Aufnahme an einer Sekundarschule anmelden
Beschreibung
Die Sekundarschule ist die weiterführende Schulform, in der die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler lernt. Sie bietet den richtigen Bildungsweg für Schülerinnen und Schüler, die anschließend einen Beruf erlernen wollen. Die Sekundarschule umfasst die Schuljahrgänge 5 bis 10 und ist auf den Realschulabschluss bzw. den Hauptschulabschluss ausgerichtet.
Die Schulaufsichtsbehörde ist das Landesschulamt.
Online-Dienst
Schulen in Sachsen-Anhalt
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Ansprechpartner
Ministerium für Bildung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 391 567-7777
E-Mail: mb-presse@sachsen-anhalt.de
Gemeinschaftsschule "August Hermann Francke"
Aktuelles
Ganztagsschule
Beschreibung
Die Gemeinschaftsschule „August Hermann Francke“ ermöglicht den Erwerb aller Abschlüsse der allgemeinbildenden Schulen. In den Klassenstufen 5 bis 8 lernen die Schüler und Schülerinnen unabhängig vom angestrebten Abschluss gemeinsam in einer Klasse. In diesen Klassenstufen werden verschiedene Ganztagsangebote im Nachmittagsbereich offeriert. Ab Klasse 9 beginnt die äußere Differenzierung, welche sich an den angestrebten Abschlüssen orientiert. Sollte der erweiterte Realschulabschluss erreicht werden, ist ein Übergang in die 3 Jährige Kursstufe unseres Kooperationspartners, des Fachgymnasiums der BbS IV "Friedrich List" möglich.
Für Gemeinschaftsschulen wurden keine Schulbezirke/Schuleinzugsbereiche festgelegt.
Adresse
Hausanschrift
Kein Aufzug vorhanden
Ist nicht rollstuhlgerecht
Barrierefreiheit nicht gegeben
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 345 2026931
Fax: +49 345 2093030
Stichwörter
Ganztagsschule
St. Mauritius-Sekundarschule
Beschreibung
Die Sankt Mauritius-Sekundarschule ist eine gebundene Ganztagsschule in Trägerschaft der Edith-Stein-Schulstiftung des Bistums Magdeburg. Sie schafft durch ihren reformpädagogischen Ansatz Voraussetzungen, dass Schülerinnen und Schüler angemessen und ihrem Entwicklungsstand entsprechend mit religiösen Traditionen und mit Fragen nach dem „Woher“ und „Wohin“ vertraut gemacht werden. Weitere Informationen sind auf der Homepage verfügbar.
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Formulare
Steckbrief
Karte für sicheres Schulumfeld
Stichwörter
Ganztagsschule, Schule in Freier Trägerschaft
Sekundarschule "Johann Christian Reil" - Hauptstandort
Aktuelles
Europaschule /  Ganztagsschule
Beschreibung
Für Sekundarschulen sind keine Schulbezirke/Schuleinzugsbereiche mehr festgelegt.
Die Außenstelle der Sekundarschule befindet sich ca. 1.000 m vom Hauptstandort entfernt in der Rainstraße 19.
Adresse
Hausanschrift
Kein Aufzug vorhanden
Ist nicht rollstuhlgerecht
Treppenlift bis Hochparterre
Barrierefreiheit nicht gegeben
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 345 5322005
E-Mail: kontakt@sks-reil.bildung-lsa.de
Formulare
Karte für sicheres Schulumfeld des Hauptstandortes
Steckbrief
Stichwörter
Europaschule, Ganztagsschule
Sekundarschule Am Fliederweg
Aktuelles
Ganztagsschule
Beschreibung
Für Sekundarschulen sind keine Schulbezirke/Schuleinzugsbereiche mehr festgelegt.
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Formulare
Karte für sicheres Schulumfeld
Schulprogramm
Steckbrief
Stichwörter
Ganztagsschule
Sportschulen Halle (Sportsekundarschule/Sportgymnasium)
Aktuelles
Ganztagsschule
Beschreibung
Die Sportschule Halle ist eine Schule mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Sport. Unsere Schule ist eine allgemeinbildende Ganztagsschule mit einem sportlichen Profil. Es sind 2 Schulen unter einem Dach: Die Sportsekundarschule und das Sportgymnasium. Sportgymnasium und Sportsekundarschule kooperieren eng miteinander. Der Unterricht und die Schulabschlüsse entsprechen in vollem Umfang den Festlegungen des Schulgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt.
Das gemeinsame Gebäude der Sportschulen der Stadt Halle (Saale) wurde in den Jahren 2007/2008 kernsaniert. Der Campus der Sportschulen liegt in Schrittweite zum Leichtathletikstadion, zur Schwimmhalle und zur Turnhalle. Die Sportschulen Halle ermöglichen Ihren Schülerinnen und Schülern kurze Wege zwischen Schule und Training, die Mensa und das Internat sind modern ausgestattet.
