Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer UnterstützungOnline erledigen

    Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen

    Ihr Kind hat Probleme im Alltag oder in seiner Entwicklung? Sie als Elternteil können Ihrem Kind alleine nicht helfen? Dann kann ein Erziehungsbeistand Ihr Kind unterstützen.

    Beschreibung

    Hinweise für Unna

    Für einen Volljährigen kann aufgrund einer psychischen Erkrankung, einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung eine gesetzliche Betreuung eingerichtet werden, wenn er vorübergehend oder auf Dauer nicht mehr in der Lage ist, seine rechtlichen Angelegenheiten ganz oder teilweise zu besorgen.

    Welche Vorsorgemöglichkeiten bestehen?
    Mit einer Vollmacht kann jeder volljährige Bürger eine oder mehrere Personen seines Vertrauens bestimmen, die seine Angelegenheiten im Falle der eigenen Hilfsbedürftigkeit regeln sollen. Damit kann die Anordnung einer gesetzlichen Betreuung ausgeschlossen werden.

    Voraussetzungen:

    • der Vollmachtgeber ist geschäftsfähig und volljährig
    • der Bevollmächtigte ist bereit und geeignet
    • zwischen Vollmachtgeber und Bevollmächtigten besteht ein uneingeschränktes Vertrauensverhältnis, denn eine gerichtliche Kontrolle ist nicht gegeben.

    Die Vollmacht kann jederzeit widerrufen oder verändert werden!

    Eine Betreuungsverfügung erstellen Sie dann, wenn keine Person Ihres Vertrauens vorhanden ist oder andererseits zweckmäßig erscheint, die Ausübung des Amtes der "gerichtlichen Kontrolle" zu unterstellen. Sie haben die Möglichkeit, Wünsche/Vorstellungen zu äußern. So können Sie beispielsweise eine Person als Betreuer*in bestimmen oder ausschließen. In einer Patientenverfügung können Sie für den Fall einer eigenen Entscheidungsunfähigkeit ihren Willen bezüglich der Art und Weise einer ärztlichen Behandlung im Voraus schriftlich niederlegen. Das Land NRW hat zu diesen Themen unter www.betreuung.nrw.de  ein umfangreiches Info-Angebot, in dem Sie auch die Möglichkeit zum Download entsprechender Vordrucke für die einzelnen Verfügungen haben.

    Weitere Auskünfte und Informationsmaterial erhalten Sie bei ihrer Betreuungsbehörde und den örtlichen Betreuungsvereinen.
    Betreuungsvereine innerhalb des Stadtgebietes Unna:

    • Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Schillerstr. 18, 59423 Unna, Tel: 02303/9009990
    • Betreuungsverein Diakonie Unna e.V., Ebertstr. 20, 59192 Bergkamen, Tel: 02307/983000

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_e7cec2cde5e6ab1fddbac4ce79506aa4

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 01.10.2021

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Betreuungsbehörde

    Adresse

    Hausanschrift

    Morgenstraße 1

    59423 Unna

    Kontakt

    Version

    Technisch geändert am 02.09.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • Personalausweis 
    • Ggf. Nachweis über das Sorgerecht, zum Beispiel: Geburtsurkunde, Auskunft aus dem Sorgeregister, Beschluss des Familiengerichts über das Sorgerecht

    Formulare

    Hinweise für Unna

    Voraussetzungen

    • Sie sind die personensorgeberechtige Person für ein Kind (Eltern oder Vormund)
    • Sie können nicht alle gewährleisten, dass es dem Kind gut geht
    • Die Hilfe durch einen Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer ist geeignet und notwendig. 

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Unna

    Verfahrensablauf

    • Nehmen Sie Kontakt zum zuständigen Jugendamt auf. 
    • In einem persönlichen Gespräch werden Ihnen mögliche Hilfen aufgezeigt. Dies kann zum Beispiel ein Erziehungsbeistand oder ein Betreuungshelfer für Ihr Kind sein. 
    • Wenn diese Hilfe in Frage kommt, dann stellen Sie einen Antrag auf Hilfen zur Erziehung. 
    • Alle Beteiligten (Sie, Ihr Kind. Erziehungsbeistand/Betreuungshelfer und das Jugendamt) treffen sich zu einem Hilfeplangespräch. Im Hilfeplan wird festgelegt, wie die Hilfe gestaltet werden soll und welche Ziele erreicht werden sollen.
    • Das Jugendamt beauftragt einen freien Träger der Wohlfahrtspflege. Dort ist der Erziehungsbeistand oder der Betreuungshelfer angestellt.

    Fristen

    Hinweise für Unna

    Bearbeitungsdauer

    Die Bearbeitungsdauer ist individuell.

    Kosten

    Hinweise für Unna

    Beglaubigung von Unterschriften und Handzeichen auf Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen: 10,00 Euro Gebühr

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Unna

    Weitere Informationen

    Hinweise für Unna

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport in Bremen am 11.11.2022

    Version

    Technisch geändert am 28.02.2024

    Stichwörter

    Hinweise für Unna

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de