Ermäßigtes Nahverkehrsticket ErteilungOnline erledigen

    Sozialticket beantragen

    Wenn Sie ein geringes Einkommen haben, können Sie einen Berechtigungsschein für den Bezug ermäßigter Einzel- oder Zeitfahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr beziehen.

    Beschreibung

    Hinweise für Preußisch Oldendorf

    Anspruchsberechtigte, die das WeserWerreTicket nutzen möchten, können im Bürgerbüro eine Kundenkarte erhalten. Die Kundenkarte ist kein Fahrticket, sie berechtigt aber zum Erwerb des WeserWerreTickets.

    Für die Kundenkarte prüft das Bürgerbüro zunächst die Identität und die Anspruchsberechtigung der Bürger*innen. Dafür müssen Ausweispapiere und Anspruchsnachweise (wie zum Beispiel Arbeitslosengeld II, Grundsicherung, Asylbewerberleistungsgesetz, Sozialhilfe, Wohngeld) vorgelegt werden.

    Erst dann wird die Kundenkarte ausgestellt. Die Kundenkarte gilt je nach Leistungsbescheid, längstens aber 6 Monate.

    Das WeserWerreTicket ist erhältlich beim Busfahrer / bei der Busfahrerin, bei den üblichen Vorverkaufsstellen und den Mobilitätsberatungen der OWL Verkehr GmbH in Herford und Minden (Zentraler Omnibusbahnhof)

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_9309e4cf2b60b3fa0635094c8a7368f3

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 01.02.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Bürger- & Verwaltungsservice

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausstraße 3

    32361 Preußisch Oldendorf

    Version

    Technisch geändert am 11.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Preußisch Oldendorf

    • Ausweispapiere
    • Anspruchsnachweise (Arbeitslosengeld II, Grundsicherung, Asylbewerberleistungsgesetz, Sozialhilfe, Wohngeld)

    Voraussetzungen

    • Sie haben Ihren Hauptwohnsitz in der Stadt oder Gemeinde, für die ein ermäßigtes Nahverkehrsticket bezogen werden soll
    • Sie beziehen
      • Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung nach Sozialgesetzbuch XII
      • Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld nach Sozialgesetzbuch II
      • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
      • Leistungen der Kriegsopferfürsorge nach dem Bundesversorgungsgesetz

    Verfahrensablauf

    • Sie informieren sich, ob Ihre Stadt oder Gemeinde einen Berechtigungsschein für ein ermäßigtes Nahverkehrsticket anbietet und ob Sie die Voraussetzungen erfüllen.
    • Sie stellen einen Antrag mit entsprechenden Nachweisen bei der zuständigen Stelle.
    • Ihre Angaben werden überprüft und der Sozialpass wird erstellt.
    • Sie erhalten den Berechtigungsschein für den Bezug eines ermäßigten Fahrtickets persönlich oder per Post.
    • Sie kaufen ein ermäßigtes Fahrticket vor Fahrtantritt bei Ihrem öffentlichen Nahverkehrsanbieter.

    Kosten

    Hinweise für Preußisch Oldendorf

    Die Ausstellung der Kundenkarte im Bürgerbüro ist kostenlos.

    Das Monatsticket kostet 35,00 €.

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch KDN - Dachverband kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen am 11.11.2022

    Version

    Technisch geändert am 11.11.2022

    Stichwörter

    Hinweise für Preußisch Oldendorf

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de