und -vereine arbeitet es eng mit den zuständigen Bundes- und Landesministerien, dem Deutschen Olympischen Sportbund sowie dem Landessportbund zusammen.

    Hinweise für Halle (Saale): Sportförderung, Gewährung von Zuwendungen

    Die Stadt Halle (Saale) fördert die Vereins- und Sportartenentwicklung, Veranstaltungen im Breiten-, Behinderten- und Wettkampfsport sowie den Betrieb und die Unterhaltung von Vereinssportstätten.

    Online-Dienst

    Online-Antrag auf Zuwendung aus Mitteln der Stadt Halle (Saale) entsprechend der Sportförderrichtlinie

    ID: L100008_399015950

    Beschreibung

    Mittels dieses Antrages können Sie Fördermittel erhalten zur Durchführung einer Sportveranstaltung, zur Vereinshilfe, zur Unterhaltung, Pflege und Bewirtschaftung, Sanierung, Instandhaltung, Um-, Aus- und Neubau von Sportstätten.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich an das Landesverwaltungsamt.

    Hinweise für Halle (Saale): Sportförderung, Gewährung von Zuwendungen

    Bitte wenden Sie sich an den Fachbereich Sport, Team Finanzen/ Fördermittel.

    Ansprechpartner

    Team Finanzen/Fördermittel

    Adresse

    Hausanschrift

    Nietlebener Straße 14

    06126 Halle (Saale)

    Öffnungszeiten

    Mo: geschlossen Di: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Mi: geschlossen Do: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr Fr: geschlossen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 345 2213162

    Fax: +49 345 2212304

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert am 20.06.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    erforderliche Unterlagen

    Entsprechende Formulare/Anträge finden Sie zum Download beim Landesverwaltungsamt.

    Hinweise für Halle (Saale): Sportförderung, Gewährung von Zuwendungen

    • Antragsformular (siehe Online-Formular)
    • Nachweis der Gemeinnützigkeit des Antragstellers
    • Finanzplan (Haushaltsplan) des Vereins

    Formulare

    Hinweise für Halle (Saale): Sportförderung, Gewährung von Zuwendungen

    Antrag auf Sportfördermittel (linkt auf Fördermöglichkeiten der Stadt Halle (Saale) - dort im Bereich Sport abgelegt)

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Halle (Saale): Sportförderung, Gewährung von Zuwendungen

    Fristen

    Die jeweiligen Antragsfristen für die Förderung von Sportstätten des kommunalen Sportstättenbaus und des Vereinssportstättenbaus sowie den Projektförderungen sind den einzelnen Antragsvordrucken im Downloadbereich zu entnehmen.

    Unterstützende Institutionen

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen-Anhalt

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 05.12.2023

    Version

    Technisch geändert am 15.12.2023

    Stichwörter

    Olympiastützpunkte, Sportmedizin, Hochleistungssport, Bundesleistungszentren, Trainingswissenschaft, Bundesförderung, Spitzensportförderung, Breitensportförderung, Deutscher Olympischer Sportbund, Bundessportfachverbände

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de