Gewerbe

    Beschreibung

    Hinweise für Olfen

    Was ist ein Gewerbe? 

    Unter dem Begriff "Gewerbe" versteht man jede erlaubte, auf Erzielung von Gewinn gerichtete, nicht nur gelegentlich ausgeübte selbstständige Tätigkeit. Ausnahmen hiervon sind die Urproduktionen (z. B. Landwirtschaft), die Verwaltung eigenen Vermögens (z. B. Mietshaus) und die sogenannten freien Berufe (freie wissenschaftliche, künstlerische oder schriftstellerische Tätigkeiten), sowie Dienstleistungen höherer Art, die zur Ausübung des Berufes eine höhere Bildung zwingend erfordern (z. B. Rechtsanwälte, Ärzte).

    Wer darf ein Gewerbe anmelden?

    Nach § 1 der Gewerbeordnung ist der Betrieb eines Gewerbes jedermann gestattet, soweit nicht durch die Gewerbeordnung Ausnahmen oder Beschränkungen vorgeschrieben oder zugelassen sind (Grundsatz der Gewerbefreiheit).

    Gewerbe können durch natürliche und juristische Personen (z. B. GmbH) sowie durch Personengesellschaften (z. B. KG) ausgeübt werden. Bei juristischen Personen und Personengesellschaften (außer Gesellschaften bürgerlichen Rechts (z. B. GbR)) bedarf es vor der Gewerbeanmeldung eines notariellen Gründungsvertrages, sowie eines Antrages beim Amtsgericht auf Eintragung in das Handelsregister.

    Überwachungspflichtige Gewerbe 

    Bei folgenden Tätigkeiten spricht man über ein überwachungspflichtiges Gewerbe. Sollte eine oder mehrere dieser Tätigkeiten bei der Gewerbestelle angemeldet werden, hat der Gewerbetreibende einen  Auszug aus dem Gewerbezentralregister  und das Führungszeugnis vorzulegen:

    • An- und Verkauf von hochwertigen Konsumgütern, insbesondere Unterhaltungselektronik, Computer, optischen Erzeugnisse, Fotoapparate, Videokameras, Teppiche, Pelz- und Lederbekleidung,
    • Kraftfahrzeugen und Fahrrädern,
    • Edelmetallen und edelmetallhaltigen Legierungen sowie Waren aus Edelmetall oder edelmetallhaltigen Legierungen,
    • Edelstein, Perlen und Schmuck und
    • Altmetallen,
    • auf den Handel mit Gebrauchtwaren spezialisierte Betriebe
    • Auskunftserteilung über Vermögensverhältnisse und persönliche Angelegenheiten (Auskunfteien, Detekteien)
    • Vermittlung von Eheschließungen, Partnerschaften und Bekanntschaften,
    • Betrieb von Reisebüros und Vermittlung von Unterkünften
    • der Vertrieb und Einbau von Gebäudesicherungseinrichtungen ein-schließlich des Schlüsseldienst,
    • Herstellen und Vertreiben spezieller diebstahlsbezogener Öffnungs-werkzeuge.
    Gewerbeanmeldung

    Wer den selbstständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes oder einer Zweigniederlassung oder einer unselbstständigen Zweigstelle anfängt, muss dies der für den betreffenden Ort zuständigen Behörde anzeigen (Gewerbe in Olfen = Fachbereich 3 - Bürgerbüro, Sicherheit und Ordnung der Stadt Olfen). 

    Gewerbeummeldung 

    Diese ist unverzüglich vorzunehmen, wenn

    • der Betrieb innerhalb der Stadt Olfen verlegt wird oder
    • der bisher gemeldete Gewerbegegenstand erweitert oder geändert wird
    Gewerbeabmeldung 

    Diese ist unverzüglich sowohl bei der vollständigen Aufgabe des Betriebes vorzunehmen als auch bei Verlegung des Betriebes in einen anderen Ort. 

    Elektronische Gewerbeanzeige 

    Die elektronische Gewerbeanzeige erfolgt über das  Wirtschafts - Service - Portal NRW. Darüber hinaus können Sie bei Bedarf auch allgemeine Informationen zur Anmeldung einer gewerblichen Tätigkeit abrufen.

    Hier können Sie Ihre Gewerbeanmeldung, -ummeldung oder -abmeldung vollelektronisch und medienbruchfrei durchführen.

    https://service.wirtschaft.nrw/online-antraege

    Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, den zwingend erforderlichen Fragebogen zur steuerlichen Erfassung elektronisch zu übermitteln.

    Wichtiger Hinweis 

    Bei folgenden Vorgängen ist eine Mitteilung bzw. Rücksprache mit dem Fachbereich 3 - Bürgerbüro, Sicherheit und Ordnung erforderlich, da möglicherweise eine Gewerbean- / um- oder abmeldung vorgenommen werden muss.

    • Namensänderung / Umfirmierung / Änderung der Rechtsform (z. B. Einzelunternehmung in GmbH oder GbR in Einzelunternehmung)
    • Veränderung in der Geschäftsführung bei im Handelsregister eingetragenen Firmen
    Rechtsgrundlagen

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_1767d36406832309fdb0e5cf96612c1b

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 15.04.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Fachbereich 3 - Bürgerbüro, Sicherheit und Ordnung

    Adresse

    Hausanschrift

    Kirchstraße 5

    59399 Olfen

    Version

    Technisch geändert am 15.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Olfen

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    Hinweise für Olfen

    Der Gebührenrahmen stellt sich wie folgt dar:

    • 26,00 € für die Gewerbean  - und ummeldung bei natürlichen Personen
    • 33,00 € für die Gewerbean  - und ummeldung bei juristischen Personen
    • 13,00 € für jeden weiteren gesetzlichen Vertreter bei juristischen Personen
    • 15,00 € für die Zweitschrift der Gewerbemeldung
    • evtl. jeweils 13,00 € für das Führungszeugnis und die Auskunft aus dem Gewerbezentralregister



    Weitere Informationen

    Hinweise für Olfen

    Weitere Informationen zum Führungszeugnis und zum Gewerbezentralregister erhalten Sie auf der Homepage des Bundesamtes für Justiz.

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen am 03.08.2022

    Version

    Technisch geändert am 03.08.2022

    Stichwörter

    Hinweise für Olfen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de