Förderung für Klimaschutz in KommunenOnline erledigen

    Förderung für Klimaschutz in Kommunen

    Hinweise für Bielefeld

    Beschreibung

    Hinweise für Bielefeld

    Insbesondere Schulen und Kitas sind gute Multiplikatoren. Für eine umfassende Klimaschutzbildung ist es oftmals notwendig und sinnvoll, in Kitas und Schulen auch Bildungsangebote mit außerschulischen Anbieterinnen und Anbietern durchzuführen. Auch in anderen Bildungszusammenhängen kann es sinnvoll sein, die Angebote von kompetenten Bildungspartnerinnen und Bildungspartnern in Anspruch zu nehmen. Damit das nicht von den finanziellen Möglichkeiten der jeweiligen Bildungseinrichtung abhängig ist, gibt es Unterstützung aus dem Klimaschutz-Budget. 

    Es werden ausschließlich Bildungsangebote von außerschulischen Anbieterinnen und Anbietern zu den Themenfeldern Klimaschutz und Klimaanpassung gefördert, die in Bielefeld durchgeführt werden.

    Vorrangig werden Angebote von regionalen außerschulischen Bildungsträgerinnen und Bildungsträgern gefördert, aber auch überregionale Bildungsangebote können gefördert werden.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_90eceecdce5828c30961c7bae62ab471

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 15.04.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Umweltamt Verwaltungsabteilung Abschnitt Klimaschutz und Nachhaltigkeit

    Adresse

    Hausanschrift

    August-Bebel-Straße 75 - 77

    33602 Bielefeld

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 521 51-0

    Fax: +49 521 51-3395

    Version

    Technisch geändert am 31.03.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Umweltamt Verwaltungsabteilung Abschnitt Klimaschutz und Nachhaltigkeit Förderung

    Adresse

    Hausanschrift

    August-Bebel-Straße 75 - 77

    33602 Bielefeld

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 521 51-0

    Fax: +49 521 51-3395

    Version

    Technisch geändert am 20.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Bielefeld

    Antrag mit Beschreibung und Kostenaufstellung, aus der die Finanzierung des Bildungsangebots hervorgeht

    Formulare

    Hinweise für Bielefeld

    Voraussetzungen

    Hinweise für Bielefeld

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Bielefeld

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Bielefeld

    Fristen

    Hinweise für Bielefeld

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Bielefeld

    Kosten

    Hinweise für Bielefeld

    Die Antragstellung ist kostenlos.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Bielefeld

    Weitere Informationen

    Hinweise für Bielefeld

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 26.01.2023

    Stichwörter

    Hinweise für Bielefeld

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de