Gewerbe

    Beschreibung

    Hinweise für Kamen

    Wer eine selbstständige Tätigkeit mit einer festen Betriebsstätte beginnen, beenden oder sonstwie ändern möchte (z. B. durch Umzug oder Erweiterung der Tätigkeit), hat dieses anzuzeigen, und zwar in dem Ort, wo sich die Betriebsstätte befindet.

     

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_8fd95dcf91ddece12170a9637fe1cdde

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 25.10.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    23.1 Wirtschaftsförderung, Grundstücksmanagement, Gewerbe

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 1

    59174 Kamen

    Version

    Technisch geändert am 28.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    23.1 Wirtschaftsförderung, Grundstücksmanagement, Gewerbe

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 1

    59174 Kamen

    Version

    Technisch geändert am 17.01.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    23.1 Wirtschaftsförderung, Grundstücksmanagement, Gewerbe

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 1

    59174 Kamen

    Version

    Technisch geändert am 14.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Kamen

    • Personalausweis oder Paß (mit Meldebescheinigung, sofern der Wohnort außerhalb von Kamen liegt) oder
      Bei Nutzung des Onlinedienstes über das Wirtschaftsserviceportal: Personalausweis mit Onlinefunktion (eID)
    • Ausländische Gewerbetreibende aus Staaten außerhalb der EU benötigen eine Aufenthaltsgenehmigung bzw. Aufenthaltsberechtigung ohne Auflage
    • In bestimmten Fällen ist eine gewerberechtliche Erlaubnis (z. B. Handwerkskarte, Gaststättenkonzession) erforderlich
    • In einigen Fällen, sog. überwachungspflichtige Gewerbe (z. B. Gebrauchtwagenhandel, Detekteien, Auskunfteien, Partnervermittlungen) ist ein Führungszeugnis und ein Gewerbezentralregisterauszug gleichzeitig mit der Anmeldung zu beantragen
    • Bei Meldungen von Personengesellschaften (z. B. GbR oHG) sind alle Gesellschafter meldepflichtig
      Bei bestimmten Rechtsformen (z. B. GmbH, KG, GmbH&Co. KG, oHG) ist zusätzlich ein Handelsregisterauszug des Amtsgerichts erforderlich
    • Im Vertretungsfall: schriftliche Vollmacht mit Ausweis der Gewerbetreibenden

     

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    Hinweise für Kamen

    An- und Ummeldungen jeweils bei/für:

    • natürlichen Personen: 26,- €
    • juristische Personen mit einem Geschäftsführer: 33,- €
      + für jeden weiteren gesetzlichen Vertreter bei juristischen Personen: 13,- €

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen am 03.08.2022

    Version

    Technisch geändert am 03.08.2022

    Stichwörter

    Hinweise für Kamen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de