Ermäßigtes NahverkehrsticketOnline erledigen

    Sozialticket beantragen

    Wenn Sie ein geringes Einkommen haben, können Sie einen Berechtigungsschein für den Bezug ermäßigter Einzel- oder Zeitfahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr beziehen.

    Beschreibung

    Hinweise für Bad Honnef

    Honnefer Tafel Berechtigungsschein

    Sie können einen Berechtigungsschein für die Tafel erhalten, wenn Sie folgende Leistungen beziehen: SGB II (Jobcenter), SGB XII (Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) und AsylblLG (Asylbewerber und Asylbewerberinnen)

    Hier finden Sie weitere Informationen zur Tafel in Bad Honnef 

    MobilPass

    Hilfeempfänger und Hilfeempfengerinnen nach dem SGB XII und  AsylbLG können einen MobilPass erhalten.

    Hinweis: Leistungsempfänger nach dem SGB II müssen sich an das zuständige Jobcenter wenden.

    Der MobilPass berechtigt zum Kauf von vergünstigten Fahrkarten im Bereich des Verkehrsverbundes. Zu Hilfeempfängern und Hilfeempfengerinnen zählen jene Personen die eine der aufgeführten Leistungen beziehen: 

    • Bürgergeld (SGB II) oder
    • Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen (SGB XII)
    • Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)

    Der Verkehrsverbund bezieht sich hierbei auf den VRS-Verkehrsverband. Informationen zum VRS-Mobilpass Ticket finden Sie unter der Webside VRS-MobilPassTickets.

    Über die Beförderungsbedingungen können Sie sich unter der Webside des Nahverkehrs NRW
    Informieren. 

    Preise, Tickets und Fahrplanauskünfte finden Sie auf der Webside des VRS.

     

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Soziales und Asyl: asyl@bad-honnef.de 

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_64135a5740bd7c51d546519943cf31aa

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 01.03.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    2-50 Soziales, Integration und Ehrenamt

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 1

    53604 Bad Honnef

    Version

    Technisch geändert am 19.03.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Bad Honnef

    Benötigte Unterlagen:

    • aktuellen Leistungsbescheid des Jobcenters (nur relevant für den Berechtigungsschein zur Tafel) 

    Voraussetzungen

    • Sie haben Ihren Hauptwohnsitz in der Stadt oder Gemeinde, für die ein ermäßigtes Nahverkehrsticket bezogen werden soll
    • Sie beziehen
      • Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung nach Sozialgesetzbuch XII
      • Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld nach Sozialgesetzbuch II
      • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
      • Leistungen der Kriegsopferfürsorge nach dem Bundesversorgungsgesetz

    Verfahrensablauf

    • Sie informieren sich, ob Ihre Stadt oder Gemeinde einen Berechtigungsschein für ein ermäßigtes Nahverkehrsticket anbietet und ob Sie die Voraussetzungen erfüllen.
    • Sie stellen einen Antrag mit entsprechenden Nachweisen bei der zuständigen Stelle.
    • Ihre Angaben werden überprüft und der Sozialpass wird erstellt.
    • Sie erhalten den Berechtigungsschein für den Bezug eines ermäßigten Fahrtickets persönlich oder per Post.
    • Sie kaufen ein ermäßigtes Fahrticket vor Fahrtantritt bei Ihrem öffentlichen Nahverkehrsanbieter.

    Kosten

    Hinweise für Bad Honnef

    keine

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch KDN - Dachverband kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen am 11.11.2022

    Version

    Technisch geändert am 11.11.2022

    Stichwörter

    Hinweise für Bad Honnef

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de