Lernende können über eine leistungssportliche Laufbahn (als L-Sportler) ihre Schulabschlüsse erwerben. Zusätzlicher Sportunterricht in der 5. und 6. Klasse fördert die sportliche Entwicklung von sportlich talentierten Kindern (T-Sportlern) für den Beginn der leistungssportlichen Laufbahn ab der 7. Klasse in einer der an der Schule betreuten Sportarten.
Die Unterrichts- und Trainingszeiten werden aufeinander abgestimmt. Zu dem Schulkomplex gehören sowohl die Sportstätten in der Nähe der Schulen als auch das Sportinternat und die Mensa des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.V. (LSB). Der Sportschule Halle wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund das Gütesiegel „Eliteschule des Sports“ verliehen. Neben der Anerkennung der Erfolge der Schülerinnen und Schüler wird mit dieser Auszeichnung auch bestätigt, dass die Schule mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Sport folgende Kriterien erfüllt:
• Es besteht eine enge räumliche Nähe zu den Trainingsstätten
des Leistungssports und dem dort tätigen Trainerpersonal.
• Eine Aufnahme an den Schulen erfolgt entweder als
L-Sportler über den Landesfachverband oder als T-Sportler
über den allgemein sportlichen Test an den Schulen.
• Schulische und sportliche Anforderungen werden organisatorisch
und pädagogisch abgestimmt.
• Die leistungssportliche Förderung wird durch qualifizierte
Trainerinnen und Trainer des Trainerpools des LSB oder der
Landesfachverbände durchgeführt.
• Der LSB stellt moderne Unterkunfts- und sportgerechte
Verpflegungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Zusammen mit dem Landessportbund bieten wir:
• Moderne Unterrichtsräume und Trainingsstätten
• Meist kurze Wegezeiten zwischen Schule, Trainingsstätten und
Internat
• Sportartspezifische Betreuung durch die Sportfachverbände
• Durchlässigkeit beim Wechsel von der Sekundarschule in das
Gymnasium und umgekehrt im Rahmen der schulrechtlichen
Vorgaben für die Sportschule
• Betreuung durch zwei pädagogische Mitarbeiterinnen im
Ganztagsbereich
• Individuelle schulische Betreuung der Kadersportler*innen mit der
Möglichkeit der Schulzeitstreckung in der gymnasialen Oberstufe
• Hausaufgabenbetreuung im Ganztagsbereich
• Angebote zur individuellen schulischen Förderung im Rahmen der
schulorganisatorischen Möglichkeiten
• Möglichkeiten zum Sportartenwechsel
• Wahlpflichtkurs Sporttheorie und Sport als Profilfach
• Übungsleiterausbildung für die gymnasiale Oberstufe
• Kostengünstige Internatsunterbringung
• Komplette, eigenständige Essensversorgung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Formulare
Karte für sicheres Schulumfeld
Stichwörter
Ganztagsschule
Sekundarschule "Johann Christian Reil" - Außenstelle
Aktuelles
Europaschule /  Ganztagsschule
Beschreibung
Für Sekundarschulen sind keine Schulbezirke/Schuleinzugsbereiche mehr festgelegt.
Die Außenstelle der Sekundarschule befindet sich ca. 1.000 m vom Hauptstandort entfernt in der Rainstraße 19.
Adresse
Hausanschrift
Kein Aufzug vorhanden
Ist nicht rollstuhlgerecht
Barrierefreiheit nicht gegeben
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 345 521650(Ansprechpartner: Herr Hünger)
E-Mail: kontakt@sks-reil.bildung-lsa.de
Formulare
Steckbrief
Karte für sicheres Schulumfeld der Außenstelle
Stichwörter
Europaschule, Ganztagsschule
Gemeinschaftsschule "Heinrich Heine"
Aktuelles
Ganztagsschule
Beschreibung
Für Gemeinschaftsschulen wurden keine Schulbezirke/Schuleinzugsbereiche festgelegt.
Adresse
Hausanschrift
Kein Aufzug vorhanden
Ist nicht rollstuhlgerecht
Barrierefreiheit nicht gegeben
Kontakt
Stichwörter
Ganztagsschule
Gemeinschaftsschule Kastanienallee
Aktuelles
Ganztagsschule
Beschreibung
Für Gemeinschaftsschulen wurden keine Schulbezirke/Schuleinzugsbereiche festgelegt.
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 345 68119611
Fax: +49 345 68492646
Stichwörter
Ganztagsschule
Sekundarschule Halle-Süd
Aktuelles
Ganztagsschule
Beschreibung
Für Sekundarschulen sind keine Schulbezirke/Schuleinzugsbereiche mehr festgelegt.
Adresse
Hausanschrift
Kein Aufzug vorhanden
Ist nicht rollstuhlgerecht
Barrierefreiheit nicht gegeben
Kontakt
Formulare
Steckbrief
Schulkonzept
Karte für sicheres Schulumfeld
Stichwörter
Ganztagsschule
Hinweise (Besonderheiten)
Weitere Informationen zur Sekundarschule bekommen Sie hier.
Gültigkeitsgebiet
Sachsen-Anhalt