WohnungssicherungOnline erledigen

    Wohnungssicherung

    Hinweise für Bielefeld

    Beschreibung

    Hinweise für Bielefeld

    Arbeitslosigkeit, Verschuldung, erhöhte Lebenshaltungskosten und persönliche Notlagen können zur Gefährdung Ihrer Wohnsituation führen.
    Der Verlust der eigenen vier Wände stellt eine besondere Notlage dar.
    Was also tun, wenn der Erhalt der Wohnung gefährdet oder nicht mehr möglich ist?

    Die Fachstelle für Wohnungserhalt und Wohnungssicherung der Stadt Bielefeld bietet Hilfe, um einen drohenden Wohnungsverlust zu verhindern.

    Ursachen für einen Wohnungsverlust können u.a. Mietschulden, mietwidriges Verhalten oder Eigenbedarf sein. Kündigungsgründe finden sich z.B. auch in erheblichen Beeinträchtigungen der Bausubstanz Ihrer Wohnung oder sind auf Modernisierung/Umnutzungsbegehren des Eigentümers zurückzuführen.

    Unabhängig von den Gründen Ihrer Problemlage - die Erfahrung zeigt: Je früher Sie sich aktiv kümmern, desto höher sind Ihre Chancen, Ihre Wohnung zu behalten und Obdachlosigkeit zu vermeiden. Zudem können unnötige Rechtsanwalts- und Gerichtskosten sowie Ärger für alle Beteiligten vermieden werden.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_605138ea87303e53c71f603f14dd6703

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 20.06.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Bielefeld

    • Mahn-/Kündigungsschreiben bzw. Räumungsklage
    • Mietvertrag bzw. aktuelle Mietbescheinigung
    • Abschlagsmitteilung bzw. letzte Jahresabrechnung Ihres Energieversorgers
    • Einkommensnachweise
    • Girokontoauszüge der letzten drei Monate
    • Nachweise über Vermögen (Sparbücher, Versicherungen, PKW)
    • Nachweise über Schuldverpflichtungen

    Die Unterlagen werden von allen Haushaltsmitgliedern mit Einkommen benötigt.

    Formulare

    Hinweise für Bielefeld

    Voraussetzungen

    Hinweise für Bielefeld

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Bielefeld

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Bielefeld

    Fristen

    Hinweise für Bielefeld

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Bielefeld

    Kosten

    Hinweise für Bielefeld

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Bielefeld

    Weitere Informationen

    Hinweise für Bielefeld

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 03.06.2024

    Stichwörter

    Hinweise für Bielefeld

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de