Gewerbe

    Beschreibung

    Hinweise für Lippstadt

    Sie möchten in Lippstadt ein neues Gewerbe eröffnen? Für den Start in die Selbstständigkeit finden Sie viele Informationen bei der Wirtschaftsförderung Lippstadt oder der Industrie- und Handelskammer.Jede gewerbliche Tätigkeit muss grundsätzlich vor ihrer Aufnahme angemeldet werden. Meldepflichtig sind dabei Tätigkeiten, die den Gewerbebegriff im Sinne des Gewerberechts erfüllen:"Gewerbe ist jede zulässige auf Gewinnerzielung gerichtet und auf Dauer angelegte selbstständige Tätigkeiten."Ausgenommen ist davon die Urproduktion, die Tätigkeiten freier Berufe (wie zum Beispiel Steuerberater) und die bloße Verwaltung und Nutzung eigenes Vermögens.Für die An-, Um- und Abmeldung der gewerblichen Tätigkeit wenden Sie sich an das Ordnungsamt (Fachdienst Sicherheit und Ordnung) bei der Stadt Lippstadt. Die Gewerbeordnung unterscheidet zwischen Gewerbeanmeldung, Gewerbeummeldung und Gewerbeabmeldung. Wer den selbstständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes oder den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle aufnimmt, muss dieses der zuständigen Behörde gleichzeitig anzeigen (Gewerbeanmeldung). Das gleiche gilt bei der Verlegung des Betriebes, bei Änderung oder Erweiterung des Gewerbegegenstandes (Gewerbeummeldung) und bei Aufgabe des Betriebes (Gewerbeabmeldung).Auch noch wichtig: Personen, die ein sogenanntes überwachungsbedürftiges Gewerbe betreiben wollen, müssen bei der Gewerbeanmeldung zugleich ein Führungszeugnis und einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beantragen. Eine Übersicht über alle überwachungsbedürftigen Gewerbe finden Sie hier. Neben den überwachungspflichtigen Gewerben, gibt es auch sogenannte erlaubnispflichtige Gewerbe (zum Beispiel Gaststätten etc.) und zulassungspflichtiges Handwerk. Bei der Gewerbeanmeldung ist in diesen Fällen die Gewerbeerlaubnis bzw. die Handwerkskarte vorzulegen.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_31ba6f24494584cf6854ee0a9a7a3cc9

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 27.07.2022

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Fachdienst Sicherheit und Ordnung

    Adresse

    Hausanschrift

    Klusetor 19

    59555 Lippstadt

    Version

    Technisch geändert am 18.03.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fachdienst Sicherheit und Ordnung

    Adresse

    Hausanschrift

    Klusetor 19

    59555 Lippstadt

    Version

    Technisch geändert am 01.04.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fachdienst Sicherheit und Ordnung

    Adresse

    Hausanschrift

    Klusetor 19

    59555 Lippstadt

    Version

    Technisch geändert am 07.12.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Lippstadt

    Welche Unterlagen Sie für eine Anmeldung, Abmeldung oder Ummeldung eines Gewerbes benötigen, teilen Ihnen die zuständigen Mitarbeiter des Fachdienstes Sicherheit und Ordnung auf Anfrage mit.

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Lippstadt

    Gewerbeordnung

    Kosten

    Hinweise für Lippstadt

    Die Gebühr für eine Anmeldung oder Ummeldung eines Gewerbes beträgt 26 Euro.Für juristische Personen, auch wenn sie vertretungsberechtigte Gesellschafter von Personengesellschaften sind, beträgt die Gebühr 33 Euro. Für jeden weiteren Vertreter fallen 13 Euro Gebühren an.Die Abmeldung eines Gewerbes ist gebührenfrei.Für eine Ersatzbestätigung einer Gewerbemeldung fallen 15 Euro an Gebühren an.

    Weitere Informationen

    Hinweise für Lippstadt

    Gewerbeanmeldung nach § 14 oder § 55 c Gewerbeordnung mit EmpfangsbestätigungGewerbeummeldung nach § 14 oder § 55 c Gewerbeordnung mit EmpfangsbestätigungGewerbeabmeldung nach § 14 oder § 55 c Gewerbeordnung mit EmpfangsbestätigungGewerbemeldung - Beiblatt zur Gewerbemeldung für die Angabe von weiteren gesetzlich vertretungsberechtigten Personen und Gesellschaftern 1-fach

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen am 03.08.2022

    Version

    Technisch geändert am 03.08.2022

    Stichwörter

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de