Kindertagesbetreuung anmelden
Sie wollen ihr Kind in einer Tageseinrichtung anmelden? Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen.
Beschreibung
Die Kindertagesförderung beinhaltet die Betreuung und Förderung Ihres Kindes in einer Kindertageseinrichtung, wie einer Krippe, dem Kindergarten oder einem Hort.
Kindertageseinrichtungen haben folgende Aufgaben:
-
Sie fördern die Entwicklung des Kindes zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.
-
Sie unterstützen und ergänzen die Erziehung und Bildung in der Familie.
-
Sie helfen den Eltern dabei, Erwerbstätigkeit, Kindererziehung und familiäre Pflege besser miteinander vereinbaren zu können.
Der Förderungsauftrag umfasst Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes. Er bezieht sich auf die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Er schließt die Vermittlung orientierender Werte und Regeln ein.
Die Förderung soll sich an den folgenden Eigenschaften der Kinder orientieren:
-
Alter
-
Entwicklungsstand
-
sprachlichen und sonstige Fähigkeiten
-
Lebenssituation
-
Interessen und Bedürfnisse
-
ethnische Herkunft.
Sie schließen mit dem Träger der Kindertageseinrichtung einen Betreuungsvertrag. Im Betreuungsvertrag legen Sie den Umfang der Betreuung fest.
Online-Dienste
Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen (Kita, Hort) anmelden und ändern [EGem Stadt Tangerhütte]
Online erledigen
Vertrauensniveau
Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Kita-Platz online beantragen
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Zuständigkeit
Zuständig sind die Landkreise und kreisfreien Städte als örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Diese müssen freie Plätze nachweisen.
Ansprechpartner
Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte - Soziale Angelegenheiten und Personal
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag geschlossen Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr Freitag 09:00 - 12:00 Uhr Hinweis: Eine Terminvereinbarung wird empfohlen.
Stichwörter
Kindertageseinrichtungen, Personalamt
Kita "Unsere Dorfspatzen"
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 039361 347
E-Mail: dorfspatzen@tangerhuette.de
Internet
Weitere Informationen
Träger: Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Kita "Sonnenkäfer"
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 03935 29834
Internet
Weitere Informationen
Träger: Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Kita "Haus der kleinen Racker"
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 039365 345
E-Mail: kita.bellingen@gmail.com
Internet
Weitere Informationen
Träger: Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Kita "Anne Frank"
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 03935 28423
E-Mail: kita-annefrank@tangerhuette.de
Internet
Weitere Informationen
Träger: Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Kita "Tangerwichtel"
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 039365 330
E-Mail: tangerwichtel@tangerhuette.de
Internet
Weitere Informationen
Träger: Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Kita "Waldesrand"
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 039362 81301
E-Mail: kita-waldesrand@tangerhuette.de
Internet
Weitere Informationen
Träger: Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Kita "Friedrich Fröbel"
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 03935 28321
E-Mail: kita-froebel-tangerhuette@web.de
Internet
Weitere Informationen
Träger: Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Hort Grieben
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 0162 2193803
E-Mail: hort-grieben@tangerhuette.de
Internet
Weitere Informationen
Träger: Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Kita "Lüderitzer Kids"
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 039361 969731
E-Mail: kita.luederitzer.kids@web.de
Internet
Weitere Informationen
Träger: Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Hort Tangerhütte
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 0162 2193804
Internet
Weitere Informationen
Träger: Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Landkreis Stendal - Jugendamt - Kindertagesbetreuung / Jugendarbeit / Jugendschutz
Adresse
Postanschrift
Hospitalstraße 1-2
39576 Stendal
Postfachadresse
Postfach 10 14 55
39554 Stendal
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Für Sprechzeiten bitte die  Kontakt-Seite   aufrufen.
Kontakt
E-Mail: jugendamt@landkreis-stendal.de
Fax: +49 3931 60-7212
Formulare
Antrag auf Zustimmung zur Betreuung eines Kindes außerhalb seines gewöhnlichen Aufenthaltes
Voraussetzungen
-
Kinder bis zum 3. Geburtstag: Ihr Kind darf in eine Krippe gehen.
-
Ab dem 3. Geburtstag bis zum Schuleintritt: Ihr Kind darf in einen Kindergarten gehen.
-
Ab Schuleintritt bis zum 14. Geburtstag: Ihr Kind darf einen Hort besuchen.
-
Der gewöhnliche Aufenthalt Ihres Kindes ist in Sachsen-Anhalt.
Rechtsgrundlage(n)
Verfahrensablauf
Sie sollten sich rechtzeitig bei der zuständigen Stelle informieren und Ihre Wünsche, zum Beispiel den Betreuungsumfang oder Ort der Betreuung, anmelden.
Der persönliche Kontakt oder das persönliche Kennenlernen zwischen Ihnen und der KiTa ist daneben auch sinnvoll und in der Regel auch möglich. Viele Einrichtungen bieten vor einer Anmeldung oder vor Abschluss des Betreuungsvertrages ein Kennenlernen ihrer Einrichtung an.
Kosten
Die Kosten hängen von der Einrichtung oder Einrichtungsart und dem Alter Ihres Kindes und vom gewählten Betreuungsumfang ab.
-
Ihre Familie erhält für mindestens 2 Kinder Kindergeld.
-
Sie zahlen für das älteste Kind, das eine Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegestelle besucht Betreuungskosten.
-
Sie zahlen für jedes Schulkind, das einen Hort besucht.
Sie müssen als Erziehungsberechtigte die Verpflegungskosten zahlen.
Hinweise (Besonderheiten)
In Sachsen-Anhalt haben die Kinder ab der Geburt einen Rechtsanspruch auf einen ganztägigen Platz in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegestelle.
Der Rechtsanspruch wird erfüllt, in dem der örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe den Anspruchsberechtigten oder den Eltern einen freien Platz in zumutbarer Entfernung nachweist.
Gültigkeitsgebiet
Sachsen-Anhalt
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt am 14.06.2024
Stichwörter
Kindergarten, Krippe, Kiga, Kitaplatz, KITA, Kinderbetreuung